G350 BT oder G500??

Mercedes

Moin zusammen!

Es ist zwar ab und an behandelt worden, aber nicht wirklich ausführlich, daher traue ich mich, nochmal die Gretchenfrage zu stellen:

G350 Bluetec oder G500??

Ich fahre im Jahr 30.000km plus X, die Spritkosten sind für mich durchaus wichtig, mir aber nicht so wichtig, als dass sie den 500er grundsätzlich ausschließen würden.

Den neuen G möchte ich dann auf lange Sicht behalten, sagen wir mal die nächsten 10 Jahre. Also sind mir auch die Themen Haltbarkeit und Reparaturanfälligkeit sehr wichtig.

Rechtfertigen Laufruhe, Haltbarkeit und Durchzugsvermögen den 500er?

Bitte gebt mir auch eine Info, wenn Ihr eigene Erfahrungswerte bzgl. Verbrauch und Reparaturen beim 350er und/oder 500er habt. Einer wird's definitv, die Frage ist nur: Welcher?

Daher meine Frage an Euch: Für welchen würdet Ihr Euch entscheiden und warum?

Beste Antwort im Thema

Ich fand den 350er für meine Verhältnisse als besser geeignet. Er ist schön gleichmäßig und nicht so brachial mit dem Krafteinsatz. Ich ziehe zwei mal im Jahr mein Boot (2,8 to) und ab und zu einen schweren Hänger. Da ist die gleichmäßige ruhige Kraftentfaltung des 350 sehr angenehm. Außerdem bei Geländepassagen ist der 350 er gleichmäßiger. Ich fahre nur selten auf der Autobahn. Du hast aber Recht von 120 auf 140 ist zäh. Da geht beim 500er richtig was mit eingeschalteter Distronic.
Aber hätte ich einen g 290 oder einen Professional dann hätte ich mir sicher den 500er genommen. Den habe ich aber leider nicht. Du hast einen solchen G. An Deiner Stelle würde ich da den G500 nehmen. Behalte bloß deinen g 290 und nimm den g 500 und du hast alles was nötig ist
Gruß

Tom

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wow! 12 Liter und 16 finde ich beides echt gering - Respekt! Im Gegensatz zu den 23 🙂 Wahnsinn, die hast Du bei behutsamer Fahrweise verbraucht?

War aber noch der 296PS-Motor, oder?

@ RS3-Jockl

Das Cabrio bin ich immer offen und mit voller Besatzung gefahren und daher der höhere Verbrauch.
Das Cabrio wurde viel bewegt, auch für Fahrten in die Schweiz zu Kunden. Autobahn war aber mit de, Dach (zT) offen echt nur was für hartgesottene. Mitfahrer.

Gruss,

Mark

Wenn du ein ansatzweise wertstabiles Fahrzeug suchst, kauf Dir einen 500er vor Facelift, ein Cabrio oder einen 55er AMG. Der 63 wird niemals ein gesuchtes Fahrzeug.

Den 500er mit 23 Litern zu fahren schaffe ja noch nicht mal ich und ich bin kein Gasfußstreichler. 21l gehen immer, auch im Stadtverkehr.

Es gibt einigee gute Vorfacelift, die gute Preise haben. Allerdings bitte nicht die komische Sondermodellvariante in dem tollen 2-Farben-Look (Ironie), die keiner haben will.
Ich habe noch nie an einem G viel Geld verloren.

Achimi

Deine Antwort
Ähnliche Themen