G31 Scheibenwischer schlägt an A-Säule

BMW 5er G31

Mein Scheibenwischer schlägt häufig gegen die A-Säule. Das ist scheinbar abhängig von der Menge an Wasser auf der Scheibe und der Geschwindigkeit der SW-Einstellung abhängig. Wahrscheinlich auch von der Scheibenpflege oder dem Scheibenwasserzusatz. Also der Reibung des Wischers auf der Scheibe, was variiert.

Ich habe die Bosch Aero drauf und gerade auf neue gewechselt. Hatte gehofft dadurch hört es auf ... leider nicht.

Meine Frage: kann man das per Software einstellen oder nur mechanisch auf der Welle, wo das wahrscheinlich nicht so fein einstellbar ist. Hat evtl. jemand eine Anleitung parat? Ich habe mir einen Wolf gesucht und bin speziell beim G30/31 nicht fündig geworden.

19 Antworten

Vielleicht Schrittmotor oder Winkelschrittgeber,um die Position/den Winkel zu messen und zu regeln?
Oder nur normaler Motor mit Mechanik,um hin- und herzupendeln? Ist das bei allen Herstellern gleich?

Bei mir ist das Selbe seit Scheibenwechsel. Habe schon alles probiert. Eine Verzahnung versetzen geht nicht, weil dann ist der Wischer viel zu weit unten stehend. Die Position ist schon richtig. Keine Ahnung, was da passiert ist. Und na klar kann man bestimmt die Stellung elektrisch positionieren. Das muss doch im Werk gemacht werden. Sehr unwahrscheinlich, dass die Wischer direkt auf Position sind, wenn man die zum allerersten Mal draufmacht.

Ich habe meinen Fahrer Wischer vor ein paar Tagen justiert, schlug manchmal auf die A Säule, komplett abgebaut und wieder rauf, musste ein paar mal versuchen bevor ich eine akzeptable Position fand, ein minimaler Dreh und das Ding ist tief oder zu hoch. Am besten testen mit nasser Scheibe, also Wasser drauf, der Wischer geht etwas weiter bei Nässe.

Hier (m)ein Post, mit Foto und Maß der Wischer...

- in der obersten Position
- und am obersten Ende des originalen Wischerblatts gemessen

... zum einfachen Nachmessen.

Ist der Abstand an der A-Säule zu gering, einfach entsprechend eine Nocke runter stellen und nochmals kontrollieren.

> > > Klick

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbwabu schrieb am 24. Februar 2024 um 15:50:43 Uhr:


Vielleicht Schrittmotor oder Winkelschrittgeber,um die Position/den Winkel zu messen und zu regeln?
Oder nur normaler Motor mit Mechanik,um hin- und herzupendeln? Ist das bei allen Herstellern gleich?

Der Scheibenwischermotor läuft über Plus und Minus.
Somit ist es ein Gleichstrom Motor. Der läuft je nach Spannung schneller oder langsamer... kann auch rückwärts laufen... aber es ist kein Schrittmotor... der genau weiß wo er gerade steht.

Sprich... der Wischbereich wird über eine Kurbelwelle festgelegt.
Entweder ist was verbogen / auf der Welle verdreht oder ein Zahnrad übergesprungen...
Mit Software bekommt man das nicht wieder eingestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen