G3 G80, M4 G82 G83 Quietschen Bremse
Hallo an alle M3 M4 Fahrer,
wer kann helfen, bis Laufleistung ca. 10.000km keine Probleme am M4, ab dann wurde es immer schlimmer mit quietschenden Bremsen. Fast jede Bremsung mit leichtem Druck aufs Bremspedal unter 50km/h erzeugt ein lautes und schrilles Quietschgeräusch, sobald die Bremse ein bisschen warm ist. Bisschen warm ist 2-3 mal von 60km/h abbremsen. Wenn die Bremse richtig warm oder heiß ist es auch gut, allerdings nach 3-5min. ist die Bremse wieder Kühler und unterhalb 50/60km/h stellen sich die Quietschgeräusche wieder ein beim leichten Bremsen.
Der freundliche meint das wäre Stand der Technik und möchte sich der Sache nicht annehmen, auch nicht um hier wenigstens zu versuchen Abhilfe zu schaffen. Ich kann mir absolut nicht vorstellen das dieses Problem weit verbreitet ist, klar es wird andere Leidensgenossen geben, aber das sollten unter 10% der Fahrzeuge sein.
Was sind Eure Erfahrungen, ich scheine ja nicht der einzige mit dem Problem zu sein, allerdings habe ich über die Suche auch keine Lösung gefunden. Vor allem würde mich interessieren ob und wie jemand das Problem lösen konnte. Was wäre die richtige Vorgehensweise um BMW zu bewegen etwas zu tun? Fahrzeug ist knapp unter einem halben Jahr alt.
Irgendwas muss gehen, wenn bis 10tkm alles ruhig war, oder? Das quietschen ist wirklich sehr laut, die Leute auf der Straße drehen sich teilweise um.
24 Antworten
Update, der freundliche hat sich der Sache angenommen nach mehrmaligen drängeln und die Bremsbeläge erneuert. Quietsch Problem ist bis auf weiteres gelöst.
Hat denn auch jemand das quietschen bei höheren Geschwindigkeiten?
Hatte woanders mal die Bezeichnung Güterzug gelesen und das trifft es ganz gut.
Habe jetzt 3.000km runter und seit ca. 500km habe ich sporadisch (auf den 500km bestimmt ca. 50 Mal) ein wirklich extremst lautes quietschen beim bremsen aus allen Geschwindigkeiten. Sowohl in der Stadt, Landstraße bei 100kmh oder der Autobahn bei 170kmh. Das quietschen beginnt direkt am Anfang des Bremsvorgangs und hört erst auf wenn ich die Bremse löse. Gleichzeitig habe ich eine leichte Vibration in Lenkrad und Bremspedal und eine starke Vibration im Armaturenbrett. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal sein soll.
Mein freundlicher meinte aber „quietschen ist normal bei m compound bremsen“.
Es ist aber definitiv nicht das übliche quietschen auf den letzten Metern beim auf die Ampel zufahren. Es ist um ein Vielfaches lauter.
Habe es auch aufgenommen und bei wetransfer hochgeladen da man hier keine Audiodateien hochladen kann. Hoffe das ist nicht gegen die forenregeln.
Okay das übertrifft all meine Erfahrungen. Mich würde mal interessieren, wie der Freundliche auf die Aufnahmen reagiert. Schon heftig!
Zitat:
@HandballFreak schrieb am 25. Mai 2023 um 19:50:21 Uhr:
Hat denn auch jemand das quietschen bei höheren Geschwindigkeiten?
Hatte woanders mal die Bezeichnung Güterzug gelesen und das trifft es ganz gut.
Habe jetzt 3.000km runter und seit ca. 500km habe ich sporadisch (auf den 500km bestimmt ca. 50 Mal) ein wirklich extremst lautes quietschen beim bremsen aus allen Geschwindigkeiten. Sowohl in der Stadt, Landstraße bei 100kmh oder der Autobahn bei 170kmh. Das quietschen beginnt direkt am Anfang des Bremsvorgangs und hört erst auf wenn ich die Bremse löse. Gleichzeitig habe ich eine leichte Vibration in Lenkrad und Bremspedal und eine starke Vibration im Armaturenbrett. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal sein soll.
Mein freundlicher meinte aber „quietschen ist normal bei m compound bremsen“.
Es ist aber definitiv nicht das übliche quietschen auf den letzten Metern beim auf die Ampel zufahren. Es ist um ein Vielfaches lauter.Habe es auch aufgenommen und bei wetransfer hochgeladen da man hier keine Audiodateien hochladen kann. Hoffe das ist nicht gegen die forenregeln.
Hört sich für mich so an, als ob meiner Tochter unter Deinem Auto Geige spielt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@gyoza schrieb am 25. Mai 2023 um 21:28:04 Uhr:
Okay das übertrifft all meine Erfahrungen. Mich würde mal interessieren, wie der Freundliche auf die Aufnahmen reagiert. Schon heftig!
Wie gesagt meinte er, eine quietschende M compound Bremse sei normal. Hat dann einen Standardtext aus dem System vorgelesen in dem beschrieben ist, Pfeifen, quietschen, rattern sei normal und beeinträchtigt nicht die Funktion selbst und sei daher Stand der Technik und kein Mangel.
Das kann aber definitiv nicht normal sein. Selbst Leute die locker 50m entfernt waren haben sich umgedreht und geschaut.
Ich fahr die Kiste richtig aus. Auch mit dem Bremsen kein Problem. Habe nach 8500km mit Stress mir neue Scheiben und Beläge auf Garantie machen lassen. Keine 3500km später gleiches Problem. Sauber eingefahren alles. Es liegt nicht an dem Fahrverhalten. Bmw kann einfach keine Bremsen herstellen und ihren scheiß Fehler zugeben. Als ich mit den Idioten diskutiert habe, bekam ich die Antwort, dass es bei Amg schlimmer ist. Ich habe mir aber keinen Amg gekauft, sondern ein M. Antwort von mor: Porsche kriegt es auch Quietschen hin. Zitat, einfach nur minderwertige Qualität. Armselig wie Kunden bei Bmw behandelt werden. Haben auch nur gewechselt, weil ich mehrere Fahrzeuge von denen bestellt hatte.
quote]
@bo.per schrieb am 6. Mai 2023 um 15:52:54 Uhr:
Nicht falsch verstehen, aber ihr müsst eure Bremsen mal rannehmen und sie in Regelmäßigen abständen richtig auf Temperatur bringen.
Das Quitschen kommt immer nur dann wenn man die Bremse über einen längeren Zeitraum nicht „artgerecht“ benutzt.
Leute lasst euch nicht über den Tisch ziehen.
Fahre morgen wieder hin. Meine wurden bei 8500km getauscht und nach sauberem Einfahren keine 3500km wieder der Mist. Das kann nicht normal sein. Über 100K und solche Bremsen. Entweder finden die morgen eine Lösung oder ich melde das auch beim Kraftfahrtbundesamt. Haben eine Abteilung speziell für solche Fälle. Bei anderen Marken kein Problem, nur bei meinem G80. Richtig nervig in der Innenstadt
Zitat:
@HandballFreak schrieb am 26. Mai 2023 um 00:01:16 Uhr:
Zitat:
@gyoza schrieb am 25. Mai 2023 um 21:28:04 Uhr:
Okay das übertrifft all meine Erfahrungen. Mich würde mal interessieren, wie der Freundliche auf die Aufnahmen reagiert. Schon heftig!Wie gesagt meinte er, eine quietschende M compound Bremse sei normal. Hat dann einen Standardtext aus dem System vorgelesen in dem beschrieben ist, Pfeifen, quietschen, rattern sei normal und beeinträchtigt nicht die Funktion selbst und sei daher Stand der Technik und kein Mangel.
Das kann aber definitiv nicht normal sein. Selbst Leute die locker 50m entfernt waren haben sich umgedreht und geschaut.
Bei mir aktuell 8.000 KM keine Probleme und es ist ein Cabrio, gerade bei geöffnetem Dach würde man es hören.
Artgerecht Bewegung, auch mal mit Bremse auf Sport und bisher keine Felgenreiniger.
Ich bin von der normalen Bremse einfach nur begeistert, bei meinem vorherigen Porsche mit S Bremse war die Verzögerung geringer…..
Allen viel Erfolg bei der Abhilfe!
Scheint irgendwie immer bei den gleichen Leuten Probleme mit der Bremse zu geben….. Mal eine schlechte Bremse verstehe ich ja noch, aber gleich zwei mal? Da kommen mir schon so meine Zweifel.
Grundsätzlich fahre ich die Keramikbremsen seit 2002 und die erste Serie (bei Porsche im Clubsport mit Rennbelag), ich habe weiter 3 M4 Competion gefahren und alle diese haben nicht dieses Güterzuggeräusch erzeugt.
Mein aktueller Porsche hat die gleichen Scheiben Brembo SGL und ist leise. Mein aktueller M4 Comp Cabrio macht das Geräusch ab km 500 und es wird wohl Diskussionsstoff bei der 2000er Einfahrinspektion werden. Mach mir aber keine Sorgen, das wird irgend eine Lösung geben.