- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- G22, G23, G26, G82, G83
- G26 Navi ohne Business-Paket Professional
G26 Navi ohne Business-Paket Professional
Bitte steinigt mich nicht gleich, aber ich bin anscheinend zu doof nen G26 mti M-Sportpaket zu konfigurieren.
Wo finde ich den die Option ein Navi zu bestellen, oder direkt das Business-Paket Professional zu bestellen.
Hat das Modell in der Serienausstattung bereits ein Navi (was ich mir jetzt nicht vorstellen kann) oder gibt es das nur mit dem Businesspaket.
Für kurze verbindliche Info wäre ich dankbar, denn ohne Navi gehts halt nicht...
Danke im Voraus und danach kann der Thread auch wieder in der Versenkung verschwinden, hab nur nichts passendes in der Suchfunktion gefunden
Ähnliche Themen
8 Antworten
Das müsste deine Frage beantworteten
Sorry, ich bin anscheinend echt zu blöd! Kapier es noch immer nicht... :(
Hi, das ist die Basisausstattung mit den "analogen" Instrumenten, die du nicht wegkonfigurieren kannst.
Eine Navigationsfunktion (ggf. ohne "Datenservices") ist in der Serienausstattung enthalten ;-)
Zitat:
@Freddy1906 schrieb am 13. Januar 2022 um 09:50:38 Uhr:
Hi, das ist die Basisausstattung mit den "analogen" Instrumenten, die du nicht wegkonfigurieren kannst.
Eine Navigationsfunktion (ggf. ohne "Datenservices") ist in der Serienausstattung enthalten ;-)
Jezt hab auch ich es kapiert...
Live Cockpit Plus incl. Navi in Serienausstattung enthalten...
Live Cockpit Professional incl. Navi gegen Aufpreis. Wenn ich es richtig sehe ist aber da quasi dann "nur" der Tacho ein digitales Mäusekino. Ansonsten kein Unterschied
Für alle die sich da so doof anstellen wie ich... Hier sind die Unterschiede schön beschrieben wie ich eben gefunden habe. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen irgendwann.
Ich habe bislang einen F36 mit großen Navi und Digitaltacho gefahren und fahre jetzt einen G26 mit Analogtacho und kleinen Navi. Der Wagen hat das M-Paket und das Innovationspaket (mit HUD). Beim neuen Wagen ist der mittlere Bildschirm mit kleinem Navi deutlich größer, als beim alten Modell das große Navi. Vorteil vom Digitaltacho war, daß man die Modi sofort an der Farbe des Tacho erkannt hat, Nachteil war, daß der Tacho bei meinem Wagen 6x für 2s ausgefallen ist und sich dann neu gebootet hat, die Ursache wurde nie ermittelt. Der neue Tacho ist tatsächlich noch analog, hat also noch echte Zeiger und hat den Vorteil, finde ich zumindest, daß der Drehzahlmesser in die "richtige" Richtung dreht und nicht wie beim Digitaltacho links herum.
Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen.. Ich fahr beide Variationen regelmäßig und finde das "klassische analoge" Tacho deutlich attraktiver als das Volldigitale. Auch wenn ich finde, BMW macht sonst vieles richtig, ist in dem Punkt doch noch viel Verbesserungspotential
Ich finde den alten Digitaltacho eigentlich besser als den neuen Digitaltacho. Alle die meinen Analogtacho im Auto gesehen haben, konnte es nicht glauben, daß das kein Digitaltacho ist und ausgefallen ist der übrigens bis jetzt auch noch nie.
Der Aufpreis hätte 2.450€ für das Business-Paket gekostet, das hätte dann zusätzlich die Sitzheizung hinten includiert. Mein letzter Wagen hatte Sitzheizung hinten, die war genau 2x in Betrieb, obwohl ich auch schon mal Leute hinten mitnehme. Für das Geld habe ich lieber die M-Sportbremse und das Harman Kardon Soundpaket genommen, als ein Display was potentiell einfach ausfallen kann.