G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Ups. Das klingt für alle Wartenden nicht schön. Heute kam der Brief. Ab nächste Woche Cabrio Time 🙂
Also so wirklich nötig ist Laserlicht nicht. Klar, man sieht mehr und weiter, aber es ist nicht so, dass man beim LED-Licht unsicher fährt. Die Scheinwerfer sehen beim Laserlicht natürlich besser aus 😉
Falls du aber schon andere Kompromisse gemacht haben solltest, würde ich ernsthaft überlegen nicht zu warten, bis alle Sonderausstattungen (wie bspw. DAP) lieferbar sind. Wäre natürlich schade, nicht diesen Sommer schon fahren zu können, aber die nächsten Jahre wäre es dann auch ärgerlich, wenn man die Ausstattung vermisst, die man eigentlich gerne gehabt hätte.
Zitat:
@Gandhi2017 schrieb am 25. Mai 2021 um 11:34:21 Uhr:
Hallo Zusammen,eben hat mich mein Freundlicher angerufen und mir mitgeteilt, dass es neue Lieferschwierigkeiten gibt - und zwar beim Laserlicht!
Sollte ich auf Laserlicht bestehen, würde sich der Liefertermin von Ende Juni (ursprünglich Ende April) auf August bis September verschieben!
Hat sonst noch jemand Informationen diesbezüglich? - Langsam werde ich etwas unwillig...
Sind hier die M Performance Modelle wieder ausgenommen oder gilt das für alle?
LG
Das "Gerücht" mit dem Laserlicht hatten wir schon einmal. Die Auskunft von BMW Austria war damals, dass für den G23 keine Restriktionen aufliegen. Ich habe jetzt noch einmal angefragt und erwarte heute oder morgen einen Rückruf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MK220i schrieb am 28. April 2021 um 13:45:38 Uhr:
Mir wurde mitgeteilt, dass ich bis Ende des Jahres warten müsse, da neben dem Airbag-Problem, die Sitzbelüftung, das Laser-Licht und der Driving Assistant Professional nicht lieferbar seien. Habe mich für das Warten entschieden und fahre eben mein 2er Cabrio länger. Wollte kein Auto, das nicht meinen Vorstellungen entspricht. Bestellt 12/2020 420d Cabrio
Die Aussage bekam ich Ende April von meinem Händler…
Seitdem kein neuer Stand 😠
Zitat:
@radair schrieb am 25. Mai 2021 um 15:33:09 Uhr:
Zitat:
@Gandhi2017 schrieb am 25. Mai 2021 um 11:34:21 Uhr:
Hallo Zusammen,eben hat mich mein Freundlicher angerufen und mir mitgeteilt, dass es neue Lieferschwierigkeiten gibt - und zwar beim Laserlicht!
Sollte ich auf Laserlicht bestehen, würde sich der Liefertermin von Ende Juni (ursprünglich Ende April) auf August bis September verschieben!
Hat sonst noch jemand Informationen diesbezüglich? - Langsam werde ich etwas unwillig...Sind hier die M Performance Modelle wieder ausgenommen oder gilt das für alle?
LG
Wohl nicht, ich habe einen M440i bestellt...
Das ist ja unglaublich, wie unterschiedlich die Informationen und die Wartezeiten sind.
Ich habe am 26.2.21 bestellt und keine 10 Wochen später am 4.5.21 war die Zulassung....mit Laserlicht!
Das sieht so von außen mit den blauen Spangen ganz hübsch aus, aber die LED sind absolut ausreichend.
Kann sein, dass sich das in den Wintermonaten ändert, aber bisher hab ich es genauso oft benötigt wie den Seitenairbag... garnicht :-))
Ich würds beim nächsten Mal weglassen...
Roqueee, Dein Cabrio wurde in den Perfekten Slot Ende April Anfang Mai geplant. Früher war schlecht wegen Airbag, später schlechter wegen Lieferengpässe.
Die Firma heißt H&R :-)
Ich kann dir ab Freitag dazu was sagen. Meiner steht seit heute bei H&R und wird umgerüstet.
Die Firma liegt ja im bergischen Land und ich habe gestern auf der Hinfahrt das "eintauchen" in schnellen Kurven auch bemerkt.
Er bekommt Tieferlegungsfedern, Distanzscheiben, Achsvermessung und TÜV Eintragung.
Da ich der Erste bin, wird auf der Basis das Gutachten für die Federn erstellt.
Dafür bekomme ich den gesamtem Kokolores umsonst...sehr großzügig von H&R ;-))
Danach müssten die Federn dann ja auch zu kaufen sein...
Bin ziemlich gespannt...stelle Samstag mal Bilder rein.
Und nächsten Dienstag kommen dann die 20 Zoll Räder drauf.
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 22. Mai 2021 um 12:27:35 Uhr:
Hat eigentlich schon einer eine Tieferlegung beim g23? Ich bekomme es grade nicht mehr in meinem Hirn sortiert.Da meine G23 440i sich ja verzögert, bin ich jetzt mal die ganze Woche einen G22 440i Adaptive Fahrwerk gefahren.
Ich bin ein sportlicher Kurvenfahrer und bin überrascht das mein G31 440er PPSK mit Eibach Sportline Federn, schnelle, enge Kurven besser nimmt. Er taucht bei weitem nicht so sehr ein wie der G23.Wankt also bedeutend weniger.
Ich werde also definitiv die Federn tauschen, wieleicht sogar doch H+K, da bis jetzt von Eibach anscheinend noch nichts für den G23 getüvt ist.
Dem G22 steht H+K mit Spurplatten und 20 Zoll sehr gut.Komplettes Fahrwerk kommt bei mir nicht in Frage, fahre nicht auf dem Ring.
Bezgl Laserlicht - wenn das fliegt dann war’s das endgültig für mich.
Für mich ist es aufgrund der Optik extrem wichtig.
Aber bin optimistisch das es sich wie auch beim letzten Mal als Falschmeldung herausstellt
War kein Falschmeldung bezüglich Verzögerung wegen Laserlicht. Vor ein paar Wochen wurde mein G22 430i von KW21 auf KW27 verschoben wegen Laserlicht.
Ich kann nur hoffen, dass mein Auto noch in KW27 kommt und nicht nochmal verschoben wird. August/September ist ja nochmal 8-10 Wochen länger. Heftig.
Haben noch mehr Besteller kürzlich Info wegen Laserlicht bekommen?
Hier gehts jedoch um den G23 und der war nach der Auskunft von BMW Austria nicht betroffen.
Sehen wir mal was ich morgen höre 😉
von MarkWestside:
Zitat:
Also so wirklich nötig ist Laserlicht nicht. Klar, man sieht mehr und weiter, aber es ist nicht so, dass man beim LED-Licht unsicher fährt. Die Scheinwerfer sehen beim Laserlicht natürlich besser aus 😉[...].
Bedeutet Laserlicht nur mehr Reichweite oder gehört da nicht auch das Adaptive/Matrix/Beam LED-Licht dazu, das z.B. entgegenkommende Fahrzeuge oder andere Lichtquellen" intelligent ausblendet, sodass permanent mit Fernlicht gefahren werden kann ? Das würde ich nämlich nicht missen wollen.
Laserlicht bedeutet für den Moment mehr Licht u. mehr Reichweite. In normalen Betrieb tut LED genau das gleiche. Der Unterschied LED / LED inkl. Laser wird auf Landstraße u. Autobahn erkennbar wenn alles frei ist u. das BMW Lichtsystem Laser freigibt.