G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Der 430i klingt aber für einen Vierzylinder wirklich ganz gut, verhältnismäßig rau und es röhrt auch schonmal schön von hinten. Klar, nicht vergleichbar mit einen B58, aber die klingen inzwischen auch nicht mehr wie vor einem Jahr.
Der Wagen steht für meinen Geschmack eindeutig zu hoch, daher kommen Sportfedern mit ca. 30mm Tieferlegung und dezente Distanzscheiben (5-15mm, je nach ET der Felge) und dieser 20 Zoll Radsatz drunter.
Ich mag einfach keine Original BMW Felge, vor allem das schwarze Felgenbett nervt mich kolossal.
Unter da sind wir natürlich in der Abteilung "Geschmacksache" :-)
Dein Beispielbild wäre mir viel zu tief, heftig. Ich glaube H&R Federn haben schon G23 Gutachten.
Mir persönlich wäre Eibach Pro dann lieber.
Zitat:
@Roqueee schrieb am 13. Mai 2021 um 18:02:07 Uhr:
Der Wagen steht für meinen Geschmack eindeutig zu hoch, daher kommen Sportfedern mit ca. 30mm Tieferlegung und dezente Distanzscheiben (5-15mm, je nach ET der Felge) und dieser 20 Zoll Radsatz drunter.
Ich mag einfach keine Original BMW Felge, vor allem das schwarze Felgenbett nervt mich kolossal.
Unter da sind wir natürlich in der Abteilung "Geschmacksache" :-)
Hey Sonic, laut Bericht der aktuellen Sportcars werden die H&R absolut empfohlen. Wie war das mit Schnitzer u. Eibach(?), dass sind quasi die gleichen Federn?
Ähnliche Themen
AC hat immer bei Eibach gekauft, müsste dann jetzt auch so sein. Beim 5er G31 ist es definitiv so.Hatte die Paletten im Einbach Werk stehen sehen, auch welche die nach Italien gehen ;-)
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 13. Mai 2021 um 21:41:42 Uhr:
Hey Sonic, laut Bericht der aktuellen Sportcars werden die H&R absolut empfohlen. Wie war das mit Schnitzer u. Eibach(?), dass sind quasi die gleichen Federn?
Hast Du den Bericht in der Sportcars zu BMW M Fahrwerk im 340i inklusive möglicher Optionen schon gelesen? Das M Fahrwerk kommt dabei leider nicht gut weg.
Ne, hast du nen link?
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 13. Mai 2021 um 21:49:16 Uhr:
Hast Du den Bericht in der Sportcars zu BMW M Fahrwerk im 340i inklusive möglicher Optionen schon gelesen? Das M Fahrwerk kommt dabei leider nicht gut weg.
Link find ich nicht. Auszugsweise der Bericht.
Oki, ich schau mal. Aber ich denke man sollte ein wenig geerdet also normal bleiben. Wir sind nicht im Rennsport untterwegs.also ich zumindest. Es geht den meisten ja um Optik und es sollte für mich definitiv auch im normalen Straßenverkehr nutzbar sein. Ich fahre sehr gerne schnelle Kurven mit meinem G31, und da war das Eibach Sportline sogar zu tief.. ;-)Würde nur noch die Pro nehmen.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 13. Mai 2021 um 22:12:30 Uhr:
Link find ich nicht. Auszugsweise der Bericht.
Das wäre mir auch zu tief :-). Da ging’s mir nur um die Felge...
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 13. Mai 2021 um 21:05:40 Uhr:
Dein Beispielbild wäre mir viel zu tief, heftig. Ich glaube H&R Federn haben schon G23 Gutachten.
Mir persönlich wäre Eibach Pro dann lieber.
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 13. Mai 2021 um 21:05:40 Uhr:
Zitat:
@Roqueee schrieb am 13. Mai 2021 um 18:02:07 Uhr:
Der Wagen steht für meinen Geschmack eindeutig zu hoch, daher kommen Sportfedern mit ca. 30mm Tieferlegung und dezente Distanzscheiben (5-15mm, je nach ET der Felge) und dieser 20 Zoll Radsatz drunter.
Ich mag einfach keine Original BMW Felge, vor allem das schwarze Felgenbett nervt mich kolossal.
Unter da sind wir natürlich in der Abteilung "Geschmacksache" :-)
Ich fahre seit 6 Tagen auch ein 430i Cabrio und bin ebenso sehr begeistert! Der Motor ist wirklich ausreichend und auch unten raus sehr durchzugsstark. Bin auch begeistert, wie er mit dem (hohen) Gewicht zurechtkommt.
Was wirklich genial ist: Die Geräuschdämmung geschlossen! Das ein Cabrio so leise sein kann, hätte ich ebenso nie gedacht!
@Schottenrock
Fähst du schon, oder wartest du noch? :-)
Ich warte noch. Werde das Gute Stück in der Woche nach Pfingsten abholen. 🙂
Hat jemand einen 420i und kann was zur Leistung sagen? Zu untermotorisiert? Ausreichend, um auf der Autobahn gut Überholen zu können?
Zitat:
@MarkWestside schrieb am 17. Mai 2021 um 22:36:52 Uhr:
Hat jemand einen 420i und kann was zur Leistung sagen? Zu untermotorisiert? Ausreichend, um auf der Autobahn gut Überholen zu können?
Unserer sollte Ende Juni kommen. Kann dir dann gerne berichten.
Für uns ist die Entscheidung ganz klar aufgrund der österreichischen Gesetzgebung (Steuer etc.) auf den 20i gefallen.