G23
Beste Antwort im Thema
Mit Schrecken habe ich gerade gelesen, daß der G23 ein Stoffdach bekommen soll.
Ich sage es mal ganz klar: Eine Stoffdach-Kiste kommt für mich nicht in Frage. Die Kombination aus Cabrio und Coupe beim F33 ist einfach genial.
Ursprünglich hatte ich vorgehabt, meinen F33 420d etwa 10 Jahre und 250.000 km zu fahren. Jetzt ändere ich das auf "möglichst unendlich/so lange wie er hält". Und wenn er dann doch mal seinen Geist aufgibt, wird er ersetzt durch einen gebrauchten F33.
Naja, dieses neue futuristische Instrumentlayout gefällt mir ja auch überhaupt nicht. So erspare ich mir das eben auch.
1224 Antworten
Zitat:
@Eckardt schrieb am 18. April 2021 um 11:33:39 Uhr:
Dann bist Du bestimmt der erste G23-Besitzer, der sein Wunschfahrzeug übernehmen kann.
Erhoffe mir bald ähnliche Infos vom Händler (erfolgte Umrüstung), da mein M440i auch fertig gebaut in Dingolfing steht.
Update von gestern: Das Fahrzeug wird zum Händler transportiert und erst dort umgerüstet...
;-(
Hatte gehofft, dass das Airbag-Problem in Dingolfing beseitigt wird.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 16. April 2021 um 21:28:37 Uhr:
Sehr schön. Sieht Top aus !
Komme gerade von der Niederlassung. Ist in Produktion... kann aber jederzeit gestoppt werden wenn Bauteile fehlen.
Zitat:
@Eckardt schrieb am 21. April 2021 um 07:51:10 Uhr:
Zitat:
@Eckardt schrieb am 18. April 2021 um 11:33:39 Uhr:
Dann bist Du bestimmt der erste G23-Besitzer, der sein Wunschfahrzeug übernehmen kann.
Erhoffe mir bald ähnliche Infos vom Händler (erfolgte Umrüstung), da mein M440i auch fertig gebaut in Dingolfing steht.Update von gestern: Das Fahrzeug wird zum Händler transportiert und erst dort umgerüstet...
;-(
Hatte gehofft, dass das Airbag-Problem in Dingolfing beseitigt wird.
Meiner steht seit 10.03. beim Händler. Ich habe noch keine Infos, wann da mal irgendwann was passiert bezüglich Airbags....
Letzte Woche habe ich nachgefragt, da sagten sie mir, dass sie auf die Typenfreigabe (?.?) warten
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
verbindliche Aussage für schon produzierte Fahrzeuge:
Autos sind in Kehlheim zwischengelagert, da Kapazitätsmangel im Werk.
Fahrzeuge werden in Kehlheim zum Teil umgebaut (neuer Airbag Fahrer und Beifahrer + Software Update) danach muss jede einzelne Fahrgestellnummer bei der KBA gemeldet werden um die neue Typengenehmigung zu bekommen.
Danach werden erst die COC Bescheinigungen von der AG ausgestellt.
Mein Fahrzeug M440i mit DAP + HK ohne Sitzbelüftung wurde Ende Februar produziert.
Seit dem in Kehlheim.......
Eigentlicher Auslieferungstermin zum Release 15.03 (bestellt 10/2020)
Letzen Freitag 16.04 erfolgte der Airbag Umbau.
Gestern Donnerstag 22.04 COC Bescheinigung ausgestellt.
Trotzdem bei der AG Auslieferungssperre, da die noch im System nicht freigegeben wurden.
Ich hoffe das die schon fertigen Fahrzeuge nächste Woche im System freigegeben werden und ich nächste Woche mein Auto bekomme.
Neu gebaute Fahrzeuge haben schon den aktuellen Airbag verbaut.
Fahrzeuge die schon ausgeliefert wurden werden vor Ort, falls möglich umgebaut.
Danke für Deine Info. Erstaunlich wie gut BMW das macht. Die Sache mit dem Airbag ist eigentlich kein kleines Problem, zudem die Zulieferer Schwierigkeiten. Fast schon geräuschlos. Ohne MOTOR-TALK würden wir davon wahrscheinlich nichts mitbekommen.
Schottenrock
Wie weit ist dein Fahrzeug?
Hast du schon ein Status?
Wird nächste Woche gebaut u. KW 20 darf ich das Gute Stück abholen. 🙂
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 23. April 2021 um 23:16:43 Uhr:
Wird nächste Woche gebaut u. KW 20 darf ich das Gute Stück abholen. 🙂
Glückwunsch und „neid“ 😉
Im Fall des Cabrio kann man sagen, der Bestellprozess war bisher selten so spannend. 🙂
Wird das M4 Cabrio eigentlich auch schon gebaut ?
Gibt es da die gleichen Probleme wie beim G23 ?
Da haste recht. Freu mich schon auf die ersten User Bilder.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. April 2021 um 07:54:31 Uhr:
Im Fall des Cabrio kann man sagen, der Bestellprozess war bisher selten so spannend. 🙂
Zitat:
@Eckardt schrieb am 2. April 2021 um 13:25:45 Uhr:
Noch eine Verwunderung...
Beim F33 wurde durch "ziehen" am Schalter, das Hardtop geöffnet.
Zum Schließen drückte man auf den Schalter.Jetzt beim G23 ist es genau umgekehrt.
Ob man eine Umprogrammierung (Bimmercode) vornehmen könnte ?
Sozusagen Standard F33.
Oder Kabel vertauschen...
Na ihr "Glücklichen", wie schaut euer Status aus, wird lackiert, umgebaut oder schon aufgeladen?
Mein M440i Cabrio wird heute zugelassen und der Airbag morgen getauscht.
Übergabe soll dann Freitag sein.
Hoffe also auf Freitag..