G23 M440i Unterschiede Vorfacelift und LCI

BMW 4er G23 (Cabrio)

Hallo zusammen. Ich interessiere mich für ein M440i Cabrio, dass meinen SL R231 ersetzen soll.
Da es ja vor knapp einem Jahr ein facelift gab, sind beide Versionen mit teilweise heftigen Preisunterschieden auf dem Markt.
Lohnt es sich ein LCI Modell zu kaufen, oder bei entsprechendem Preisunterschied das VFL?
Ich tendiere zu einem Vorführ bis Jahreswagen. Allrad brauche ich nicht, da das Cabrio ein reines Sommerfahrzeug wird.

Der größte Unterschied ist wohl, das es den LCI nur als Allrad gibt.
Er hat ein abgeflachtes Lenkrad, und die äußere Optik ist etwas anders. Das BMW OS ist wahrscheinlich auch etwas neuer.

Was gibt es sonst für gravierende Unterschiede zwischen VFL und LCI, die meine Entscheidung in die eine
oder andere Richtung lenken könnten ?

Gruss aus dem Pott
Willi

19 Antworten

Herzlichen Glückwunsch!
Ich hätte mich an deiner Stelle genauso entschieden, da ich die Preiserhöhung auch nicht als gerechtfertigt ansehe. Ich bin selbst sehr zufrieden mit meinem VFL BJ 10/22. Ich mag OS7, es ist der Höhepunkt bei BMW gewesen (in meinen Augen). Man kann es bedienen per iDrive Controller, Touch oder Sprache, sprich für jeden was dabei. Zusätzlich die Laserlicht-Scheinwerfer, die vom Design kaum zu übertreffen sind. Aber das ist Geschmacksache.

Es stimmt leider auch nicht, dass die bisschen angehobene Serienausstattung die Preisdifferenz kompensiert. Ich habe mein Auto letztes Jahr mal aus Neugier nachkonfiguriert. Gleiche Konfiguration, jedoch 7.000,- EUR höherer Listenpreis. Gleichzeitig sind einige Themen sogar entfallen als interne Sparmaßnahmen (z.B. weniger Ambientelicht, keine Klima für die 2. Sitzreihe, zusätzliche 12V Ladedose, etc.).

Also genieße dein VFL und viel Freude am Fahren!

Zitat:

@alpina100 schrieb am 3. März 2025 um 09:00:01 Uhr:


So, ich habe mich entschieden. Es ist ein VFL geworden, da mir der Preisunterschied die Sache nicht wert war.
16% auf einen Neuwagen, je nach Ausstattung zw. 10 und 12k mehr für ein FL 1/2 - 1 Jahreswagen.
Ich lande jetzt bei ca. 39% unter BLP ohne Überführung, und habe noch knapp 4 Jahre Garantie.
Ich bin zufrieden.

Richtige Entscheidung. Ganz wichtig ist, dass Du zufrieden und jeden Mal mit einem guten Gefühl ins Auto steigst. Deshalb hatte ich mir im Sommer 24 einen Neuwagen Baujahr 1. Quartal 2023 gekauft und bisher keine Sekunde bereut.

Zitat:

@AlexMuc1986 schrieb am 3. März 2025 um 09:45:31 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch!

Es stimmt leider auch nicht, dass die bisschen angehobene Serienausstattung die Preisdifferenz kompensiert. Ich habe mein Auto letztes Jahr mal aus Neugier nachkonfiguriert. Gleiche Konfiguration, jedoch 7.000,- EUR höherer Listenpreis. Gleichzeitig sind einige Themen sogar entfallen als interne Sparmaßnahmen (z.B. weniger Ambientelicht, keine Klima für die 2. Sitzreihe, zusätzliche 12V Ladedose, etc.).

Also genieße dein VFL und viel Freude am Fahren!

Danke, Spaß werde ich wohl haben.
Ich habe die Konfiguration noch nicht nachgerechnet, da ich keine Preisliste/Prospekt aus 23 finde.
Er ist von Ende 23 ohne X und hat auch das curved Display. Das einige was mir fehlt ist eine AHK. Sonst paßt es.
Ist die 12 Ladedose im Kofferraum? Kennst Du noch mehr Sachen die weggelassen wurden?

Kann mir bitte jemand sagen, wo ich eine Preisliste von Mitte/Ende 2023 für das Cabrio downloaden kann?
Ich finde nur welche aus 11/22 oder 07/24 und natürlich die aktuelle.
Gab es 2023 was ich mir nicht vorstellen kann (Stichwort curved display) keine Preislisten?

Ähnliche Themen

Preislisten bekommt man bei mobilverzeichnis.de 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen