G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 20. Oktober 2018 um 19:04:54 Uhr:
Was haltet Ihr eigentlich von M340i Niere. Mit diesen silbernen punktuellen Streben ist das für mich im Moment noch sehr gewöhnungsbedürftig.
Das soll die Niere vom 340i sein, echt jetzt?
Der hat doch Kühlbedarf ohne Ende, und diese Niere ist komplett geschlossen. Kann das nicht sein, dass die bereits eine Vorschau auf den e-3er ist.
Das wird auch eine aktive Niere sein, die sich bei schnellerer Fahrt öffnet
Mich erinnern die vertikalen Chrom-Segmente mehr an Regentropfen - aber BMW will wohl seine M-Modelle optisch stärker differenzieren... Evtl. wird optional ein Entfall dieses Nieren-Designs angeboten werden.
Zur Not muss man selbst wechseln. Eine schwarze M Performance Variante wird’s schon geben, denk ich.
Ähnliche Themen
https://www.bmw.co.uk/configurator#/3SSD/S02TB/G20/esl/new/
In UK ab Werk: 330i M Sport auswählen und dann unter Packages M Sport Plus.
In D auch ab Werk, zumindest im Konfigurator auswählbar. Frage war aber, ob es die für den M340i auch geben wird.
PS: Gerade nochmal beim Z4 im Konfigurator geschaut. Den M40i gibt es jetzt auch in der “normalen” Version nicht als First Edition. Da ist die Niere serienmäßig auch in cerium grey, gegen Aufpreis aber gegen eine schwarze M Performance Niere tauschbar (siehe Bilder). Denke das wird es für den M340i so auch geben.
Nachdem das ja keiner beantworten wollte, es ist eine Wabenniere, hinter der sich die Jalousie versteckt, naja, schön geht anders, aber es wird wohl noch was anderes später geben, als diese massenhaft verbreiteten schwarzen Performance-Nieren.
Die übergroße Niere muss ich mir mal in Echt ansehen. Die Bilder Schrecken mich bisher tatsächlich eher ab. Egal, wie die Niere auch ausgeführt ist...
Wenn ich die Wahl zwischen 3er G20 und X3 G01 hätte, würde ich wohl lieber den X3 wählen, da mir dessen Cockpit/Interieur insgesamt besser gefällt.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:02:36 Uhr:
Wenn ich die Wahl zwischen 3er G20 und X3 G01 hätte, würde ich wohl lieber den X3 wählen, da mir dessen Cockpit/Interieur insgesamt besser gefällt.
Also ich kaufe immer noch ein Fahrzeug nach seinen Fahreigenschaften und meinen Präferierungen.
Und da ist das Innenraumdesign erst in der zweiten Liga, wobei so große Unterschiede zum X3 auch wieder nicht bestehen. Daher erschließt sich mir der Beitrag jetzt nicht auf anhieb.
Zitat:
@harald335i schrieb am 21. Oktober 2018 um 19:09:37 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:02:36 Uhr:
Wenn ich die Wahl zwischen 3er G20 und X3 G01 hätte, würde ich wohl lieber den X3 wählen, da mir dessen Cockpit/Interieur insgesamt besser gefällt.Also ich kaufe immer noch ein Fahrzeug nach seinen Fahreigenschaften und meinen Präferierungen.
Und da ist das Innenraumdesign erst in der zweiten Liga, wobei so große Unterschiede zum X3 auch wieder nicht bestehen. Daher erschließt sich mir der Beitrag jetzt nicht auf anhieb.
Naja, meine Äußerung ist eher alltagsbezogen, vor allem dann, wenn noch zweites fahraktives Auto zur Verfügung steht. Ein X3 ist aus meiner Sicht einfach der bessere und wertigere Allrounder als ein 3er Touring. Und hinzu kommt eben, dass das X3-Interieuer attraktiver sowie wertiger gestaltet ist (z. B. die Gestaltung der Mittelkonsole, Klimasteuerung, Türverkleidung, Kombiinstrument). Bezüglich der Abmessungen sind X3 und kommender G21 beinahe identisch und preislich liegen sie auch nicht weit auseinander...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. Oktober 2018 um 20:47:37 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 21. Oktober 2018 um 19:09:37 Uhr:
Also ich kaufe immer noch ein Fahrzeug nach seinen Fahreigenschaften und meinen Präferierungen.
Und da ist das Innenraumdesign erst in der zweiten Liga, wobei so große Unterschiede zum X3 auch wieder nicht bestehen. Daher erschließt sich mir der Beitrag jetzt nicht auf anhieb.Naja, meine Äußerung ist eher alltagsbezogen, vor allem dann, wenn noch zweites fahraktives Auto zur Verfügung steht. Ein X3 ist aus meiner Sicht einfach der bessere und wertigere Allrounder als ein 3er Touring. Und hinzu kommt eben, dass das X3-Interieuer attraktiver sowie wertiger gestaltet ist (z. B. die Gestaltung der Mittelkonsole, Klimasteuerung, Türverkleidung, Kombiinstrument). Bezüglich der Abmessungen sind X3 und kommender G21 beinahe identisch und preislich liegen sie auch nicht weit auseinander...
Okay, verstanden und bin dabei, wenn es so erklärt wird.
Also dass man einen BMW nur noch fährt um sich einem Trend anzupassen, kann ich aus meiner Sicht überhaupt nicht bestätigen. Ich habe mit dieser Marke einfach eine so große Bindung, dass ich mir nicht vorstellen könnte jetzt auf einmal was anderes zu fahren.
Ich finde dass Design meines BMW F31 so geil, dass ich dieses Auto nicht aus voller Überzeugung gekauft hätte, gar um einem Trend zu folgen währe falsch zu sagen. Mein erstes Auto war ein BMW E36 von dem ich mehr schwer trennen musste. Und ich denke solche Menschen gibt es immer noch eine Menge.
PS: Freue mich schon auf den G20 Touring 🙂
Zitat:
@gogool schrieb am 23. August 2018 um 21:21:43 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 23. August 2018 um 21:17:55 Uhr:
Ganz schlimm finde ich, wenn man mangels Alternativen einen BMW fährt. Die Zeiten überzeugter BMW-Fahrer sind leider lange vorbei. Außer im Forum treffe ich fast keine Menschen, die einen BMW fahren, weil das ein BMW ist. Wichtig ist doch heute:
- Exterieur-Design
- monatliche Rate
- Platzangebot
- Connectivity
- Image der MarkeEs ist nur konsequent, dass sich BMW da anpasst. Aber was so logisch klingt, macht einen Hersteller zum Massenhersteller für jeden und senkt somit die Exklusivität der ganzen Marke. Und genau da steht BMW jetzt.
Genau auf diese Leute hat doch BMW reagiert und dadurch die "Bayrischen Motoren Werke" ins Leben gerufen die ja ihren Einstand mit dem 8er feiern soll.
Also dass man einen BMW nur noch fährt um sich einem Trend anzupassen, kann ich aus meiner Sicht überhaupt nicht bestätigen. Ich habe mit dieser Marke einfach eine so große Bindung, dass ich mir nicht vorstellen könnte jetzt auf einmal was anderes zu fahren.
Ich finde dass Design meines BMW F31 so geil, dass ich dieses Auto nicht aus voller Überzeugung gekauft hätte, gar um einem Trend zu folgen währe falsch zu sagen. Mein erstes Auto war ein BMW E36 von dem ich mehr schwer trennen musste. Und ich denke solche Menschen gibt es immer noch eine Menge.
PS: Freue mich schon auf den G20 Touring 🙂