G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 13. Oktober 2018 um 11:37:05 Uhr:


Klimadispkay sieht wie aus den 80igern aus und damit IMHO nicht so doll,

Obwohl ich es noch nicht live gesehen habe, ist es mir bereits bei der Premiere anhand der Fotos negativ aufgefallen. BMW hätte sich das Klima-Diplay sparen und die Bedienung in das Zentraldisplay integrieren können. Auch bemängle ich die fehlenden Drehregler...

Sind die nun "hubabhängigen Dämpfer" (kommen die noch von ZF?) eigentlich mit der Koni "Special-Active" Technik (vorher FSD Frequenz-selektive Dämpfung) vergleichbar?

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 13. Oktober 2018 um 11:37:05 Uhr:


Das BMW 8er Coupe steht ja schon im BMW Showroom am Ku‘damm in Berlin. Die meisten Details wie Tacho, Lenkrad, Klima, Bedieneinheit (idrive) sind ja identisch mit dem G20-Interieur. Mal mein Eindruck. M-Lenkrad toll, Tacho im realen Eindruck von der Grafik herausragend, Klimadispkay sieht wie aus den 80igern aus und damit IMHO nicht so doll, das neue idrive-Bedienpanel top...der Automatikhebel wiederum gefällt mir nicht wirklich. Anbei die Bilder.

Endlich sind die Drehräder der Lüftungsdüsen beleuchtet 🙂
Sind die Temperatur-regelknöpfe als Wippen ausgeführt? Ist das in dieser Größe praktikabel?

Gut finde ich auch die neue Position des Startknopfes.

Das KI dagegen gefällt mir so nach wie vor gar nicht. Ich weigere mich, den gegenläufigen Drehzahlmesser zu akzeptieren 😁

Zitat:

@blue180 schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:10:33 Uhr:


Sind die nun "hubabhängigen Dämpfer" (kommen die noch von ZF?) eigentlich mit der Koni "Special-Active" Technik (vorher FSD Frequenz-selektive Dämpfung) vergleichbar?

kann ich mir nicht vorstellen, ich fand die auch sehr schwammig, man wurde seekrank. Ich hatte die ein zwei verschiedenen Autos verbaut.

Es sei denn, die Special-Active sind nun besser.

So stimmt kein Hersteller seine Autos ab, eher zu hart und ruppig, Reisekrankheit steht ganz oben auf der Vermeidungsliste.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 14. Oktober 2018 um 16:02:50 Uhr:



Zitat:

@blue180 schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:10:33 Uhr:


Sind die nun "hubabhängigen Dämpfer" (kommen die noch von ZF?) eigentlich mit der Koni "Special-Active" Technik (vorher FSD Frequenz-selektive Dämpfung) vergleichbar?

kann ich mir nicht vorstellen, ich fand die auch sehr schwammig, man wurde seekrank. Ich hatte die ein zwei verschiedenen Autos verbaut.

Es sei denn, die Special-Active sind nun besser.

So stimmt kein Hersteller seine Autos ab, eher zu hart und ruppig, Reisekrankheit steht ganz oben auf der Vermeidungsliste.

Hattest Du die mit Tieferlegungsfedern verbaut? Die sind wohl nur für Serienfedern gedacht und optimiert.

ZF hat hubabhängige Dämpfer bisher nur für LKW: https://www.zf.com/products/de/trucks/products_29058.html

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 12. Oktober 2018 um 17:23:31 Uhr:


Beim F30 gab es aber noch R6 Handschalter ohne xDrive im 340i...

Hat aber kaum jemand geordert, ansonsten würde es diese Kombi bestimmt noch geben bzw. ist auch den Zwangsvorgaben der EU (Flottenverbrauch) geschuldet. Hauptsache 10g/km gespart...

Zwangs xdrive ist natürlich immer ein zweischneidiges Schwert. Als langjähriger 6 Zyl. und Hinterradantrieb Fahrer bedauere ich das zutiefst und habe ich mich lange gegen xdrive gesträubt. Seit meinen Erfahrungen im E90 (335i) und F20 (M135i/140i) im Alltagsbetrieb habe ich jedoch meine Meinung geändert und bin bei über 300PS auf xdrive umgestiegen. Klar fühlt sich das Auto behäbiger an, aber ich bekomme zu jedem Zeitpunkt die Kraft auf die Straße, was ist für mich im Alltag ausschlaggebend ist. Einen Tod muss man anscheinend mittlerweile sterben. Auf der Strecke oder auf trockenen Straßen kein Problem (wobei hier hatte der F20 auch zu kämpfen).

Hat aber sicher auch andere Gründe...im Einzelfall. 🙂

Ich stand auch kurz vor der Entscheidung, als ich mir noch nicht sicher war ob Touring oder nicht, und hätte mich bewusst gegen den HS entschieden, obwohl ich ein Fan davon bin.
ABER:
Bei 200 auf der AB liegen so mit der Automatik nur knapp unter 3000UpM an, das wäre mit der 6-Gang HS nicht möglich gewesen.
Bei jährlich 30000km und AB Strecken von je 750km wäre mir das leider ordentlich auf den Senkel gegangen...

7-Gang HS wie in der Corvette, das wäre was Feines gewesen.
Der 7. hätte ja gern ein Overdrive sein dürfen, übersetzt wie der 8. der Automatik.
Hätte hätte, Fahrradk....

Zitat:

@blue180 schrieb am 14. Oktober 2018 um 22:40:54 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 14. Oktober 2018 um 16:02:50 Uhr:


kann ich mir nicht vorstellen, ich fand die auch sehr schwammig, man wurde seekrank. Ich hatte die ein zwei verschiedenen Autos verbaut.

Es sei denn, die Special-Active sind nun besser.

So stimmt kein Hersteller seine Autos ab, eher zu hart und ruppig, Reisekrankheit steht ganz oben auf der Vermeidungsliste.

Hattest Du die mit Tieferlegungsfedern verbaut? Die sind wohl nur für Serienfedern gedacht und optimiert.

ZF hat hubabhängige Dämpfer bisher nur für LKW: https://www.zf.com/products/de/trucks/products_29058.html

einmal mit Normalfedern, einmal mit M Federn (-10mm). Das Ergebnis war in beiden Fällen bescheiden, aber mit den Sportfedern in der Tat unbrauchbar.

@ChrST852: RWD mit Sperrdifferential brächte Linderung bei Nässe und Schnee, der G20 bietet das ja als Option an

Wenn ich den neuen jetzt konfiguriere , kann ich den sofort bestellen ? Auslieferung März ? Weiß einer mit wieviel Prozent Rabatt bei Neuerscheinungen rechnen kann ? Listenpreis wäre für den 320d mit M Paket und einigen Extras um 60 K .

Wie wäre es den Händler zu fragen?
Bestellbar sind die Fahrzeuge, Rabatt ist bei einem ganz neuen Modell eher mau, hängt aber von zig Faktoren ab weswegen dir hier keiner Pauschal x% nennen kann. Und wenn ich dir jetzt sage ich bekomme 12%, dein Händler dir aber nur 8% anbietet, ist dir ja auch nicht geholfen, oder?

Der G20 wird bereits mit echt brutalen Rabatten rausgehauen. Konnte selber kaum glauben, wie aggressiv BMW da in den Markt geht.

Wie mein Vorredner jedoch richtigerweise schon anmerkte, ist mit einer konkreten Prozentzahl hier auch niemandem geholfen... 😉

Zitat:

@mike499 schrieb am 19. Oktober 2018 um 00:19:52 Uhr:


Der G20 wird bereits mit echt brutalen Rabatten rausgehauen. Konnte selber kaum glauben, wie aggressiv BMW da in den Markt geht.

Wie mein Vorredner jedoch richtigerweise schon anmerkte, ist mit einer konkreten Prozentzahl hier auch niemandem geholfen... 😉

Firmenkonditionen ?

Zitat:

@thowa schrieb am 19. Oktober 2018 um 00:57:12 Uhr:


Firmenkonditionen ?

Ja. Und die sind für den G20 bereits fast identisch zum G30.

Bei uns im Firmenwagenkonfigurator ist der G20 noch nicht drin. Wenn der einen ähnlichen LF hätte wäre das super. Der G30 (520dA) hat bei uns den LF=0,74 (30.000km/Jahr, 4 Jahre Leasingzeit).

Hallo,

Beim neuen Dreier gibt es eine neue Farbe, Blue Ridge Mountain, verfügbar ab März. Weiß jemand wie die wohl ungefähr aussehen wird? Im Katalog wirkt sie wie ein etwas dunkleres grau, im 8 er Prospekt ist sie auch drin, wirkt da auf mich etwas grünstichig

VG

Ähnliche Themen