G11=G11? :-(

VW Vento 1H

ich hab grad ein großen fehler gemacht ich habe eben 1/4 l G11 in meinen behälter gekippt (Golf 3 bj 93, kW 44) wir haben aber zuhause auch ein Audi A4 avant (braucht ja auch g11)

in der betriebsanleitung steht das ich G11 V8B bzw Spezifikation TL-VW 774 B rein tun soll

ich habe aber G11

Teile-nr G 011 A8C A1

rein getan :-(

sollte ich jetzt am besten das ganze kühlmittel auswechseln und dann das richtige einfach rein kippen? gibt das jetzt schon schäden???
bitte helft mir :-(

34 Antworten

Re: Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Du kannst G11 mit G12 Mischen. Nur nicht umgekehrt nicht G12 mit G11. Das wird dir aber mehrere Werkstätten auch sagen und auch tun.

😕

G11 darf nur mit G12 Plus gemischt werden (was man aber trotzdem vermeiden sollte).

Aber auf keinen Fall darf G11 mit G12 (ohne Plus) vermischt werden.

Re: Re: Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


😕

G11 darf nur mit G12 Plus gemischt werden (was man aber trotzdem vermeiden sollte).

Aber auf keinen Fall darf G11 mit G12 (ohne Plus) vermischt werden.

oder so wars Jedenfals hat man mir bei VW es so erzählt ob mit Plus oder ohne das wuste ich jetzt nicht mehr. Mein Stand der Info war das ich G11 mit G12 mischen darf, das das allerdings G12 plus war, wuste ich auch nicht.

Mal ne ganz dumme Frage: Wo kann man das Kühlwasser denn wieder ablassen außer wenn man die Wasserpumpe ausbaut?

Ich hab in meinen AluMotor nämlich blau eingefüllt. hab keine ahnung welche gnummer das ist, Packung schon weggeschmissen. Vorher war rotes drin wenn ich richtig erinner, ist ja immer so milchig der behälter. Kaufe mir vielleicht lieber nochmal das beste für Alumotoren und lass das alte wieder ab, aber wie?

normalerweise wird untem am Kühler der Schlauch abgezogen.

Ähnliche Themen

Ist wurscht.

Man darf G11 nicht mit G12 mischen, VW_Golf3GTI liegt da total falsch, wie des öfteren.

G12Plus oder G12+ darf mit beiden gemischt werrden.

Edit:

Jetzt weiss ich was er gemeint hat. Mischen wie er es gesagt darf man es nicht, aber man darf einen Motor mit G11 auf G12 umstellen, aber nicht G12 auf G11. Dazu brauchst aber eine Motorspülung. Der Aufwand ist heutzutage aber auch sinnlos, wenn man das neuere Kühlmittel verwenden will schüttet man halt G12+ ohne Spülung vorher rein, geht ja.

Die meisten G11 in Deutschland sind blau oder grün, gelb ist da die Ausnahme.
Da gibts aber noch viel schlimmere Farbwahlen: Citreon zb hat extra Kühlmittel mit der Spezifikation G12 das aber blau eingefärbt ist, nicht rot wie der Standart. Super Sache....

Hallo, also ist das unbedenklich, wenn man G12+ einfüllt obwohl G11 auf dem Behälter und in der Betriebsanleitung steht. Denn ich hatte auch mal so Grün-Blaues Zeugs drin und seit der letzten Durchsicht war aufeinmal so Rosafarbenes Zeug drin, auch als ich letztens 2 mal von denen (umsonst) mal auffüllen lies, war das auch das Rosa Zeug. Kann das sein das die bei VW nur noch G12+ benutzen.

P.S. Nicht das wieder so Sätze kommen wie dein Kühlkreislauf ist undicht oda sowas, das weis ich. Hab heute mal abdrücken lassen und siehe da so´n Wasserschlauch der ausm Krümmer kommt ist undicht, nachdem vor 2 Wochen schon ein Flansch gewechselt wurde und das Kühlwasser wieder weg war.

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Hallo, also ist das unbedenklich, wenn man G12+ einfüllt obwohl G11 auf dem Behälter und in der Betriebsanleitung steht. Denn ich hatte auch mal so Grün-Blaues Zeugs drin und seit der letzten Durchsicht war aufeinmal so Rosafarbenes Zeug drin, auch als ich letztens 2 mal von denen (umsonst) mal auffüllen lies, war das auch das Rosa Zeug. Kann das sein das die bei VW nur noch G12+ benutzen.

P.S. Nicht das wieder so Sätze kommen wie dein Kühlkreislauf ist undicht oda sowas, das weis ich. Hab heute mal abdrücken lassen und siehe da so´n Wasserschlauch der ausm Krümmer kommt ist undicht, nachdem vor 2 Wochen schon ein Flansch gewechselt wurde und das Kühlwasser wieder weg war.

Lies mal ein paar Posts über deinem, da stehts doch schon 😉 Wie schon mehrfach hier im Thread zu lesen, G12+ darf man mit G11 und G12 mischen. Ich habs auch bis vor kurzem nicht genau gewusst, als ich in der Werkstatt war, um mir mal ein wenig Kühlflüssigkeit zum nachkippen geben zu lassen. Habe dann selbst noch gefragt "ähh welches darf ich mit welchem mischen?", und bekam nur die Antwort "das kannste mit allen mischen, is das neueste und hat die anderen abgelöst". Es war lila, also wohl das G12+.

Außerdem klar, dass bei dir noch G11 aufm Behälter steht, wenn es das G12+ damals noch nicht gab 😉

Dazu hab ich mal ne Frage:
Ich habe das grüne / blaue Kühlmittel drin und wollte muss das etwas auffüllen.
Nun war ich bei Shell und habe mir das "GlycoShell Longlife" gekauft, laut Mitarebiter könne man das problemlos in alle Kühlmittel kippen.
Nur bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher, wie kompetent der Mann war...

Leider steht auch kein Code auf dem Behälter, die Farbe würde ich als lila bezeichnen und das Mittel ist für Alumotoren geeignet und silikatfrei.

Ist das nun G12+?

Man kann es mischen G11 mit G12 und umgekehrt!

Das man G12+ mit G11 und G12 mischen kann ist mir bekannt.

Ich würde gerne wissen, ob dieses Mittel überhaupt G12+ ist oder doch nur G12.

ich dreh gleich am rad!!!

nochmal für doofe:

G11 UND G12 DARF MAN NICHT MITEINANDER MISCHEN!!!!!

G12+ DARF man mischen mit was du willst.

PUNKT ENDE AUS

@ Arnie_75 :

ja das müßte G12 sein

Was man womit mischen kann ist mir bekannt, das wollte ich gar nicht wissen.

Ich möchte nur wissen, ob das GlycoShell Longlife von SHELL ein G12+ (PLUS!!!) Mittel ist oder nicht. Wenn es G12 (ohne PLUS) ist wäre es für mich falsch.

müsste doch mit drauf stehen

glycantin ist auf jeden fall nur der hersteller.
bei benz wird das glycantin lila, auf jeden fall überall reingeschüttet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen