G PROFESSIONAL - Neue Generation auf der IAA 2021

Mercedes G-Klasse W463

Endlich kommt der neue "Pure" G....

https://mbpassion.de/.../

65 Antworten

Wird halt wie der Vorgänger vermutlich optisch und technisch etwas abgespeckt sein (Stoffsitze, Kurbelfenster, Luxusstyling raus...) und den Dachträger verfügbar haben. Kehrt halt wieder mehr den Offroad-Style zu günstigerem Preis raus und überläßt die Flaniermeilen den teureren Varianten. Irgendwann werden se ja auch mal den 463 alt einstampfen und dem Militär nen abgespeckten Aktuellen anbieten wollen, da gibt ein Professional ja schon mal die grobe Richtung vor.

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 2. September 2021 um 17:19:14 Uhr:


Endlich kommt der neue "Pure" G....

https://mbpassion.de/.../

„… Die Ausführung des Modells ist jedoch deutlich robuster ausgelegt, u.a. mit Steinschlaggittern an den LED-Frontleuchten (mittels optionalen Professional Offroad-Paket), mattschwarzen Kühlergrill und schwarz lackierten Leichtmetallräder. Ein Dachgepäckträger mit Leiter ist ebenso erhältlich.„

WOW!
News aus der Maker-Szene: schwarzer Draht, schwarzer Lack und Zack: DYI Prof.!

Echt jetzt Mercedes? RIP G!

😉

AMS schreibt die gleichen, kaum wirklich interessanten, Informationen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Frage mich ernsthaft was an so einem Fahrzeug Professional sein könnte, wenn ich durch den Zubehörmarkt offensichtlich zum (fast) gleichen Ergebnis kommen kann?

Mal abwarten was auf der IAA steht bzw. mitgeteilt wird. Ein robust ausgestattetes Modell zum einem konkurrenzfähigen Preis sollten wir kaum erwarten. Angenommen der Preis würde sich um die z.B. 80.000€ bewegen, würde mich das noch nicht dazu ermutigen zu kaufen. Warum sollte MB auf den Produktionsanlagen, welche eh bis zum Anschlag ausgelastet sind, auch ein "preisgünstigeres" Modell mit weniger Marge produzieren? Die Wartezeiten auf einen neuen G liegen doch schon seit langer Zeit bei rund 20 Monaten (bzw. sogar darüber). Des weiteren kann ich mir derzeit nicht vorstellen wie ein robusteres Interieur aussehen soll. Das Zentraldisplay kann m.E. nicht einfach so ersetzt werden, die Türtafeln mit alle den Tastern sind auch nicht so einfach zu ersetzen, Kabel bzw. Can-Bus wird wahrscheinlich auch nicht mal einfach so ohne größeren Aufwand getauscht werden können. Falls MB dies alles doch in Angriff genommen hat, werden diese (Rück-) Entwicklungskosten mit in den Preis einfließen und dann sind wir eh wieder bei um die 100.000€.

Wenn der aktuelle "normale" G wirklich mal im Gelände und/oder mit "robusterer Arbeitskleidung" eingesetzt werden muss, dann reichen auch Gummifußmatten, Gummimatte für den Kofferraum, Sitzbezüge und einfache 18" Räder. Dachträge und Leiter bekomme ich eh im Zubehörhandel und fertig ist ein etwas robusterer G.

Gruß
Andreas

Der Erfolg des G Professional steht und fällt mit dem Preis:

Ein voll ausgestatteter Ineos Grenadier wird wohl bei 70 k Euro liegen (der Grundpreis des Grenadier dürfte ca. 55 k € betragen). Demzufolge dürfte der Grundpreis des G Professional höchstens 75 k € betragen, um erfolgreich zu sein.

Dass Daimler die Preise für den G Professional derart reduzieren wird, ist jedoch schwer vorstellbar.

Ähnliche Themen

Der Grenadier ist hässlich wie die Nacht finster. Das wird auch nur eine überteuerte Mühle. Die kauft sich auch kaum einer, der dann ordentlich damit ins Gelände fährt. In meinen Augen völlig überflüssig das Teil.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. September 2021 um 08:53:27 Uhr:


Der Erfolg des G Professional steht und fällt mit dem Preis:

Ein voll ausgestatteter Ineos Grenadier wird wohl bei 70 k Euro liegen (der Grundpreis des Grenadier dürfte ca. 55 k € betragen). Demzufolge dürfte der Grundpreis des G Professional höchstens 75 k € betragen, um erfolgreich zu sein.

Dass Daimler die Preise für den G Professional derart reduzieren wird, ist jedoch schwer vorstellbar.

Ich denke, wer einen G will, der kauft einen G. Dieser Grenadier stellt für mich keine Konkurrenz für den G dar, egal wie die Preisgestaltung ist. Ist doch das selbe wie beim Porsche 911, es gibt viele Autos, die für weniger Geld genau so schnell sind, trotzdem genießen diese nicht den selben Status.

Naja, das kann man unterschiedlich sehen:

Der G wurde ursprünglich als der beste Geländewagen konzipiert (eine Art Unimog light). In diese Fußstapfen tritt jetzt der Grenadier (eben ein Unimog light).

Burschikos formuliert kann man einen Porsche auch als Sportwagen für die "armen" Reichen betiteln, bei denen es zum Ferrari nicht gereicht hat.

Man darf gespannt sein, ob Daimler es mit dem G Professional ernst meint oder ob es sich nur um Marketing handelt.

@Fastdriver-250
Das ist doch durchweg Quatsch. Der Ineos wird billig zusammemgewürfelt und dann sauteuer verkauft. Das ist für mich kein G-konkurrent. Aber es werden sich bestimmt ein paar dumme finden, die ihn kaufen.

Ich bin leider so arm, dass es für einen Ferrari nicht reicht. Selbst wenns reichen würde, wäre es keine Option, weil es eben ein ital. Auto ist. Qualitativ unter aller Würde. Ist das gleiche bei Aston Martin. Die vielleicht schönsten Sportwägen der Welt. Aber hat englische Qualität.

Zitat:

@a8047 schrieb am 4. September 2021 um 19:16:05 Uhr:


@Fastdriver-250
Das ist doch durchweg Quatsch. Der Ineos wird billig zusammemgewürfelt und dann sauteuer verkauft. Das ist für mich kein G-konkurrent. Aber es werden sich bestimmt ein paar dumme finden, die ihn kaufen.

Der Ineos Grenadier erhält hochwertige Komponenten der besten Zulieferer. Lieber gut zugekauft als schlecht selbst entwickelt.

Im Gelände ist der Grenadier dem G überlegen - das behaupten die Magna-Mitarbeiter (und die sollten es wissen).

Vielleicht sieht Daimler deshalb Handlungsbedarf, weshalb ein G Professional nachgeschoben wird.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. September 2021 um 17:26:21 Uhr:


Naja, das kann man unterschiedlich sehen:

Der G wurde ursprünglich als der beste Geländewagen konzipiert (eine Art Unimog light). In diese Fußstapfen tritt jetzt der Grenadier (eben ein Unimog light).

Burschikos formuliert kann man einen Porsche auch als Sportwagen für die "armen" Reichen betiteln, bei denen es zum Ferrari nicht gereicht hat.

Genau, die armen Geringverdiener in ihren Turbo S Cabrios und GT3RS.

Meister, ist ja ok wenn dir der Patchwork Karren gefällt, ist ja sicher auch kein schlechtes Auto, gibt ja auch einen eigenen Thread dafür, aber du musst doch nicht jede Diskussion mit dem Teil infiltrieren. Ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen...

Steck deine Energie doch in die Gründung des ersten "Grenadier Freunde Deutschland e.V." oder so... ;-)

@a8047

Warum spielst Du studierender Zimmerermeister, mit Zugang zu den Einkaufskonditionen Deutscher Internisten, nicht mit anderen Jungs? 😎
Was soll man von Deinem Geschreibsel halten wenn Du noch nicht mal bei Deinem Alter und Deiner Vita eine klare Haltung vertreten kannst. Ach wie ich solche Beiträge in den Foren liebe. 😁

VW Touareg 1 Forum

Zitat:

@a8047 schrieb am 24. August 2010 um 17:09:56 Uhr:


29, Student (seit 3 Wochen hab ich ihn. Unglaublich happy)

VW Touareg 2 Forum

Zitat:

@a8047 schrieb am 24. August 2010 um 17:15:05 Uhr:


15% plus 7000,- zusätzlicher Rabatt: es gibt oft Rahmenverträge von großen Berufsverbänden, die super Vergünstigungen beinhalten. Ich bin beim Bundesverband deutscher Internisten. Da bekommt man dann solch einen Rabatt.

Mercedes G-Klasse Forum

Zitat:

@a8047 schrieb am 7. Mai 2021 um 22:19:24 Uhr:


Hallo liebe Motortalker,
ich möchte mich kurz vorstellen und gleich mit einer Frage hereinplatzen.
Ich bin Thomas, kurz Tom. Bin 47 Jahre alt und wohne unweit von Stuttgart.
Von Beruf bin ich Zimmerermeister.

Gruß
Andreas

Danke Andreas,,..!,,,!!!

Sehr geil! Im SL-Forum hab ich (meistens in den Ferien) den ein oder anderen 'Autor' aufgefordert, mal ein Foto von seinem Wagen zu machen, wenn gerade ne Kiste Bier vorne dran steht. Sollte @8074 auch mal machen! ;-)

Der holzverarbeitende Internist….

Morgens wird am offenen Herzen gesägt und abends an Holzbalken…

Im Internet ist alles möglich, Autoquartett spielende Bubis sind die grossen Kenner / Berater, andere wechseln mehrmals die Identität wenn die Defizite doch zu offensichtlich werden…. und die Prof Jünger sind vor Erscheinen der Preisliste ebenfalls die Weltenkenner … was würde passieren, wenn man die im richtigen Leben treffen würde?..

Deine Antwort
Ähnliche Themen