G-Lader am VR6

Heyo,

hier mal eine sehr unkonventionelle Frage: Ist es möglich, am VR6 einen G-Lader zu verbauen? Immerhin ist dieser ja auch im Prinzip ein Kompressor. Erhältliche Kompressoren für den VR6 arbeiten meist mit ~ 0,4 bar, und sollen ohne Verdichtungsreduzierung auskommen. Wenn ich mich recht entsinne, dann hat der G-Lader ja auch keinen so enorm hohen Ladedruck.

Also... jemand Ideen?

22 Antworten

ok wie ihr meint, wer nen taschenrechner bedienen kann wird mir sicher bei zustimmen :| !
Mich würds ärgern wenn mir nach 10.000km die scheisse um die Ohren fliegt weil man drei mal schlauer war....

ich bin auch echt nicht sicher wo der G60 hin soll! Wenn du keine Klima hast, dann könnts da vielleicht reinpassen, bezweifle ich aber wegen den Haltern! Hinten spannen is wohl auch nicht wegen der Ansaugbrücke.

Nicht falsch verstehen... es ist nicht so dass ich nicht gerne einen guten Rat annehmen möchte. Und schlauer bin ich ja auch nicht 😉 Ging eben darum, dass man das bei den genannten Kompressoren auch nicht braucht (selbstverständlich laut Herstellerangabe). Aber sehe eigentlich keinen Grund daran zu zweifeln.

Jetzt fällt mir auch wieder ein Satz von meinem Tuner ein: "Verdichtungsreduzierung?? Pahh... is doch was für Weicheier. Die richtigen Kerle fahren den Turbo so..." 😁 😁 😁

Nun denn in die nächste Runde, denn wirklich schlau bin ich noch immer nicht 😉 Vielleicht finden sich hier auch welche ein, die sowas schon gemacht haben bzw. vorhatten. Oder jemand hier, der nen Eaton Kompressor verwendet hat?? Aber G-Lader wär irgendwie richtig kultig.

Btw, ich hab ne Klima. Vielleicht gehts ja auch ohne den Riemen drüber laufen zu lassen. Quasi über ne Art Getriebe an so ein Rädchen dran, das eben bereits über den Riemen angetrieben wird...

Also mit der Klima ist das mau meines Erachtens....
Ein Kumpel war am See unten, der hat mir auch von dem 16v Bi-G60 erzählt! Der hat hinten unter der Lichtmaschine den 2. sitzen (Kenner wissen wo ich meine). Ich denke eine bekommst du hinten rein, je nachdem musst du an der Ansaugbrücke rum sägen ;-)) Aber mal ehrlich. G-Lader ist so empfindlch, da baust du doh lieber eine Kompressor drauf. Aja, da fällt mir was ein: da wo der Lufi sitzt könnte noch ein zweiter passen!!!

Bevor das evtl falsch verstanden wird: Mein Vorhaben wäre zunächst EIN G-Lader. Wo ich zwei hinbringen soll, wüsste ich selbst nicht. Denke damit lässt sich schon genug Ladedruck erzeugen.

Habe keinen Luftfilterkasten mehr, sondern einen offenen Lufi. Da ist schon nen ganzes Stück Platz.

Achja da fällt mir aber noch was ein: Der G-Lader braucht doch Öl-zu- und -ableitungen, richtig? Das wäre natürlich auch erstmal wieder ne Operation 😉

Ähnliche Themen

Wie steht es mit Öl bei den turbos?

Zitat:

Original geschrieben von maxHOF


naja der motor kann schon etwas länger halten.

gut bei so einem umbau den motor zu überholen ist minimum. aber man denke mal an den schrick gti zurück.
der hatte auch nen turbolader, ebnefals ohne verdichtungsreduzierung. verdichtung blieb bei 10:1 und der motor lief auch, und das länger als 10tkm.

die lager, denk ich halten 250ps schon aus. gut der verschleiß mag erhöht sein, aber so extrem das die karre binnen 10tkm im ars** ist, das glaub ich nicht.

Bei nem Ldadedruck von 0,4 Bar kannste die Geometrische Verdichtung lassen. Lager brauchste erst ab 380 PS. Bis dahin Reichen auch die Einspritzdüsen. Der VR ist extrem hoch belastbar,so schnell geht der nich kaputt. Nur die richtigen Grundeinstellungen sollen schon gegeben sein.

ihr seit zu spät !

einen VR6 BI G60 gabs schon mal vor ewigen zeiten, war ein englischer golf 3. genaueres kann ich aber auch nicht mehr sagen, weil er nur relativ kurz im rampenlicht stand,! obs den nocht gibt, keine ahnung!

HALLO;
HABE EINEN BLOCK DA

Deine Antwort
Ähnliche Themen