G.A.S. Airride
Hallo liebe Schrauberfreunde,
wollte euch mal ein paar schöne pics von meinem 1.8T Quattro mit dem neuen Fahrwerk von G.A.S. zeigen. Hatte ihn erst letztes Wochenende vom Umbau bei der Firma Streetec abgeholt und nun endlich heute die Sommerräder wieder montiert....Sieht echt Weltklasse aus! Seht es euch einfach selbst an.....Gruß Frank
http://img329.imageshack.us/img329/9897/dsc00053xt0.jpg
http://img329.imageshack.us/img329/6691/dsc00058lv0.jpg
http://img329.imageshack.us/img329/9052/dsc00057vf4.jpg
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christina_ko1987
Was hast du denn für dein Airride bezahlt wenn man mal fragen darf?
Mittlererweile habe ich knapp 4000€ in das Fahrwerk investiert! Die Grundausstattung beginnt in der Regel, je nachdem ob 2WD oder 4WD, bei ca. 2800 incl. Tüv und Einbau. Jedoch habe ich mich damals gegen Aufpreis gleich für einen größeren Lufttank sowie Kompressor entschieden. Zudem wurden 2 Ventile mehr verbaut, quasi eine Neigungsbegrenzung, um ein sportliches Fahrverhalten in den Kurven beizubehalten.
Vor einem guten halben Jahr kam dann noch einen 2ten Kompressor dazu und das ganze wurde dann für Show&Shine Zwecke in den Kofferraum verlegt....
Zitat:
Original geschrieben von christina_ko1987
.....Kann man mit Airride eigentlich das ganze Jahr über fahren? War der Meinung mal was gehört zu haben dass es im Winter Probleme geben kann.
Generell ist ein Airride alltagstauglich bzw. kann das ganze Jahr über in Betrieb genommen werden, insofern man ab und an mal die Luftfedern mit Silikonspray schön geschmeidig hält!
Jedoch sind aufgrund der extremen Kälte von +/- 15Grad diesen Winter bei dem einen oder anderen unerwartete Probleme aufgetreten. Im Luftkreislauf entsteht mit der Zeit minimales Kondenswasser, welches in regelmäßigen Abständen durch den Wasserabscheider am Lufttank ausgeschieden werden sollte. Und dieses Kondenswasser im Luftkreislauf kann bzw. hat dazu geführt, das die Gummimembranen in den Ventilen zugefroren sind. Dies hatte zur Folge, das die Luftzufuhr sowie -abfuhr zu der Luftfeder unterbunden wurde und das Fahrwerk sich nicht mehr in der Horizontale steuern lies....
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
wirklich sehr stimmiges fahrzeug, da passt alles gut zusammen...mich würden paar bilder interessieren, wie hoch man den wagen damit pumpen kann....
------->
http://img156.imageshack.us/img156/6498/img1223v.jpgHier ein kleiner Einblick in den Kofferraum.....
-----> http://img26.imageshack.us/img26/5217/img1325.jpg
Schöner Einbau, der Sven der hat schon ne Ahnung von dem wie er was macht 🙂
Einfach genial...