G 350 TD empfehlenswert ?

Mercedes G-Klasse

Hallo Leute,

möchte nach 10 Jahren T-Modellen nun endlich wieder G fahren.
Wie zuverlässig ist der 350 TD? Wie hoch die Steuer? Häufigste Probleme?
Fahre mind. 30.000 KM im Jahr, möchte einen möglichst großen und langlebigen Motor haben.

Empfehlungen?

HG Syncla

Beste Antwort im Thema

bin immer noch top zufrieden mit dem g und der motorisierung, es läuft immer noch alles top, verbrauch ist auch noch so wie von mir angegeben!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Kurz und knapp aus eigener Erfahrung mit dem 350TD in den 90ern:

Geht zwar merklich besser als ein 300D, aber immer noch zu schwach, zu durstig (16L im Schnitt sind normal), Fehlkonstruktion- habe die ZKD selbst mal ruiniert---> Motor nicht Vollgasfest.

Zum 300D----> Wanderdüne sondergleichen - Vollgepackt überholen einen in den Rhönbergen auf der BAB fast die LKW's, Verbrauch 15L, robuster Motor.

300TD: keine eigenen Erfahrungen, aber nachdem was zu vernehmen ist: Gutes Fahrzeug, langlebig.

Gruß

Das mit der ZKD ist mittlerweile kein Problem mehr beim 350GD.

Deine Reifen sind größer als die Originalen 255/75/15 auf die der Tacho angepasst wurde. Trotzdem sollte der Wagen 145 KM laut Tacho gehen.
Könnte auch die Einstellung der Pumpe sein oder die Düsen...

Also der Vorbesitzer hatte schon die 265/60/18 in den Papieren eingetragen gehabt und als ich mal mit GPS gemessen habe, war er bei 100 km/h nahezu punktgenau. Somit sollte das Winkelgetriebe passen.

Ich schaffe es im 4. Gang nicht über 3500 U/min und Tacho kanpp 130 km/h. Bis 80 zieht er aber recht anständig und dreht die Gänge auch voll aus.

ich habe auch einen G 350 td, bj. 1994 langer radstand... rostfrei, top zustand, keine motorprobleme!
verbrauchsmässig bin ich da in einer ganz anderen welt wie ihr alle...
ich benötige ohne hänger 10,5 liter und mit hänger 11,5-12,0 liter pro 100km... geschwindigkeit 100 (mit hänger) und sonst 120kmh...
ich kann nur sagen, dass der G 350 td ein wirklich super auto ist - richtig problemlos. 🙂

Ähnliche Themen

Die Werte sind echt ein Traum. Wie hoch ist denn deine Laufleistung?

mein G hat jetzt bald 200.000km drauf.

zudem ist zu sagen, dass ich ihn aus 1. hand (verstorbener pensionist) gekauft habe.
winter hatte er seit seiner herstellung NIE gesehen, darum auch der neuwertige zustand innen und aussen!
jeder was meinen G sieht, denkt, dass er max. 5 jahre alt ist.
natürlich scheckheftgepflegt.
ich tausche einmal im jahr alle achsöle, getriebeöl, automatikgetriebeöl und natürlich das motoröl mindestens einmal im jahr - je nach erfordernis.

ich würde diesen G auf jeden fall wieder kaufen.

bin immer noch top zufrieden mit dem g und der motorisierung, es läuft immer noch alles top, verbrauch ist auch noch so wie von mir angegeben!

Hallo zusammen,

ich hatte 9 Jahre lang einen 350 GD Turbo (mit Brabus Intercooler, 165 PS). Baujahr 1992.
Null technische Probleme - auch nicht bei Sandfahrten in Tunesien.

Der Verbrauch lag bei meiner Fahrweise immer bei 16 L Diesel (z.B. Tempomat auf Autobahn bei 110 km/h). Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich diesen G jederzeit wieder fahren!

Heute fahre ich einen G 270 CDI. Verbrauchs-technisch natürlich eine andere Welt! Aber die Leidenschaft hängt trotzdem noch an dem Alten ?????.

Kannst du eventuell etwas mehr zu dem sagenumwobenen Brabus LLK erzählen? Konntest du die Mehrleistung deutlich spüren? Hast du eventuell noch Fotos vom Motorraum wie das aussah?

Hallo Christian,

Danke für Deine Nachfrage zum G.

Die 29 PS Mehrleistung (136 > 165 PS) waren schon etwas spürbar - stehen aber m.E. nicht in Relation zu fast 10.000.- DM, die Brabus damals verlangte. Interessanter war da für mich eher, dass der Wagen in den neun Jahren, in denen ich ihn fuhr, wirklich „0“ Probleme gemacht hatte - weder vollgeladen noch bei Hängerbetrieb noch über Stock und Stein in Südtunesien. Hätte ich ihn mal behalten …. ?????.

Fotos habe ich nur von außen - aber die findest Du sicherlich auch im Netz. Der Mororraum war durch die zusätzlichen Schläuche deutlich beengter als beim normalen 350er.

Viele Grüße, Eberhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen