FYI: Civic 10 in Heise Autos: Abseits der Norm

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hi @all,

der Betreff sagt es schon!

https://www.heise.de/.../...onda-Civic-1-0-VTEC-Turbo-CVT-3898332.html

Gerne Eure Meinung dazu .....

Beste Antwort im Thema

Dieser Artikel war das Lesen nicht wert. Der Autor hat entweder keine Ahnung, oder eine vorgefasste Meinung.

Ich hatte unlängst die Möglichkeit, direkt nebeneinander stehend von Golf zu Leon zu Focus zu Civic zu wechseln. Mit Abstand hatte der Civic im Innenraum den meisten Platz, im Golf und im Leon könnte ich hinter dem auf mich (187cm) eingestellten Fahrersitz nicht mehr vernünftig sitzen, das ging nur im Focus und im Civic recht kommod.

Das Fehlen des Lautstärkereglers fand ich schon im 9er Civic doof, im 10er ebenso. Aber unabsichtlich die Temperatur verstellt habe ich noch nicht.

Mit der Verkehrszeichenerkennung hatte ich 1x ein Problem - gestern im Schneetreiben hat die eben nix mehr erkannt. Ansonsten läuft die zuverlässig. Und die Kopplung mit dem Navi wäre schön blöd - gibt es doch oft genug Baustellen oder temporär eingerichtete Tempolimits, wo mir das Navi durchaus mal etwas falsches sagt - zumindest erheblich öfter als die Verkehrszeichenerkennung, nämlich bei jeder Autobahnfahrt.

Die Anzeige ist durchaus variabler als der Schreiber angibt. Und selbst meine wenig affine Ehefrau bekommt es hin, die für sie wichtigen Infos anzeigen zu lassen. Also ? Und wer an dem Tempomat verzweifelt - sorrry, aber der sollte sich mal mit demselben bei Audi oder älteren MB befassen - deshalb ältere MB, weil die in den neuen Modellen jetzt gerade zu der Bedienung ähnlich im Honda übergehen. Man muss halt nicht so blöd sein, und das Gesamtsystem einschalten, dann klappt es auch mit dem Tempomat und sogar mit dem Limiter.

Zum Verbrauch kann ich nix sagen, wir haben ja den 1.5T. Aber dass der 1.0T mehr brauchen soll erscheint mir unwahrscheinlich.

Von der oberflächlichen Perfektion mancher Konkurenten - welche Perfektion bitte? Der Tester muss sich halt mal in einen Golf für 26000 rein setzen, da ist's dann auch nicht mehr so hochwertig. Und im Focus eh nicht, egal in welcher Ausstattung ist der richtig billig gemacht im Innenraum. Und das billigste Einstiegsmodell ist nicht mehrheitsfähig - bei welchem Konkurrenten ist es das denn?

Aber selbst wenn wir dem folgen wollen, was Materialanmutung und Verarbeitung nur durchschnittlich sei - der Preis ist es eben nicht. Nahezu alles andere halbwegs namhafte ist ausstattungsbereinigt teurer, auch ein Hyundai. Und der Golf und der Astra sowieso.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Will es auch nicht mehr hergeben. Immer wenn ich in den Jazz meiner Frau einsteige, vermisse ich es sehr ...

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 14. Januar 2018 um 22:20:58 Uhr:


...
Selbst wenn ich vergesse zu schließen, nach 30 sec. Ist der Wagen zu. Perfekter gehts nicht.

Wie geht das denn?

Auto schließt nach 30 sec. Selbst ab. Lässt sich im Menü einstellen, war skeptisch, aber es funktioniert.Man kann sogar die Türen auswählen, welche geöffnet werden sollen.

Fehlt nur nochdie Bank, dass die mitspielt. 😉

Ähnliche Themen

Die Santander Bank ist sehr locker bei Autokrediten, macht jeder Hondahändler mit.Habe mir die 0,5% vom Hondahändler auch noch gekrallt.Muss man nur ansprechen.

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 15. Januar 2018 um 06:48:52 Uhr:


Auto schließt nach 30 sec. Selbst ab. Lässt sich im Menü einstellen, war skeptisch, aber es funktioniert.

Nicht dass wir und hier missverstehen:
Du stellst den Wagen ab, steigst aus und gehst einfach los, den Schlüssel in der Tasche. Dann verschließt sich der Wagen nach 30 Sekunden selber?
Die Funktion sollte bei deutschen Modellen nicht aktiviert sein. Das kenne ich von der amerikanischen Version.
Meiner verschließt sich nur selbständig, wenn nach dem Entriegeln innerhalb 30 sek. keine Tür geöffnet wird.

Doch, so funktioniert es bei mir. Im Menü lässt sich 30,60, oder 90 sec. Zeitintervall einstellen.

Das ist ein Feature, welches beim 10er kam. Das Keyless des 9ers kann das noch nicht!

Also dem Händler ist es so ziemlich egal, woher das Geld kommt. ;-)
Mich würde nur interessieren, wie Eure Erfahrungswerte sind beim Verbrauch? Mich würde nur der 1.5l Motor interessieren.
Ich rechne mir das mal mehr oder weniger pi-mal-daumen hoch, was mich die Sache kosten würde im Vergleich zu meinem jetzigen Kübel.

Wenn Du im 6. Gang im Stadtverkehr Fahren willst, 4,8-5,2ltr. Ist nur sehr frustrierend und langweilig. Landstraße 5,4-6,4Ltr. im 6.Gang. Autobahn 140km/h ca. 7,8-8,5Ltr. Highspeed ca12,5-17,5ltr. Aber dann auch mal 250 Sachen , wenn auch nur kurz. Ich höre jetzt schon wieder; 182 PS und 250? Habe GPS Tracker geliehen und bin bei Tacho 270km/h mit 6200U/min.echte 250 gefahren, das sehr kurz, da WR nur bis 210/h zugelassen sind.

naja, ich belasse es mal beim "gezügelten" Fahren. Bin ja mittlerweile auch schon Papa. Heute wurde übrigens schon wieder ein Vorführfahrzeug eines Honda-Händlers rein gestellt. ;-D
Aber ich sehe schon. Da tut sich verbrauchtstechnisch wenig zu meinem jetzigen. Aber vermutlich "konstanter". Mein jetziger hat gerne mal Ausreßer nach oben. Vor allem, wenns über 130 km/h geht. Das f*ckt mich richtig ab!

Zitat:

@MathiasausKoeln schrieb am 15. Januar 2018 um 18:31:37 Uhr:


Also dem Händler ist es so ziemlich egal, woher das Geld kommt. ;-)
Mich würde nur interessieren, wie Eure Erfahrungswerte sind beim Verbrauch? Mich würde nur der 1.5l Motor interessieren.
Ich rechne mir das mal mehr oder weniger pi-mal-daumen hoch, was mich die Sache kosten würde im Vergleich zu meinem jetzigen Kübel.

Das ist dem HH fast egal vom wem ... wenn er sich an einer Finanzierung der Honda-Bank beteiligen muss dann ist das auch ein Kostenpunkt.

Ich verbrauche mit dem 1.5T mit CVT zwischen 5,5 und 8,0. Da bin ich aber schon zügig unterwegs bei 8,0. Habe ich verpasst, was Du derzeit fährst oder kam es noch nicht zur Sprache?

Ansonsten ist ja das Frühstücksangebot gerade gar nicht sooo schlecht mit 17990 für den 1.0 Comfort.

Naja, auf kurz oder lang werde ich eine AHK nachrüsten. Der 1.0 darf ja quasi nix ziehen. Daher kommt für mich/uns nur der 1.5 infrage weil der 1200kg gebremst ziehen darf. Leider gibts dafür gar keine Angebote.

Momentan fahre ich nen BMW E87. Mittlerweile komplett durchrepariert. Was bei dem Motor (N43B20) eben so anfällt... Injektoren, Zündspulen, Zündkerzen, Abgaskatalysator, DeNox-Kat (nach 120000km kaputt. Deutsche Wertarbeit).
Wer den jetzt kauft, kauft ein gut repariertes Schnäppchen. Ich hab keine Lust mehr, noch mehr Wertverlust mitzumachen.
Ich bin sowieso gespannt, wieviel ich noch bekomme dafür. Die Preise liegen zwischen 4000 und 10000 €.

Zurück zum Civic: für mich (uns) gibts entweder einen Vorführwagen oder ganz neu. Mal schauen, was sich ergibt.

Hab auch noch nie einen mit Hänger gesehen . Anbei das Originalzubehör:Anha?ngerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf - Wahlweise E-Satz mit 13-poliger Steckdose bzw. 7-poliger Steckdose - Fu?r Modelle mit Schalt- und CVT-Getriebe - Nicht in Verbindung mit Heckdi usor - Ohne Dauerstrom-Anschlusskabel Kit mit 13-poligem Elektrosatz 644,00

Die AHK werde ich nachrüsten lassen. Aber vielleicht kann mir der Honda Händler auch dazu ein Angebot machen das direkt im Paket abzuwickeln. Kommt auf den Preis an.
Eine AHK braucht man ja nicht täglich.

By the way https://www.kupplung.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen