1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Fußmatten (Teppich) reinigen

Fußmatten (Teppich) reinigen

Hallo,

bekanntermaßen sehen die Teppich-Fußmatten eines Fahrzeuges nach dem Winter immer besonders mitgenommen aus (Salzränder, etc.).

Da die Suche keine brauchbaren Ergebnisse lieferte, wie reinigt ihr die Teppichmatten? Waschsauger? Kärcher?

Ich habs bisher immer mit guter alter Handarbeit gemacht (Textilreiniger und Schruppbürste), aber das Ergebnis ist immer wenig zufriedenstellend.

Vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Bin ich doch froh, dass ich Gummifußmatten in meinem Auto habe, die so gut wie keiner Pflege bedürfen.....

...und gleichzeitig kagge aussehen 😉😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich habe die besten Erfahrungen mit einem Dampfgerät gemacht, Egal ob Beige oder Schwarze Fußmatten.

Einfach ein paar mal rüberfahren und mit nem saugfähgiem tuch drüberfahren.

Ich bin absolut begeistert, sie sehen wie neu aus, die fasern fühlen sie neu an und schlechter geruch ist auch beseitigt.

Absolut genial, auch bei wirklich schweren verschmutzungen und hellen teppich!

Ja, das könnte man mal probieren. Ich hab so nen Dampfdingens noch seit ewigen Zeiten im Keller rumliegen.

Ich hab mir mal für kleines geld so ein ding gekauft, eigentlich für Matratzen und Teppichböden, da es aber auch hevorragend schmutz löst war der drübergespannte lappen jedesmal so dreckig, da dacht ich mir versuchste es mal beim Teppich.

Grad wenn im auto geraucht wird, oder man sonstige schlechte Gerüche reinträgt ist es wirklich fantastisch, danach riechen sie wie neu!

Selbstverständlich habe ich auch ein Dampfdingens. Und was für eines.

Den Thomas SYNTHO V 1500 mit Vollausstattung. HEPA-Filter, Turbo-Düsen, Rennsporttank (man muss zum auffüllen oft sportlich zum Wasserhahn rennen), Venturi-Ansaugung, Multi-Sprühextraktionsdüsen u.s.w.

Und davon habe ich zwei. Einer läuft immer im Rallye Raid Setup mit Twin TT Aquafilter-Umbau.

Einen Thomas Twin in RS-blau habe ich auch noch, und demnächst kommt irgendwann ein Ranftl Walhalla in den Fuhrpark.

Aber für die Teppichfussmatten ist meines Erachtens die banale Waschmaschine das beste Reinigungsgerät.

FP

Thomas Syntho

Ähnliche Themen

Bin mir nicht sicher, ob für die Matten, die ich zu reinigen gedenke, die Waschmaschine das Ideale ist. Handelt sich um Benz-Fußmatten mit dem derben Schlingenteppich. Die sind auf der Unterseite mehr oder minder mit Kunststoff oder sowas versetzt. Weiß nicht, ob die die Wäsche in der Maschine aushalten.

Könnte die Rückseite denn brechen ? Wären ja dann eher Fussmattenbretter...

Man kann ja langsam anfangen. Zum Testen erst mal "spülen / weichspülen" ohne schleudern. In diesen paar-Minuten Programmen sieht man ja dann was drinnen ab geht.

Ansonsten würde ich Dir gerne einen der beiden Thomas Syntho V 1500 verkaufen...

Fp

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Ja, genauso ist es wohl mit einer Gummifreundin...

FP

Aufpusten und Spaß haben. Aber die sieht auf einem Beifahrersitz genauso shyce aus wie die Gummifußmatten auf dem Boden...

So unpraktisch können aber auch nur Porsche-Fahrer denken.

Das Auto ist bei mir schließlich ein Gebrauchsgegenstand, und Gummifußmatten sind ganz einfach hygienischer als alles andere, da sie sehr leicht zu reinigen sind......

Zitat:

Original geschrieben von Roland745



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Aufpusten und Spaß haben. Aber die sieht auf einem Beifahrersitz genauso shyce aus wie die Gummifußmatten auf dem Boden...

So unpraktisch können aber auch nur Porsche-Fahrer denken.

Das Auto ist bei mir schließlich ein Gebrauchsgegenstand, und Gummifußmatten sind ganz einfach hygienischer als alles andere, da sie sehr leicht zu reinigen sind......

Unbenommen davon, dass es sich bei den betreffenden Matten um die eines Mercedes handelt, gibts halt nunmal 2 Sorten von Autofahrern. Die Einen, die für Autos was übrig haben und Wert darauf legen, dass das Autofahren Spaß macht. Dazu gehört auch eine ansprechende Optik des Fahrzeugs.

Die Anderen sind dann die Hausfrauen-Praktiker, die Wert auf gebrauchsgegenständliche Funktionalität legen. Für die sind sicherlich Gummimatten die bessere Alternative.

Stimmt genau.
Die Herausforderung in diesem Forum ist, dies rechtzeitig zu erkennen und zu akzeptieren - und das gilt für beide Seiten.

Es sollte in der Tat jeder für sich selber entscheiden, was einem wichtig ist....
Für mich ist es die praktische Seite und nicht in erster Linie die Optik.

Ich habe vielleicht etwas massiver reagiert, weil gerade oft von Besitzern von Nobelautos irgendwie alles schlecht gemacht wird, was beim Thema Auto nicht in die eigene Vorstellungswelt passt....

Ist das nicht herrlich ??? Wenns nur in der Politik auch so wäre.

Zwei Gruppen mit völlig diametralen Ansichten, die sich nicht streiten sondern allenfalls in konstruktiver Diskussion auseinandersetzen.

Auf der einen Seite die Pragmatiker mit dem Auto als Gebrauchsgegenstand, hygienischen Gummifußmatten und Gummifreundinnen (sehr leicht zu reinigen)

Auf der anderen Seite die Liebhaber der haptischen Wahrnehmung, welche dafür gigantische Probleme auf sich nehmen. Z. B. das Gezicke der Bio-Freundinnen und die Entscheidungszwänge bezüglich grundlegender Reinigungsfragen, an denen schon mancher mental zerbrochen ist.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


...
Und davon habe ich zwei. Einer läuft immer im Rallye Raid Setup mit Twin TT Aquafilter-Umbau.

Einen Thomas Twin in RS-blau habe ich auch noch, und demnächst kommt irgendwann ein Ranftl Walhalla in den Fuhrpark.

Aber für die Teppichfussmatten ist meines Erachtens die banale Waschmaschine das beste Reinigungsgerät.

Sag mal ... wo hast Du denn den Ranftl Walhalla her??? Bin schon seit ewiger Zeit auf der Suche danach. Verkaufst Du den auch?

Zitat:

Original geschrieben von philzstift



Sag mal ... wo hast Du denn den Ranftl Walhalla her??? Bin schon seit ewiger Zeit auf der Suche danach. Verkaufst Du den auch?

Hoi, ein neues Mitglied !

Ein Philzstift. Bist Du zum kontrollieren hier, ob nicht einer von uns mit Heizöl statt Diesel fährt ?

Erklärung für alle Ahnungslosen: Philzstift ist der Lehrling (Azubi) beim Zoll.


Ja, den Ranftl Walhalla habe ich jetzt direkt vom Willy bekommen, war ein Vorführmodell mit Tageszulassung.

Verkaufen tue ich den nicht, auch weil vor kurzem einer der Motoren erneuert wurde. War zwar nur der kleine, also der Achtzylindermotor für den Bürstenantrieb, aber als original Austauschmotor vom Freundlichen hat das auch schon eine ordentliche Stange Geld gekostet.

Ja mei, s'Lem is daia...

FP

...
Ja, den Ranftl Walhalla habe ich jetzt direkt vom Willy bekommen, war ein Vorführmodell mit Tageszulassung.
...Hmm ... Schade.
Naja, vielleicht frag ich Willy, ob er noch einen hat. BTW, kannst mal n paar Bilder posten? :-)

Zitat:

Original geschrieben von philzstift


Hmm ... Schade.
Naja, vielleicht frag ich Willy, ob er noch einen hat. BTW, kannst mal n paar Bilder posten? :-)

Ja, frag ihn mal.

Bilder kann ich leider keine reinstellen. Weil ich letztens aus Versehen am Ranftl Walhalla dem Regler auf Stufe 3 hatte und eingeschalten habe.

Dadurch hat es den Fotoapparat eingesaugt. Komplett. Mit Koffer. Den Schreibtisch leider auch gleich mit. Und den Stuhl...

Was hast Du derzeit für einen ? Schwach ist der aber auch nicht, oder ? Hast ja vorhin bei Dir auf dem Bildschirm gleich den "zitieren" Knopf unten rechts weggesaugt.

N8

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen