Fussgängerschutz witzlos?
Hallo,
ich finde es so langsam blöd, dass durch den Fussgängerschutz, alle neu auf den Markt kommenden Autos, zu hässlichen Monstern verunstaltet werden "müssen".
Ja müssen, weil der Gesetzgeber dies vorschreibt.
So soll der nächste Mini nochmals 22cm länger werden, nur wegen dem Fussgängerschutz. Schaut man sich die neuen hohen Seitenlinien bei Mercedes an,kommt einem fast das k...
Auch der Smart wurde ja total an den Frontlichtern verunstaltet.
Ich frage mich, was das alles bringt, und wieviel Fussgänger- Unfälle tatsächlich vermieden werden?
Jedenfalls ist mir kein einziger Unfall mit Fussgängern bekannt, abgesehen von Alkoholikern, die rumtorkeln.
Oder werden nun Neuwagenfahrer, nun mehr zu unberechenbaren Raudis, die alle Fussgänger weg rammen dürfen? Schutz ist ja vorhanden. 😁
Ja, dann ist es am besten wenn demnächst an allen Pkws noch 20 cm Schaumstoff, an die Stossstange anklebt.
Die riesen Stossstangen, des nächsten Ford Ka's macht man dann am besten aus Flummigummi, die unberechenbare Fussgänger zurück auf die Gehwege schmeißt.😎
Und Fussgänger Ampeln werden dann ja auch kaum mehr gebraucht, wenn sich dieses neue Rambo-Strassenverhalten erstmal durchsetzt.^^
Man hat ja schließlich ein fußgängergerechtes Auto, und braucht deswegen seine Augen nicht mehr offenhalten, *ironie*
Was bringt mir denn der Fussgängerschutz, wenn ich von einem X5 angefahren werde?
Da bin ich so oder so platt.🙁
Nee, dann lieber noch den alten Mini, der nicht so hoch war. ;-)
Gruss, Andy
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Das Teil ist jedenfalls schon ne interessante Erscheinung...nichts ordinäres wie ein Audi. 😁
Schrieb der Polofahrer.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Naja, einige sind aber wirklich selbst schuld!!
Da wird aus Faulheit NEBEN der Ampel rübergelatscht oder einfach aufn Zebrastreifen gelatscht, weil dafür ist er ja da und so weiter...
Mir wär auch mal einer vors Auto gesprungen, war etwa 25-35m entfernt von dem, Baum zwischen mir und ihm und der setzt 'nen Fuß auffe Straße...
50m weiter war 'ne Ampel...
Intelligenter Post. Was willst du uns nun damit sagen?
~
Re: Re: Re: Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wenn die Fußgänger auch nur einen Moment warten würde (Hand ausstrecken wie in der Kindheit verlange ich ja gar nicht) und schauen würden, ob sie bemerkt wurden, könnte man auch viele kritische Situationen vermeiden.
Wenn der Fußgänger nur einen Moment zögert, denkt der Autofahrer: Der will ja gar nicht rüber.
Und schon steht er wieder auf dem Gas.
Fehler macht jeder, das ist klar. Aber wenn sich alle Autofahrer am Zebrastreifen so verhalten würden, wie in der Fahrschule gelernt, würde es keine Unfälle am Zebrastreifen geben. Egal wie dumm und falsch sich der Fußgänger gefällt.
Und auch wenn einige es zynisch finden Fußgängerschutz gegen Optik abzuwägen, ich kaufe mir ein Auto das mir optisch gefällt, das die von mir gewünschte Ausstattung hat, und in mein Budget paßt. Der NCAP Sternekram und Fußgängerschutz kommt bei meiner Kaufentscheidung nicht vor.
Gruß,
Joschi ( der noch keinen Fußgänger geplättet hat)
Zitat:
Original geschrieben von Roytoy
Schrieb der Polofahrer.. 😁
1. Den Polo fuhr ich vor vielen Jahren mal (Also eine gefälschte Signatur 😉 )
2. Ein 86c hätte heute mittlerweile wirklich Seltenheitswert
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Klar werden irgendwann unsere derzeitigen Gebrauchtwägen verschwunden sein weil sie vergammelt und verrostet sind aber das kann noch Jahrzente dauern.
Das kann auch sehr schnell gehen: Höhere Steuern und Versicherungsbeträge für Altfahrzeuge, Fahrverbote in Innenstädten, steigende Lohnkosten in der lokalen Reparaturwerkstatt vs. sinkende Lohnkosten in der globalisierten Neuwagen-Fertigung... Die Gesamtkostenrechnung verschiebt sich zunehmend zu Gunsten junger, neuer Fahrzeuge
Oliver
Re: Re: Re: Re: Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wenn der Fußgänger nur einen Moment zögert, denkt der Autofahrer: Der will ja gar nicht rüber.
Und schon steht er wieder auf dem Gas.
Solche Autofahrer wird es leider immer geben. Aber es ist wohl kaum besser, in der Hoffnung "ich wurde gesehen" und der Erwartung "wird schon bremsen" einfach auf die Straße zu latschen.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Fehler macht jeder, das ist klar. Aber wenn sich alle Autofahrer am Zebrastreifen so verhalten würden, wie in der Fahrschule gelernt, würde es keine Unfälle am Zebrastreifen geben. Egal wie dumm und falsch sich der Fußgänger gefällt.
Und wenn man sich als Fußgänger so verhalten würde, wie es jedem Kind heute beigebracht wird, würde es ebenfalls keine Unfälle am Zebrastreifen geben. Egal, wie dumm und falsch sich der Autofahrer verhält.
Wenn ich sehe, das Auto wird nicht langsamer und der Fahrer scheint mich nicht bemerkt zu haben, bleibe ich halt stehen. Auch Autofahrer machen Fehler und wenn ein Fußgänger ohne nach rechts und links zu gucken über einen Zebrastreifen rennt, muss man teilweise echt sagen "selbst schuld". Auch für Fußgänger gilt §1 StVO.
Am besten wäre es wohl, wenn beide Beteiligten Vorsicht walten lassen, also der Autofahrer Zebrastreifen zu jeder Zeit im Auge hat und der Fußgänger auf die Autos achtet. Mit Rechthaberei und ignorantem Wunschdenken verhindert man jedenfalls keine Unfälle.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wenn ich sehe, das Auto wird nicht langsamer und der Fahrer scheint mich nicht bemerkt zu haben, bleibe ich halt stehen. Auch Autofahrer machen Fehler und wenn ein Fußgänger ohne nach rechts und links zu gucken über einen Zebrastreifen rennt, muss man teilweise echt sagen "selbst schuld". Auch für Fußgänger gilt §1 StVO.
Da der Zebrastreifen dem Fußgänger "Vorfahrt" einräumt, kann der Fußgänger niemals selbst schuld sein.
Möchte mal dein Gesicht sehen, wenn die Staatsanwaltschaft dir mitteilt, dass du an einem Unfall selbst schuld bist, obwohl der Unfallgegner bei Rot gefahren ist. Hättest ja gucken können ob er wirklich bei Rot anhält.....................
Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Ich frage mich, was das alles bringt, und wieviel Fussgänger- Unfälle tatsächlich vermieden werden?
Erstmal vermeidet der Fußgängerschutz keine Unfälle mit Fußgängern, er soll nur die Folgen abmildern.
Wobei wir schon beim wichtigsten Thema wären: Die heutigen Vorschriften sind natürlich ziemlich witzlos - jedenfalls was die Motorhauben betrifft -, weil beim typischen Fußgängerunfall die Leute über die Motorhaube mit dem Kopf in die Scheibe (noch überlebbar) oder an die A-Säule bzw. Ober- und Unterkante der Frontscheibe (schon ziemlich unangenehm) fliegen.
Damit ist der Unfall aber noch lange nicht zu Ende. Die Leute fallen nämlich in der Regel wieder vom Auto runter auf die Straße, was dann der Sekundäraufprall ist und auch nochmal kräftig an der Überlebensrate zehrt.
Diese komische EU-Vorschrift kommt, soweit ich weiß, von irgendeiner uralten Studie, nach der eine signifikante Zahl von Fußgängern mit dem Kopf auf die Motorhaube aufschlägt. Wie wahrscheinlich das gerade bei den kritischen höheren Geschwindigkeiten ist, kann sich glaube ich jeder vorstellen...
Sinn dürften aber die Vorschriften zur Gestaltung der Stoßfänger machen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Witzlos ist eher das du optik vor Menschenleben stellst.
wen meinst´ ? ... denn ich habe NICHTS dergleichen gesagt!
Re: Re: Re: Re: Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Und auch wenn einige es zynisch finden Fußgängerschutz gegen Optik abzuwägen, ich kaufe mir ein Auto das mir optisch gefällt, das die von mir gewünschte Ausstattung hat, und in mein Budget paßt.
So machen es die meisten Autokäufer … das kann man nicht auf die Schnelle ändern 😉
Auch ein Beispiel in die Richtung: Man kann noch immer bei Verkaufsgesprächen sehen, wie wenig sich das Gespräch um die Sicherheitsausstattung in Sachen ESP bei Kleinwagen dreht ... nicht selten sagen Verkäufer: "der hat ein so gute Fahrwerk, der braucht kein ESP" ... usw. usf.... 😠
Und wie ich bereits sagte; was nützt ein sichereres Auto, wenn es mangels Optik im Laden stehengelassen wird ... das kann man besser machen (und das wird es auch schon längst). Nehme man allein schon die Hauben, welche sich bei einer Kollision in Schräglage bringen (keinerlei optische Änderung) ... oder die Verwendung anderer weicherer Materialien ... alles geht. Starke optische Änderungen/“Design-Anomalien“ treten meistens dann auf, wenn primitiv am Ende der Fahrzeugentwicklung "schnell" mal nachgebessert wurde ...
Also das mit Zebrastreifen ist trotzdem lustig, ich stehe teilweise 10 Sek davor weil einer am Ansatz des Zebrastreifens als Fussgänger steht und garnicht rüber will.
Dann fahre ich los und er geht NACH HINTEN GUCKEND UND MIT FREUND REDEND... los.
Da kann man praktisch nichts machen, da ändert es auch nichts daran, wenn es Richter anders sehen.
Manchmal habe ich das Gefühl dass sehr viele Haupt- un Nebenberuflich von Schmerzensgeldklagen leben und es darauf anlegen. Ich gehe über die Strasse wenn nichts kommt, wieso das andere überfordert verstehe ich nicht, ist Recht haben weil irgendwo (§1 StVO) Fussgängen der Freibrief ausgestellt wurde, das eigene Leben wert? Naja, manche sehen das so.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Da der Zebrastreifen dem Fußgänger "Vorfahrt" einräumt, kann der Fußgänger niemals selbst schuld sein.
Im Zusammenhang mit §1 StvO von Vorfahrt zu reden, ist schon mal grundverkehrt. Natürlich ist der Fußgänger bevorrechtigt, aber er hat trotzdem die Pflicht, zu gucken, ob ihn auch niemand übersehen hat. Weiterhin muss es einem Autofahrer doch überhaupt möglich sein, festzustellen, ob du die Straße überqueren willst.
Und eine rote Ampel ist wohl ein bisschen was anderes - da kann man sich nämlich schlecht mit Ermessensspielraum und Wahrnehmungsschwächen rausreden, rot ist rot.
Wenn du als Fußgänger einen Sprint hinlegst und innerhalb von 2 Sekunden aus einer Seitengasse über den Zebrastreifen rennst, während ein Auto 5m davor ist, möchte ich den Richter sehen, der dir Recht gibt.
Hellsehen kann man weder als Autofahrer, noch als Fußgänger, daher müssen beide die Augen aufsperren und mitdenken. Und ich glaube kaum, dass irgendjemand seine Gesundheit riskieren möchte, nur um sein Recht durchgeboxt zu haben.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Hellsehen kann man weder als Autofahrer, noch als Fußgänger, daher müssen beide die Augen aufsperren und mitdenken. Und ich glaube kaum, dass sich irgendjemand im Krankenhaus darüber freut, dass er im Recht ist.
Natürlich richtig, ABER
„Nichtautofahrern“ wurde noch in einer der letzen Verkehrsgesetzesnovellierungen ein erweiterter „Rechtsschutz“ zugesagt … nachdem der Autofahrer eigentlich fast immer Schuld/Mitschuld bekommt …
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
„Nichtautofahrern“ wurde noch in einer der letzen Verkehrsgesetzesnovellierungen ein erweiterter „Rechtsschutz“ zugesagt … nachdem der Autofahrer eigentlich fast immer Schuld/Mitschuld bekommt …
Ja, genau das meinte ich ja.
Ich geh doch nicht als Fußgänger hin und springe aus Spass auf die Straße, nur weil der Autofahrer schuld hat, wenn er nicht mehr bremsen kann.
Wer sich so stur im Straßenverkehr bewegt, muss sich halt nicht wundern, wenn er überall aneckt - leider manchmal auf physisch. Das gilt für den motorisierten genau so wie für den unmotorisierten Verkehr.
Und daher verstehe ich nicht, wieso meine Forderung, dass Fußgänger auch etwas mehr mitdenken sollten und damit rechnen müssen, dass sie leicht übersehen werden, auf solche Ablehnung stößt nach dem Motto "der Autofahrer ist immer Schuld". Ist doch irgendwo absurd, dass nur noch Schulkinder wissen, wie man sich an einem Zebrastreifen verhält, was eine rote Fußgängerampel bedeutet und sich der Rest der Bevölkerung völlig naiv auf die Straße wirft.
Ist ja nun nicht nur an Zebrastreifen so (wo die Autos natürlich verpflichtet sind, anzuhalten), sondern teilweise wird an Stellen über die Straße gegangen, wo es absolut gefährlich ist, man als Autofahrer bremsen oder ausweichen muss (und sich als Fußgänger nicht mal beeilt wird), manche mitten auf der Fahrbahn stehen bleiben, um den Gegenverkehr abzuwarten usw. Meist keine 30m von einer Ampel entfernt...
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Fussgängerschutz witzlos?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ich geh doch nicht als Fußgänger hin und springe aus Spass auf die Straße, nur weil der Autofahrer schuld hat, wenn er nicht mehr bremsen kann.
Das sollte man wirklich unterlassen 😁
Nur wenn der Fußgänger keinen Führerschein hat, so hat er keine Ahnung von §1 oder von Bremsweg und Anhalteweg.Da ist man als Autofahrer klar im Vorteil.Aber leider auch der Dumme.