funkzentralverriegelung
hallo,
habe schon eine zv drinne die über luftdruck funkzioniert . wollte mal hören ob es reicht die mit dem funksender zu verkabeln und dann halt per funk anzusteuern oder ob ich alles neu haben muss
vielen dank im voraus
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von homer1987
wie hast du den schlüssel aufbekommen... ich kann den öffnen, aba nur des hintere teil...
aba vorne komm ich net hin... und wenn ich des hinten im schlüssel einbau dann isses zu weit weg und s auto springt net an 🙁
hat sich erledigt.... wusste net dass da schrauben drunter sind....
Eric, ich bin zwar kein Wester aber ich würde dir zur Not auch helfen. 😎
Komfortschließung ist definitiv plusgesteuert!
dachte ich auch da ich schon den Zusatzkanal einfach nur parralel anklemmen wollte an die Pumpe 😕
dieses wurde aber von Inca nicht bestätigt dies sei nur beim Golf 4 so 😁
Jumper umstecken reicht ja nicht für die Komfortschließung 😰
inca meinte ich müsste da ein wenig mehr aufwand betreiben Arbeitsrelais an den Grünen anschließen und dann an die Türe selber
das ist doch unfug
hat irgendjemand einen schaltplan von der Inca V60 neu
aber ein gutes hat es ja bei waeco hätte ich für den ersatz des Funksenders bis zu 63 euro bezahlt da hat sich die inca schon dicke bezahlt gemacht
und im golf tut sie ja auch schon 2 jahre ihren Dienst klaglos
Zur Not kannst du ja die Kabel parallel an die Kabel vom Türgriff anschließen. Das ist nur ein Microschalter und der wird wohl keine Last schalten. 😉
So Gemeinde,
hab gerade meine eigene IncaPro geschossen. Da nur Deko-Schlüssel mitgeliefert werden, hätte ich gerne gewusst, ob hier schon jemand den originalen Bart eingesetzt hat. Bei IncaPro steht zwar, dass das geht, aber ich traue dem Braten nicht. Nachher wackelt das wie Sau oder sonst irgend ein Quatsch.
Gruß Hans
wie deko schlüssel das sind außebahnrohlinge AH wenn du die für den Passat geholt hast . willst doch jetzt nicht anfangen den "orschinal "Schlüssel zurecht zu feilen 😉
die brauchst du nur beim Schlüsselmännchen fräßen lassen hat mich genau 4,95 pro stück gekostet und funktioniert prima
habe sie zusätzlich gesichert mit nem Tropfen " kleb und fest " 😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wie deko schlüssel das sind außebahnrohlinge AH wenn du die für den Passat geholt hast . willst doch jetzt nicht anfangen den "orschinal "Schlüssel zurecht zu feilen 😉die brauchst du nur beim Schlüsselmännchen fräßen lassen hat mich genau 4,95 pro stück gekostet und funktioniert prima
habe sie zusätzlich gesichert mit nem Tropfen " kleb und fest " 😁
Jop,
hab auch noch AH-Rohlinge bestellt. Mein Angebot war eins zum bieten und nicht sofort&kaufen. Und da waren halt keine Rohlinge, sondern nur Deko-Rohlinge dabei, die man aber nicht fräsen kann.
Inca-Pro schreibt halt, man kann auch den original VW-Bart einsetzen. Aber bevor da so ne wackelige Angelegenheit bei rumkommt.
Gruß Hans
ich würde auch nicht die orginal schlüssel zerlegen aleine schon wenn du den wagen verkaufen willst ist das sone Sache
manche wollen halt einen orginal schlüssel haben . und sagen wir mal du wechselt das Fahrzeug aus diversen gründen kannst du so die fernbedienung mit nehmen wenn gewünscht oder du so geizig(😁 duck und wech)bist
😁 Fahrzeug wechseln; wenn er Schrott ist...
Die Familie ist schließlich Erstzulasser. 😉
Und die Schlüssel, naja, ehh Schrott. War so ein komischer mit LED. Der ist andauernd auseinandergefallen. So sieht er jetzt auch aus.
Gruß Hans
ja dann hättest du dir den doch schön feilen können und zwei freischnitte rein für die Madenschrauben
aha,
da wollte ich drauf hinaus. Passt also doch nicht Plug&Play.
Dann hab ich alles richtig gemacht.
Vielen Dank Eric.
Gruß Hans
soooo
also hab des ganze etz angeschlossen...
hab dazu "stromdiebe" benutzt, ging eig relativ einfach..
etz blinkts beim öffnen 2 mal, beim schließen 1 mal und wenn ich noch mal schließen drück 3 mal.. kann ich des irgendwie ändern oder ist des fest wie die blinkfolge ist??
Mfg
wüsste nicht das mann das bei der inca so einfach ändern oder gescheige denn einstellen kann 😁
wozu auch interresiert doch keine Sau wie der blinkt oder willst du die "" individualisieren 😁😁😁damit du dich von der Masse abhebst """ 😛 dann schließe ne programierbares lauflicht an oder eine flipflop schaltung an die blinker ausgänge
apropos stromdiebe hast du nicht des öfteren mal gelesn das die totaler murks sind
musst dich nicht wundern wenn du demnächst einige selsame erscheinungen bekommst
die strom diebe schneiden leider die litzen an und es kann genau da zum kabelbruch kommen mit den üblichen problemen abrauchen etc .
das war die denkbar schlechteste wahl . sinnvoller wäre leitung trennen und ystück zu benutzen oder aber schrumpfschlauch auffädeln und dann verlöten und verscrumpfen oder einen wirklichen T stecker montieren
des weiteren werden die blinker via stecker nicht auch noch mal am rücklicht herausgeführt . da kann mann auch abgreifen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wüsste nicht das mann das bei der inca so einfach ändern oder gescheige denn einstellen kann 😁wozu auch interresiert doch keine Sau wie der blinkt oder willst du die "" individualisieren 😁😁😁damit du dich von der Masse abhebst """ 😛 dann schließe ne programierbares lauflicht an oder eine flipflop schaltung an die blinker ausgänge
Kannste ja noch einen Tongenerator dazu schalten. Der macht dann zig verschiedene Klick, Brumm und Schließ-Geräusche oder auch nach amerikanischer Variante die Hupe mit anschließen (ist das zulässig?).
Gruß Hans
Hupe in deutschland nur zu warnzwecken und bedingt bei alarmanlagen jhetzt kann mann behaupten ist kontrolle der warnfunktion
aber so ein US schirp ist schon nett das hört mann wenigstens und muss nicht nach den Blinkern schauen .