Funkuhr
Hallo!
Habe das Problem, dass das Funkuhr-Symbol im Tacho nicht vorhanden ist, obwohl die Uhr im MMI auf Funkuhr programmiert ist. Das ändert sich auch nicht wenn ich lange Strecken fahre wo man eigendlich das Signal empfangen können müsste.
Meine Werkstatt weiß keinen Rat.
Tritt das Probelm bei noch jemandem auf?
Gruß
AlpinaB10
A6 3.0TDI Limo Atlasgrau
20 Antworten
Also ich wiederhole nur theoretisches Wissen von Audi 😉.
Mein Auto stand bei Abholung 4 Tage beim Händler in der Tiefgarage. Dauerte so 2 Tage bis ich mich mal auf die Suche gemacht habe wo denn meine Funkuhr abgeblieben ist.
Ich kann nur hoffen das Audi von dem beschriebenen Verfahren abweicht und mehr als einmal am Tag nachprüft. Jeder Reisewecker kann das besser.
Abweichungen von 3 Stunden innerhalb ein paar Tage ist dann wieder nicht zu erklären.
Hoffen wir mal das bei Alpina was gefunden wird.
Zitat:
Original geschrieben von Oliver986
Gibt es eigentlich keine Einstellmöglichkeit, daß GPS Zeitsignal zum stellen der Uhr zu nutzen. Ist doch, zumindest bei mit Navigationssystem ausgerüsteten Fahrzeugen, immer vorhanden und auszuwerten.
Vielleicht bekommt die Funkuhr ja die Signale über das GPS-Modul. Sonst wäre es Blödsinn gewesen, dass mein Händler nach Rücksprache mit Audi mein GPS-Modul getauscht hat.
Audi wäre ganz schön blöd, wenn sie kostenträchtig auf eigenes Risiko den GPS-Empfänger austauschen, um bei mir den Fehler zu finden (siehe Punkt 5. meiner Aufstellung). Und wir diskutieren hier, warum Audi für das Funkuhrsignal nicht das GPS-Modul nimmt. Ich denke, sie nehmen es. Sonst müßte mir ja der Glaube an die Kompetenz der Behebungsversuche verloren gehen. Dieses Minimum an Kompetenz sollten wir Audi schon zutrauen.
Schön, aber was machen die Fahrzeuge ohne Navi? Die haben doch auch Funkuhren.
Ich kann mir eher vorstellen, dass Audi einen eigenen Funkuhr-Empfänger in jedes Auto baut (ist ja heute ein Pfennigartikel) als dass sie je nach Ausstattung zwischen GPS und Pfennigartikel wechseln würden.
Zudem: Woher kommt dann die Sommerzeit? Das GPS liefert die nicht.
die Antennen mit den jeweiligen Weichen und Verstärkern sind beim 4F je nach Ausstattung auf Modulen rechts und links von der 3. Bremsleuchte unter der Heckscheibe, in der zumindest bei der Limo dann auch alle nötigen Antennendrähte integriert sind, angebracht.
wenn da dann etwas getauscht wird, dann immer das jeweils komplette Modul und in diesem Fall liegt dann der Empfänger der Funkuhr wohl auch mit auf dem GPS Modul.
Ähnliche Themen
Von "Audi A3 '04 Electrical System - Self Study Programme 312"
"The first synchronisation attempt starts at 3:00 o'clock, followed by a second at 4:00 o'clock and a last attempt at 5:00 o'clock.
If synchronisation proves unsuccessful even after the third attempt, a further attempt is started after every journey (recognised distance).
As soon as the time has been successfully synchronised, the radio controlled clock receiver is deenergised and no further attempts at synchronisation are made until 3:00 o'clock on the following day"
3 x kein Signal (3 x tage) und es wird umgeschaltet.
Funkuhr-Empfänger ist hinter das Stoß-fänger (hinten) placiert.
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Von "Audi A3 '04 Electrical System - Self Study Programme 312"
"The first synchronisation attempt starts at 3:00 o'clock, followed by a second at 4:00 o'clock and a last attempt at 5:00 o'clock.
If synchronisation proves unsuccessful even after the third attempt, a further attempt is started after every journey (recognised distance).
As soon as the time has been successfully synchronised, the radio controlled clock receiver is deenergised and no further attempts at synchronisation are made until 3:00 o'clock on the following day"3 x kein Signal (3 x tage) und es wird umgeschaltet.
Funkuhr-Empfänger ist hinter das Stoß-fänger (hinten) placiert.
Nur bei mir nicht, auch nach 10 Tagen steht das System auf Funkuhr, das Symbol ist jedoch nicht sichtbar! ES IST EIN FEHLER!!!