Funkuhr im 8E / B6
Habe ein Problem,
meine Funkuhr im Auto ist nicht mehr im Funkmodus??
Wie bekomm ich das wieder hin?
Im Handbuch finde ich nix ..
Gruß
35 Antworten
Bin eben neugierig geworden und habe mal im Audi
nachgesehen. Alles klar. Uhr hat sich umgestellt, Funkzeichen vorhanden. Immer wieder schön wenn etwas ( noch ) klappt 😁
Hallo zusammen,
die Synchronisation der Funkuhr wird jeden Tag um 2:00 Uhr nachts gestartet (für 10 min. - diese Syncronisationsdauer kann man bei neueren Modellen, D3, AB2, C6 im Anpasskanal 19 auch einstellen). Wenn dann kein Empfang stattgefunden hat wird das ganze um 3:00 und um 4:00 Uhr nochmal wiederholt. (Das gilt für alle Funkuhren, blöd wenn dann das Auto in der Tiefgarage steht) Früher wurde nach 3 Tagen ohne Funksignal auf normale Quarzuhr umgeschaltet, jezt nach 14 Tagen. Soweit ich weiss soll aber bei nicht erkennen auch nach kurzen Fahrzyklus neu synchronisiert werden. Da die Funkuhr im Kombi sitzt (der Empfänger unter der Heckschürze) reicht ein kurzer Klemme 30 Reset am Kombi (also Sicherung ziehen) um eine sofortige Neu-Synchronisation anzustoßen. Also Kl.15 aus, alle Verbraucher aus, Sicherung raus, Sicherung wieder rein, ca. 10 min. warten und Kl. 15 wieder ein. Dann müsste das Funkuhrsymbol wieder da sein. (je nach Empfangslage natürlich) Das kann man auch über den Messwerteblock 2 verfolgen (Dort wird aber nur der Empfänger überprüft- nicht die Funkuhreinheit im Kombi)
MFG
Hallo,
hatte auch schon öfter ein "Ausfall" der Funkuhr.
Habe dann nicht mehr darauf geachtet, da es mir egal war, aber bei der ZEitumstellung ist es mir weider aufgefallen.
Also da muß ich doch noch einmla näher nachfragen, wenn ich das nächste mal beim Freundlichen reinschaue.
Grüße
Ähnliche Themen
... und die Suchefunktion geht doch ... ;-)
*altenThreadnochmalrauskram*
Bin seit einer Woche von der Cote-d'Azur zurück. Dort ist dann auch nach 3 Tagen das Funkuhrsymbol im Nirvana verschwunden 🙁. Werde den Tip mit der Sicherung mal versuchen...
Wer denkt sich sowas aus?!? Synchronisation um 02:00 Uhr?!? 😕 Da sollte doch jeder anständiger A4 brav in der Garage sein Schönheitsschläfchen halten 😁.
@der Rest mit dem "Problem":
Habt Ihr denn die Sicherung-raus-Sicherung-rein-Variante durchgeführt und danach war alles wieder i.O.?
Gruß g601
Danke Markus, schaue mal dort nach. Die Aktion mit Sicherung raus, Sicherung rein hat jetzt nach 3 Tagen immer noch nix gebracht 🙄 🙁
Gruß innen Pott.
Christoph.
Jau, Grüsse zurück.
Hm, meine Feststellung weiter oben scheint doch nicht zu stimmen, stehe jetzt über `ne Woche in der Garage und das Türmchen ist noch da (zum Glück😁)
Würde aber an deiner stelle einfach mal beim🙂vorbeischauen und per Diagnosegerät mal feststellen lassen ob die Funkuhr aktiv ist oder nicht
jaja, der 🙂 🙄 Komme wohl da nich drum herum. Hatte bisher noch nie Probs mit der Funkuhr. Auch steht meiner ja tagsüber inner Tiefgarage. Und bis vor dem Urlaub war das Türmchen ja immer da...
Gruß Christoph.
Funkuhr
Habe das gleiche Problem seit einigen Wochen. War letzte Woche zur Durchsicht. Ein Fehler wurde nicht gefunden, aber die Funkuhr neu aktiviert. Aber nix, kein Türmchen zu sehen. Vielleicht versteht es ja irgendwann jemand woran es liegt.
Grüße an alle manuelle Zeitumsteller.
Re: Funkuhr
Zitat:
Original geschrieben von medcap
Habe das gleiche Problem seit einigen Wochen. War letzte Woche zur Durchsicht. Ein Fehler wurde nicht gefunden, aber die Funkuhr neu aktiviert. Aber nix, kein Türmchen zu sehen. Vielleicht versteht es ja irgendwann jemand woran es liegt.
Grüße an alle manuelle Zeitumsteller.
Also wenn du kein Garagenparker bist (gestörter Empfang) könnte es sein das dein Empfänger, der hinter der hinteren Stossstange sitzt, leichte kontaktschwierigkeiten hat oder sogar komplett defekt ist
Hallo
Ich hatte das Problem auch. Durch die Zeitumstellung habe ich’s gemerkt, dass das Funktürmchen nicht mehr da war. Habe jedoch nichts unternommen und die Uhr zähneknirschend von Hand umgestellt. Und siehe da, nach über einem Monat war das Funktürmchen plötzlich wieder da. In dieser Zeit habe ich nichts geändert oder unternommen, auch nicht meinen Standplatz (Betongarage), Arbeitsweg/ort oder sonst was geändert. Irgendwo ist da der Wurm drin, Wackelkontakt oder so…
Einfach lange lange warten kann jedoch helfen (Zumindest war’s bei mir so ;-)
Gruss
2002 8E Avant 3.0 quattro
Re: Re: Funkuhr
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Also wenn du kein Garagenparker bist (gestörter Empfang) könnte es sein das dein Empfänger, der hinter der hinteren Stossstange sitzt, leichte kontaktschwierigkeiten hat oder sogar komplett defekt ist
Habe ich auch schon mal gehört. Werde wohl noch mal zum Freundlichen fahren und das Teil schecken lassen.
grüße Medcap
Kann man das Funkmodul einfach nachrüsten?
Wenn ja, gibts ne Teilenummer?
Danke.
1 Empfangsmodul 8N0 919 145....
passt das denn? müsste die Teilenummer nicht anders lauten für einen 8E ?