Funktionsweise 16V Zetec 1,6-1,8

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Poesie im Film XD

http://www.youtube.com/watch?v=QPhJKSVI1lI

Beste Antwort im Thema

Poesie im Film XD

http://www.youtube.com/watch?v=QPhJKSVI1lI

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uelekken


wieso LEIDER?

Die deutsche Sprache ist Freeware. Du kannst sie uneingeschränkt benutzen. Aber die deutsche Sprache ist NICHT Opensource. Du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern:

ZAHNRIEMEN ! ! !

Du bist wahrhaftig eine Intelligentbestie, man, die Leute werden "

Achtung

" von Dir haben - insbesondere wenn man dazu einen 1 1/2Jahren

Thread

ausgräbt.🙁😠🙄

Schade, hatte mich nach dem Video schon so gefreut das mein Zetec (Benziner) auch ne Steuerkette hat =( leider nur schei* Zahnriemen =(=(=(

Zitat:

Original geschrieben von rallyebasti


Schade, hatte mich nach dem Video schon so gefreut das mein Zetec (Benziner) auch ne Steuerkette hat =( leider nur schei* Zahnriemen =(=(=(

Ist bei Zetec nicht ganz so schlimm, die Zahnriemen sind bei diesen robust - Intervall beträgt 120tkm.

hmm das Problehm ist nur, ich habe keine Arnung wann mein Vorbesitzer den gewechselt hat und ob er den überhaubt gewechselt hat...
ich hatte ihn mit ca. 149 T/km gekauft und bin jetzt bei knappe 168 T/km... ich habe nirgends ein Schild gefunden bzw. im Service Buch ist nichts eingetragen... selbst beim Öl... nirgends nen schild oder so... aber naja das hatte ich sofort wechseln lassen...

Ähnliche Themen

Wenn Du Zahnriemen wechseln lassen hast, dann haste ne lange Zeit Ruhe - wenn nicht, würd ich möglichs wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von rallyebasti


[...]
ich hatte ihn mit ca. 149 T/km gekauft und bin jetzt bei knappe 168 T/km... ich habe nirgends ein Schild gefunden bzw. im Service Buch ist nichts eingetragen...[...]

Öl immer: 0W-30 oder 5W30

so etwas kann man auch in netz finden!!!

Und Zahnriemen alle 150' oder 10 Jahre!!!

Das sagt dir jeder Ford-Meister.

Zahnriemen - was hast du dagegen? Nix Besseres gibt's. Die grandioseste Erfindung, die Borgward (Glas) gemacht hat.

Zitat:

Öl immer: 0W-30 oder 5W30

Zitat:

NÖ, nicht immer. Denn besser ist 0 oder 5W40

Zitat:

Und Zahnriemen alle 150' oder 10 Jahre!!!


Zitat:

Auch nicht NÖ!

Es kommt drauf an, welcher zetec drin ist.

Und denn sind es aber immer noch nicht 150tkm

Sondern:
Zetec 120 000 - 5 Jahre
Zetec E 120 000 - 10 Jahre

Obiges sagt Dir ncht jeder Fordhändler, aber die Ford Werke 😉

Fordhändler sagen auch gerne mal, das der alle 60 000 oä. gewechselt werden muss.
Sind denn die, die kurz vor der Insolvenz sind .............

Ja also es gibt ja nichts gegen Zahnriemen... nur es ist jetzt so ne sache... Oktober läuft der Tüv ab... wenn ich viel glück habe und noch ein wenig schweiß und mühe investeiere bekommt meiner nochmal 2 jahre... nur wollte nächstes jahr eig. ein wenig Wachsen... von Escort auf Focus...
lohnt sich der wechsel noch oder nicht ? okay währe schade für den Motor, läuft noch rund jediglich die zündkertzen müsste ich glaube mal so langsam erneuern... aber sonst super waagen =) war in 2 jahren nur 2 mal in der Werkstatt, einmal Ölwechsel und einmal die Mechanik von den Bremsen schmieren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von uelekken


Öl immer: 0W-30 oder 5W30
so etwas kann man auch in netz finden!!!

Das ist vorgeschrieben, um die Maschiene nicht sehr zu belasten,

tendieren

immer mehr Ford-Fahrer zu "

0/5W40-Ölen

".

Zitat:

Original geschrieben von uelekken


Und Zahnriemen alle 150' oder 10 Jahre!!!

Trifft leider nicht beim Zetec zu - schön wärst aber.@rallyebasti

Bei dieser Laufleistung denke ich schon, dass er einmal gewechselt worden ist - ansonsten ich würde ich nur den "einzelnen Zahnriemen" wechseln lassen, also ohne Spannrollen usw...

Zitat:

ohne Spannrollen

Denn kannst auch den alten Riemen drauf lassen 😉

Knallt genauso laut 😁

hmm ich würdn ja gerne wechseln lassen, nur keine arnung obs sich lohnt, habe gerade auch leider kein geld um ihn jetzt schon zum tüv zu bringen...
Anders rumgesehen ist der Motor auch noch zu schade fürn zahnriemen riss... der läuft noch top =) Bin sehr zufrieden... naja im winter war er öfters mal im kalten zustand am ruckeln... aber denke mal lag an den Kertzen oder so... sonst aber Top Motor =)

Zitat:

Original geschrieben von rallyebasti


naja im winter war er öfters mal im kalten zustand am ruckeln...

Kann auch an der

falschen

"Ölviskosität" liegen.

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


ansonsten ich würde ich nur den "einzelnen Zahnriemen" wechseln lassen, also ohne Spannrollen usw...

Davon ist abzuraten. Ein Bekannter hat das mal bei meinem Escort gemacht. Die Wasserpumpe hat sich 6 Monate später verabschiedet. Ergebnis: Zahnriemen nochmal neu, neue Wasserpumpe und alle Rollen neu.

hmm ist jetzt so ne sache... mein vatter meinte der Zahnriemen müsste mal gemacht worden sein...
Mein Essi hat jetzt knapp 170 T/km weg... normalerweise währe der riemen doch schon längsts verblasen oder ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen