Funktionsumfang myAudi-App beim Q2
Hallo zusammen, nach den ersten Kilometern werde ich langsam vertraut mit meiner Kuh (Fotos und erste Fahreindrücke folgen in den nächsten Tagen), zugleich kommen natürlich auch die ersten Fragen auf. Die meisten werde ich nächste Woche meinem FAH stellen, aber zur myAudi App wüsste ich gerne noch eure Erfahrung.
In der Vorschau (siehe Bild) sieht man spannende Daten, die in der App angezeigt werden können, beispielsweise ob das Fahrzeug verriegelt, die Fenster geschlossen sind, etc. Bei mir ist in der App davon nichts zu sehen, nada. Connect wurde beim FAH eingerichtet und ist aktiv, das Fahrzeug ist auch bei myAudi angelegt und verbunden. Ich hab in der App die Menüpunkte Service, Fahrtenbuch und Kostenbuch, aber keinen Zugriff auf aktuelle Fahrzeugdaten. Alles, was ich mit der App bisher sinnvollerweise machen konnte, war Navi-Ziele vorab zum Auto zu schicken.
Meine Frage ist nun, ob die App bei Euch aktuelle Fahrzeugdaten enthält oder ob es diese Funktion für den Q2 nicht gibt, sprich den höheren Fahrzeugklassen vorbehalten sind. 😕
47 Antworten
Das hier ist wohl der gesuchte OBD-Stecker nebst Vertrag: https://www.telekom.de/.../schwarz
Genau...das ist der Stecker und der wird im Fussraum des Fahrers eingesteckt. Es wird an der Stelle gesteckt wo sonst normalerweise der Computer des Freundlichen hingehängt wird. Lediglich beim Einsteigen muss man ein wenig aufpassen, dass man nicht hinstößt, da der Stecker gute 4 Zentimeter herausragt. Ansonsten läuft damit im Auto in Sachen Internet alles reibungslos.
Sorry wenn das nicht hier her gehört eine andere frage habe vollgetankt und bei mir stand das ich 650 km fahren kann ok.... aber bin jetzt 90 km gefahren und die Anzeige ist von 650 auf 660 rauf gesprungen ? Normal?
oh, das Auto kaufe ich sofort :-)
Ähnliche Themen
Deutlich sparsamer nach dem Tanken gefahren und der BC berechnet halt neu.
Zitat:
@cinarz21 schrieb am 10. März 2020 um 20:03:05 Uhr:
Sorry wenn das nicht hier her gehört eine andere frage habe vollgetankt und bei mir stand das ich 650 km fahren kann ok.... aber bin jetzt 90 km gefahren und die Anzeige ist von 650 auf 660 rauf gesprungen ? Normal?
Siehe Antwort von @Mareisco. Gerade auf langen Fahrten kannst Du beobachten, wie sich die angezeigte Reichweite ständig ändert (auch mal nach oben) und sich Deinem Fahrprofil anpasst.
Um Diene Frage zu beantworten, ob das NORMAL ist:
in Deinem Fall (größere Reichweite) doch sicherlich eher SUPER, ggf. selbst beim DIESEL - oder?
Ist es mit dem Q2 nicht möglich sich in der myAudi App die Parkplatzposition anzeigen zu lassen?
Meldung in der App - es wird keine Ortung unterstützt :-(
Der Q2 meiner Frau (Bj. 2021) ist über Audi connect mit der myAudi App verbunden. Seit Beginn habe ich das Problem, dass in der App nicht die richtige km-Angabe zu sehen ist. Alle anderen Funktionen wie Tankinhalt, ver- und entriegeln funktioneren.
Bei der km-Anzeige steht aktuell 2 147 483 647 km. Ist natürlich ein wenig zu viel :-(
Real sind ca. 3500 km auf dem Tacho.
Ich habe inzwischen schon alles versucht. Hauptnutzer gelöscht und wieder angemeldet, App neu installiert usw.
Der Audi-Service hat hierzu auch keine Lösung. Nach seiner Info hat er von Audi nichts dazu bekommen wie es behebbar sein könnte.
Habe daher mal folgende Fragen:
1. Hat noch jemand so eine Anzeige
2. Wenn ja, gibt es eine Lösung dafür
3. Gibt es bei Audi direkt eine technische Hotline, die man kontaktieren kann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funktion Audi myAudi App' überführt.]
Also in meinem myAudi habe ich solche Funktionen erst gar nicht, das geht doch nur bei teureren Audis??
Zitat:
@delli1951 schrieb am 9. Mai 2022 um 20:02:39 Uhr:
Also in meinem myAudi habe ich solche Funktionen erst gar nicht, das geht doch nur bei teureren Audis??
Das ist bei mir genauso. Selbst das Kostenbuch ist inzwischen "außer Betrieb". Was bleibt ist, das man noch per App ein Ziel an das Navi senden kann.
Ich vermute mal, das liegt am Alter unserer Fahrzeuge. Evtl. haben die neuen Jahrgänge mehr Funktionen?!?
Zitat:
@russkopp schrieb am 9. Mai 2022 um 20:59:13 Uhr:
Zitat:
@delli1951 schrieb am 9. Mai 2022 um 20:02:39 Uhr:
Also in meinem myAudi habe ich solche Funktionen erst gar nicht, das geht doch nur bei teureren Audis??Ich vermute mal, das liegt am Alter unserer Fahrzeuge. Evtl. haben die neuen Jahrgänge mehr Funktionen?!?
Das könnte allenfalls sein, meiner ist ja von 2017...
Was sagen Nutzer neuerer Jahrgänge dazu?
Ich vermute es hat nichts mit der serienmäßigen Ausstattung zu tun, mein Audi-Partner hatte den Data Stick für 9,90 € im Angebot, hab ich mir auch gegönnt und dann sind diese erweiterten Funktionen über die Audi connect App abrufbar
Zitat:
@wolfi194 schrieb am 10. Mai 2022 um 06:32:51 Uhr:
Ich vermute es hat nichts mit der serienmäßigen Ausstattung zu tun, mein Audi-Partner hatte den Data Stick für 9,90 € im Angebot, hab ich mir auch gegönnt und dann sind diese erweiterten Funktionen über die Audi connect App abrufbar
Frage: sind die Funktionen auch von zu Hause abrufbar? Welche Funktionen sind alle abrufbar?
Wenn ich mir die Werbung für dieses Produkt bei Audi ansehe, geht das doch nur in Bluetooth-Reichweite. Dann kann ich genauso auf die Tankanzeige schauen.
Sorry für die späte Antwort, ich war 3 Wochen außer Gefecht - es ist über die Audi connect App alles von überall abrufbar, Tankfüllstand, gefahrene Strecken, Tankmonitor, Servicetermine…
Zitat:
@wolfi194 schrieb am 3. Juni 2022 um 08:56:14 Uhr:
Sorry für die späte Antwort, ich war 3 Wochen außer Gefecht - es ist über die Audi connect App alles von überall abrufbar, Tankfüllstand, gefahrene Strecken, Tankmonitor, Servicetermine…
Bei älteren Baujahren (z. B. 2018) geht das leider nicht. Audi bietet allerdings einen Adapter für die Diagnosesteckdose an, die dann diese Funktionen ermöglicht. Kostet natürlich wieder extra (ca. €35 bis 45)