Funktionsumfang Mobilvorbereitung Plus: Nur mit zusätzlichem Adapter funktionsfähig?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Bei der heutigen Abholung des Wägelchens mit RNS 310 nebst Navifunktion in Wolfsburg fiel dann wieder auf, dass man nichts für bare Münze nehmen kann. Ich habe mal den Text aus dem Konfigurator einkopiert und kann dort nirgendwo erkennen, dass zum Betrieb - und zwar ohne Nutzung der Ladefunktion - ein weiterer Adapter (Pairing oder Touch) erforderlich ist:

"Zu Ihrer Auswahl Mobiltelefonvorbereitung "Plus" liegt folgende Information vor:


- Freisprecheinrichtung
- Sprachbedienung
- Bedienung und Anzeige über Mobiltelefon und optional über RCD 510 sowie RNS 310
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP)
(Funktion nicht in Verbindung mit RCD 210)
- Außenantennenanbindung über Mobiltelefon-Ladeschale*
- Halterung für Mobiltelefon-Ladeschale*
- für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle
(hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz
nur in Verbindung mit Radiosystemen oder Radio-Navigationssystemen )

Weitere Informationen zu Funktionen und kompatiblen Mobiltelefonen finden Sie unter: http://www.volkswagen-zubehoer.de/mobiltelefonvorbereitung_plus.html

Bitte bringen Sie zur Fahrzeugabholung Ihr Mobiltelefon mit. Ihr Volkswagen Partner weist Sie gerne in die Kopplung des Gerätes ein."

In keinem unserer anderen Autos war das für den Betrieb der Freisprecheinrichtung erforderlich, wenn keine Ladefunktion benötigt wurde. Im Eos haben wir den Touchadapter als Nachrüstlösung gekauft, da keine Freisprecheinrichtung verbaut war, was genauso teuer war wie der jetzige Nachkauf. Da stellt sich die Frage, wofür die Mobilfunkvorbereitung dann gut war.

Das wird sich jetzt nicht mehr ändern lassen und vermutlich wird der Händler auch eine Kulanzlösung anbieten ,aber trotzdem glaube ich dass eine Hinweis darauf hier angebracht ist.

Gruß Frank

p.s. am Auto waren dann auch falsche Kennzeichen verschraubt, was die Abholung weiter verzögerte, aber die Fahrgestellnummer und der Lieferumfang stimmten 😛

37 Antworten

Der Pairing Adapter wird nach seiner Lieferung am Donnerstag auf Kosten des Autohauses eingebaut. Alternativ wurde auch die I-Phone spezifische Ladeschale angeboten.

Gruß

Frank

Gibt es eigentlich irgendwo eine übersicht über die Ladeschalen, die es gibt und was sie kosten?

Ich hatte nur irgendwann mal ein PDF gefunden, das war aber schon recht veraltet was die Smartphones anging.

Grüße

Blty

Auf der Zubehör Seite von VW sind die Listenpreise erkennbar

http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/index.php?cat=c86

Hello Folks

Many thanks for your help

You have given me the answers I was seeking

Sincerely Polo DK.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


Auf der Zubehör Seite von VW sind die Listenpreise erkennbar

http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/index.php?cat=c86

Danke Frank.

Seh ich das richtig, das die Handy's bei allen Adaptern (zumindest für die neueren Handys) per Bluetooth angebunden werden und die Ladeschale wie der Name schon sagt nur zum Laden dient?

Könnte man also eine Ladeschale einbauen und das Handy trotzdem in der Hosentasche lassen (gekoppelt mit dem Radio) und nur bei Bedarf einstecken?

Grüße

Blty

Zitat:

Original geschrieben von Blty


Seh ich das richtig, das die Handy's bei allen Adaptern (zumindest für die neueren Handys) per Bluetooth angebunden werden und die Ladeschale wie der Name schon sagt nur zum Laden dient?

Über die Ladeschale wird immer eine BT-Verbindung erstellt. Auch wenn das Handy in der Schale steckt. Ansonsten ist die Schale natürlich zum Laden da und stellt auch die Verbindung zur Aussenantenne her.

Zitat:

Original geschrieben von Blty


Könnte man also eine Ladeschale einbauen und das Handy trotzdem in der Hosentasche lassen (gekoppelt mit dem Radio) und nur bei Bedarf einstecken?

Ja und deswegen verstehe ich auch nicht, warum sich einige diesen Pairingadapter kaufen. Die Ladeschale hat doch einen Mehrwert, zumal man auch ladeschalenfremde Handys per BT aninden kann und wahscheinlich auch mehrere gleichzeitig.

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Ja und deswegen verstehe ich auch nicht, warum sich einige diesen Pairingadapter kaufen. Die Ladeschale hat doch einen Mehrwert, zumal man auch ladeschalenfremde Handys per BT aninden kann und wahscheinlich auch mehrere gleichzeitig.

Vielleicht auch deswegen, weil a) der BT-Pairingadapter etwas zierlicher ist als eine klotzige Ladeschale und b) die Auswahl an Ladeschalen für aktuelle Mobiltelefone eher begrenzt ist.

Ob man das generell sagen kann, weiss ich nicht.

Bei meiner Tochter im Polo mit dem Pairing Adapter und einem I-Phone geht es seit heute Morgen.

Bei meinem Sohn im Golf V mit der Ladeschale für ein Nokia Telephon und einem I-Phone geht es auch.

Im Eos meiner Frau mit einem Touchadapter (ohne Ladeschale) geht es auch.

@ SR 530 Das stimmt grundsätzlich aber bei Handy-Wechsel braucht man dann auch jedes Mal eine neue Ladeschale, da es zwar künftig kompatible Ladegeräte gibt aber keine Universalladeschale für alle Handys. Speziell bei jungen Leuten mit ihrer I-Phone Manie und dem im Herbst kommenden I-Phone 5 mit garantiert wieder anderen Massen hilft eine Ladeschale nicht.

Gruß Frank

für mein Telefon gibt es auch eine Ladeschale und ich habe bewußt darauf verzichtet. Wie schon gesagt wurde ist der Pairing Adapter etwas unauffälliger in seiner Form was besser in den Innenraum passt. Mein Telefon würde ich nie in die Ladeschale stecken, das sieht ja aus wie bei meinem Opa in der 1990er S Klasse, einfach nur schrecklich. Wenn alle Stricke reißen, kann ich immer noch über Media in mein Telefon laden

Das sind natürlich alles Argumente, vor denen man sich nicht verschließen kann ... 😉
Ihr habt ja recht. Aus der Perspektive habe ich das noch nicht betrachtet.

Die Ladeschalen sind eine aussterbende Spezies,
geh ich heutzutage in einen Handyshop in den USA dann gibt's dort ausschließlich nur noch Smartphones, bei uns wird es bald nicht anders sein. Wenn ich mir mein Smartphone so anschaue ist es alleine schon von der Mechanik her gar nicht mehr möglich (z.G. USB Buchse von der Seite). Der Modellwechsel bei den Smartphones ist so schnell da haben die von VW gar keine Chance mehr.
Im Touran kann ich das Handy schön einfach über die MFA Plus bedienen, da brauch ich keinerlei Adapter- oder Pairing-zeugs mehr, schade dass die beim normalen Polo die MFA Plus nicht als mögliche Option angeboten haben (so wie im GTI). Ja selbst im Fabia braucht man den Müll nicht mehr.
Perfekt wäre die Premium Freisprecheinrichtung mit rSAP gewesen, da würden dann nur noch die SIM Daten übertragen werden und die Funkleistung würde über die Außenantenne erfolgen, Empfang wäre besser und der Innenraum wäre strahlungsarm.

Hi Leute,

also ich bin VW Neuling und stehe kurz davor mir nen Polo zu ordern.
Wollte auch die Mobiltelefonvorbereitung. Im Anhang mein Konfiguration.

Bedeutet das jetzt für mich folgendes:
1. ich bestelle mir um (nicht gerade günstige) EUR 489,22 die Mobiltelefonvorbereitung Plus

Kriege ich dann das Auto brauche ich zusätzlich noch:
Variante 1: Mobiltelefonladeschale passend zu meinem Handy (gibts aber derzeit nicht) oder kann ich auch von einem anderen Handy die Ladeschale nehmen?
Variante 2: Pairing Adapter der nochmals EUR 120,- kosten soll.

Somit kostet eine Bluetooth Freisprecheinrichtung für den Polo satte 609,22 EUR.
Hab ich das so jetzt richtig verstanden?

Moin allerseits!

Ich kann definitiv bestätigen, dass im Polo die Freisprecheinrichtung Plus, so wie sie vom Werk kommt, nicht funktioniert.
Ich war in genau der gleichen Situation, und wollte es erst auch nicht glauben.

Fakt ist:
Man benötigt eine der folgenden Dinge:
-Pairing-Adapter
-Touch-Adapter
-individuelle Ladeschale für's Handy

Diese Geräte werden dann auf die serienmäßige Halterung gesteckt, die am Armaturenbrett befestigt ist, wenn man die FSE+ bestellt.

Das ist auch in einem pdf-Dokument beschrieben, welches ich irgendwo in den Tiefen der VW Seite gefunden habe. Mein Verkäufer wusste nichts davon, und hat große Augen gemacht, als ich ihm das Dokument geschickt habe. Er hatte mir vorher schriftlich die Funktionsweise der FSE erläutert, und zum Glück stand in seiner Mail, dass zum Betrieb nichts weiter erforderlich ist.
Darauf habe ich mich in einer sehr deutlichen Mail berufen, und schwuppdiwupp habe ich die Ladeschale für mein Handy umsonst bekommen.

Nun habe ich eine hässliche Halterung mitr drangebauter Ladeschale an der Mittelkonsole, in die ich mein Desire einstecken kann. Es wird dann geladen, und hat Verbindung zur Außenantenne.
Aber auch wenn das Telefon nicht in der Ladeschale steckt, funktioniert die Bluetooth-Kopplung und die Freisprechfunktion.
Das Bluetooth-Modul muss also in der Ladeschale eingebaut sein, und nicht in der Halterung, was ich sinnvoller finden würde. So muss man beim Handywechsel mit der Ladeschale immer auch die Technik fürs BT-Modul mitbezahlen. Die Halterung kostet irgendwas um die 120€, was ich heftig finde.
Oder man nimmt den Pairing-Adapter, muss dann aber eine extra-Ladeschale fürs Handy kaufen, wenn man es laden können will. Dann hat man zwei schicke Halterungen...
Eine Verbindung des Handys mit der Außenantenne lässt sich ebenfalls nur mittels Ladeschale realisieren.

Zusammengefasst:
Hier ist bei VW noch einiges an Optimierungspotenzial vorhanden.

Beste Grüße,

Björn

Ok danke für die ausführliche Info. Wenn das wirklich so aussieht dann täte man glaube ich gut daran sich einfach ne Parrot Freisprecheinrichtung zu ordern und gleich einbauen zu lassen.

Kosten: ca.200 für die Parrot Freisprecheinrichtung + ca. 100 für den Einbau (und da bin ich schon großzügig)

Somit hätte man für weniger als die Hälfte des Geldes den gleichen Komfort.
Man kann sogar noch mehr sparen wenn man zusätzlich noch das Multifunktionslenkrad weg lässt, weil fürs Radio brauch ich das normal eh nicht.

Hab jetzt mal geschaut: beim Mitbewerber aus Rüsselsheim ist man bereits ab 390,- dabei für die Bluetoothgeschichte.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern_krueger


(...)Fakt ist:
Man benötigt eine der folgenden Dinge:
-Pairing-Adapter
-Touch-Adapter
-individuelle Ladeschale für's Handy
(...)

Ja, aber: Der Touch-Adapter funktioniert mit der Mobiltelefonvorbereitung plus nicht! Da kämen dann nur noch der BTPA oder eine Ladeschale in Betracht.

Ich bin ehrlich gesagt auch ziemlich verärgert. Wir haben einen Polo als Dienstwagen für mich bestellt, das Fahrzeug kostet über 26000 Euro. Die MTV plus habe ich natürlich mitbestellt, im Konfigurator heißt es ja, Bedienung über RNS 310 oder RCD 510 möglich. In der vergangenen Woche stolperte nun mein Bruder über diese Falle bei einem Polo im Fuhrpark seines Arbeitgebers und zeitgleich öffnete jemand diesen Thread. Daraufhin habe ich mit dem Telefonspezialisten des Autohauses meines Vertrauens angerufen, der mir den "Adapter-Steckzwang" bestätigte - übrigens nur beim Polo und beim Caddy.

Mich ärgert das so, weil man keine Chance hat, diese Information zu finden, wenn man eh keine Ladeschale haben will. Dann würde man nämlich im angehängten Dokument nicht nachsehen und auch nicht die alles entscheidende Information auf Seite 3 unten finden.

Daß die Autohäuser das auch nicht in dem Maße wissen, läßt mich vermuten, daß es sich um einen Fehler bzw. um eine nicht vollständig implentierte Funktion irgendwo im System handelt, die auf Kosten der Kunden ausgemerzt wird.

Es ist eine unverschämte Aufpreispolitik, die aber bei "meinem" jetzt auch schon nichts mehr ausmacht. Ich muß nur zusehen, daß ich meiner Verkäuferin bis Februar noch einen Pairing-Adapter aus dem Kreuz leiere... 😁

Zitat:

Original geschrieben von topstyling


Hab jetzt mal geschaut: beim Mitbewerber aus Rüsselsheim ist man bereits ab 390,- dabei für die Bluetoothgeschichte.

Bis Opel mal wieder ein Mitbewerber wird, dauert es wohl noch. Im Moment würde ich eher "Marktbegleiter" sagen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen