Funktioniert ein MTM Motorsteuergerät in jedem A6 2,5 TDI?
Hallo
Habe mir hier aus dem Forum ein gebrauchtes Motorsteuergerät (4B2 907 401 E) für einen Audi A6 2,5 TDI quattro 180PS Bj 2001 mit MTM Software für meinen Nachbarn gekauft! In das Fahrzeug Audi A6 2,5 TDI quattro Bj 2001 in das es verbaut werden sollte hat die Motorsteuergerätenummer 4B2 907 401 F! Er ist dan zu Audi gefahren um es einbauen zu lassen! Eingebaut war es schnell, nur funktioniert es nicht! Der Mechaniker sagte es kommt nach den anlernprozess kein Signal zur Einspritzpumpe. Super, mein Nachbar um 50€ erleichtert von Audi und gab mir das Steuergerät zurück! Ich kontaktierte dan MTM und die meinten das es nur in dem Fahrzeug funktioniert in den sie es programmiert hatten!
Hat von euch schon jemand ein Motorsteuergerät mit MTM Softwaretuning getauscht?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
MFG Whaubi
26 Antworten
Also das mit der MTM Software (4B2 907 401 E) und das im Audi original ist (4B2 907 401 F)!
Ich war leider nicht dabei, aber mein Nachbar sagte das es sich anlernen lies, aber kein Signal dan zur Einspritzpumpe kam!
Was könntest du mit dem Steuergerät machen?
So Problem gefunden.
das 401E ist ohne WFS (wegfahrsperre) in der Einspritzpumpe.
und das 401F wird zu 401J und das ist mit WFS in der Einspritzpumpe.
Das kan nicht gehn.
Mfg Mirco
Also heist das das es nur in Fahrzeugen funktioniert in denen die Einspritzpumpe nicht zum anlernen ist also in Fahrzeugen mit 4B2 907 401, 4B2 907 401B, 4B2 907 401D, 4B2 907 401E!
Oder liege ich da falsch?
Das weiß ich nicht VW hat das F durch das J ersetzt.
Das 401E ist für de AKE von 2001 und das 401F oder 401J ist für AKE ab 2001-2004
Mfg Mirco
Also müsste das Steuergerät in den Autos funktionieren die nicht das Facelift sind!
Muss mann den bei den 2,5TDI vorfacelift auch zu Audi um es online anzulernen oder kann das einer mit VAG com auch?
Und danke "vaglupo" für deine Hilfe, jetzt weis ich mehrer!
Es muss immer Angelernt werden egal ob E oder F.
Man kann beide mit VAGCom Anlernen man braucht nur beide Logins vom Alten und vom neuen ECU.
Für mich kein Problem das kann aber nicht jeder
Mfg Mirco
Zitat:
Original geschrieben von V8Freund
Ich kann dazu leider nur sagen, dass ich das gleiche Ergebniss / die gleiche Erfahrung mit MTM gehabt/gemacht. Irgendwie scheint MTM wenig kooperativ zu sein wenn es sich um nachträglichen Einbau von gebrauchten Steuergeräten handelt.
Viel kann man dagegen leider nicht tun, ausser MTM zu meiden - es sei denn man kennt einer der sich mit der MTM-Software auseinander setzen könnte.
Tja, die MTMler sind deshalb so wenig kooperativ, weil der allergrösste Teil der gebrauchten "MTM Steuergeräte" gar keine "MTM Steuergeräte" sind. Im besten Fall (aus Sicht des Käufers) sind es noch Kopien der MTM Software, meistens hat das Zeug wie auch dessen Hersteller noch nicht mal einen MTM Prospekt aus der Nähe gesehen.
FP
Das es immer angelernt werden muss, das wuste ich! Aber ab einem gewissen BJ glaube wenn es Wegfahrsperre 3 hat muss es online von der Werkstatt angelernt werden, wurde mir so gesagt!
Bei dem Steuergerät das ich habe ist ein MTM Aufkleber drauf!
Kann man den beim Auslesen feststellen ob es wircklich von MTM ist, bei gewissen Tuner erscheint immer ihr Name oder so?
Ich habe sogar schon mal gehört das MTM die Software für die Diesel gar nicht selber entwickelt sondern zukauft, ob da was drann ist kann ich aber nicht bestätigen!
Wenn ich falsch lege bitte korregiert mich!
Zitat:
Original geschrieben von chanky
Der hat nichts zu melden, der hat dich klipp und klar verarscht. Was haste den Bezahlt, wenn ich fragen darf?Zitat:
Original geschrieben von whaubi
Ja wäre das einfachste, aber er nimmt es leider nicht zurück!
So, nun muss ich mich doch mal zu Wort melden! Nachdem es hier Leute gibt, die mit ner Bayernschüssel, unquallifizierte Bemerkungen ablassen!
Das Steuergerät stammt von mir! Ich verarsche hier definitiv niemanden!!!
Es funktionierte bis zum Ausbau ohne jegliche Probleme, "alle" Angaben wurden gemacht und erst nach diversen Schriftwechseln entschied sich whaubi zum Kauf zum einem Preis in Höhe von 300,00 Euro! Der 10er sind Gebühren der Ösis!
Wenn MTM utopische Preise fürs anlernen haben möchte, kann ich nichts dafür!
Ich habe am Samstag nochmals meinen "freundlichen" gefragt, dieser sagte, Zitat: "wenn der letzte Buchstabe nach der Zahlenreihe nicht übereinstimmt, wird es teurer, aber durchaus machbar!!!"
Ich an Nachbars Stelle, würd den Kram einpacken, mich ins Auto setzen und zu MTM nach Deutschland fahren und das Teil programmieren lassen, kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich so teuer werden sollte! (ausserdem ists nach whaubi's Angaben immernoch zwei Drittel günstiger wie bei ner Niederlassung in Östereich)
Dann erkläre mir bitte einer, warum ich ein elektornisches Gerät an dem mittlerweile hin und her probiert wurde zurücknehmen sollte?
Dann hätte ich es auch gleich in nen bmw einbauen können um festzustellen, das mit diesen Autos kein Spass zu haben ist!
Nochmal zur WFS es gibt seit mitte 99 die WFS3 aber auch bis mitte 2001 die WFS1-2 beide sind gleichzeitig möglich .
So Heute hätten wir die WFS5 und selbst die ist unter gwissen umständen ohne Onlinezugang anlernbar es müssen nur die Richtigen leute ran.
Ich kann euch da gern weiter helfen.
So jetzt Zum Verkäufer und Käufer ein Aufregen hat garkein Sinn .
Der Käufer wuste das er ein 401E braucht und ist das Risiko eingegangen das ein 401F evtl nicht passen könnte und das ist nun der Fall damit ist doch aber das Steuergerät nicht weniger wert man muss es nur an den Richtigen Verkaufen der ein 401F oder 401J braucht.
Ich würden als Verkäufer es auch nicht zurücknehmen man weiß doch garnicht was schon alles damit experiementiert wurde.(Vw macht das auch Elektronische teile sind vom Umtausch ausgeschlossen)
-es ist halt ein Privatkauf ( Ein Fuktieonierendes Steuergerät vorrausgesetzt )
Mfg Mirco
Zitat:
Original geschrieben von vaglupo
Nochmal zur WFS es gibt seit mitte 99 die WFS3 aber auch bis mitte 2001 die WFS1-2 beide sind gleichzeitig möglich .
So Heute hätten wir die WFS5 und selbst die ist unter gwissen umständen ohne Onlinezugang anlernbar es müssen nur die Richtigen leute ran.
Ich kann euch da gern weiter helfen.So jetzt Zum Verkäufer und Käufer ein Aufregen hat garkein Sinn .
Der Käufer wuste das er ein 401E braucht und ist das Risiko eingegangen das ein 401F evtl nicht passen könnte und das ist nun der Fall damit ist doch aber das Steuergerät nicht weniger wert man muss es nur an den Richtigen Verkaufen der ein 401F oder 401J braucht.
Ich würden als Verkäufer es auch nicht zurücknehmen man weiß doch garnicht was schon alles damit experiementiert wurde.(Vw macht das auch Elektronische teile sind vom Umtausch ausgeschlossen)
-es ist halt ein Privatkauf ( Ein Fuktieonierendes Steuergerät vorrausgesetzt )Mfg Mirco
Danke für deine klärenden Worte
Gruß
Judk