Funktioniert die Reifendruckkontrolle bei euch?
Hab mir die Reifendruckkontrolle mitbestellt gehabt, bisher hat mir das System nie einen Verlust angezeigt, obwohl statt 2,6 bar nur noch 2,3 bar in allen Reifen drin war. Oder zeigt mir das Ding nur höhere Verluste an??
Kann mir da einer helfen?
27 Antworten
Ich hab meine auch nachgerüstet, habe mal 0,5bar abgelassen an einem Reifen und hatte nach 500m schon ne Meldung. Also bei mir funktionierts einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
du musst nach dem speichern erstmal ein paar km fahren, dass sich das system wieder anlernen kann....sonst spreichert er ja gleich den wert mit dem falschen luftdruck....lg
das hört sich plausibel an
werd ich mal probieren, bin bisher immer gleich mit dem falschen losgefahren...
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
muss mal den alten thread hier aufwärmenich dachte die RDK vergleicht die aktuellen werte mit den abgespeicherten werten?
dh. muss sie auch anspringen wenn alle reifen gleichmäßig druck verlieren oder?hab natürlich auch mal getestet und hinten rechts 1 bar abgelassen
RDK hat sich nicht gemeldeteiner schon mal eine "echte" meldung gehabt? (also nicht nach reifenwechsel)
Ja sie vergleicht die abgespeicherten Werte mit den IST-Werten, ständig während dem fahren!
Beim 8P handelt es sich um ein sogennantes indirektes System, das heißt, dass ESP-Steuergerät errechnet anhand des Abrollumfangs und der Abrollgeschwindigkeit einen Drehzahlunterschied, der verschiedenen Räder!
Wenn alle Räder Luft verlieren kann das System das ja gar nicht erkennen! Da ja alle Räder ihren Abrollumfang verändern, also keine Differenz zwischen den Rädern herrscht!
Noch weitere Fragen?😉
also bei mir funktioniert sie auch....hat allerdings etwas länger gebraucht als 500m....
habe 0,3 bar abgelassen und als nach ca. 5 km keine meldung kam habe ich nochmal 0,2 abgelassen....dann kam nach weiteren 3km die meldung....
und als ich letzten Samstag die winterreifen montiert habe habe ich auch mal extra nicht resetet....
und da kam die meldung nach 2 tagen....km weiß ich nicht.....
wobei man darauf ja nichts geben kann, weil ja alle reifen geändert wurden.
lg
Ähnliche Themen
kannst auch mal bei Scotty im Blog schauen, er hatte schonmal eine richtige auslösung wegen einer panne.
lg
Meine funktioniert auch. Hat nach ca. 1km nachdem ich Winterreifen montiert habe gemeckert.
Beim Tiguan (ich weiss nicht ob Audi das im Gegensatz zu VW hat), leuchtet die Kontrollleuchte auch beim Wechsel auf Winterreifen. Man kann aber im Menü den Punkt Winterreifen aktivieren und dann geht das leuchten wieder weg. Scheint wohl irgendwelche Voreinstellungen zu geben. Ob der A3 das auch hat keine Ahnung 🙂
Meine Reifendruckkontrolle funktioniert und hat mir wohl schon mal den Hintern gerettet, als ich mir letztes Jahr eine Reißzwecke in den Reifen hinten links gefahren und dadurch dann schleichend-sporadischen (!) Druckverlust auf diesem Reifen hatte. Und das direkt vor einer Langstrecke.
Ohne die RDK hätte ich viel Spaß gehabt, (heil) nach Hause zu kommen.
Seit dem kalibriere ich die RDK wie man es tun soll bei jeder gewollten Reifendruckänderung und beim Räderwechsel mit der SET-Taste neu. Damit die RDK auch so funktionieren kann, wie sie gedacht ist und mir anzeigt, wenn was los ist.
Da ich auch mehr als genug Erfahrung mit den schlechten Fahreigenschaften von run-on-flat-Reifen habe, ist mir die Kombination aus konventionellen Reifen mit RDK viel lieber.
Meine haut auch hin! Das erste mal bemerkt nach dem ersten Reifenwechsel ohne Reset. Beim 2. Mal war es eine Schraube, die ich aber erst beim letzten Reifenwechsel gesehen habe. Die war mitten in der Lauffläche aber immer gut dicht nachdem sie vollständig im Reifen war^^
Hy,
Wo kann man mittels VCDS nachschauen welche Werte gespeichert wurden?
Anpassungskanal?
Danke für die Hilfe.
Gruß
Sascha
ich würde es in den Messwertblöcken vermuten...
lg
ja funzt einwandfrei.
nach dem reifenwechsel mit 0,6 auf allen 4 reifen zu wenig meldete sich die anzeige nach ca 3km auf dem weg zur tanke
sowie bei einem defekten ventil mit schleichendem luftverkust und einer differenz von 0,4 bar
also alles wie es soll😉
lg
Meine macht ein anderes Problem. Sie hat dauernd gepiept, ohne Grund. Mal mit gelber, mal mit roter Meldung. Laut Scotty war sie von Werk aus falsch codiert. Fehlerspeicher war voll.
Der Händler vor Ort konnte es nicht beheben, wollte tagelang suchen - nicht passiert. Nun ist es plötzlich weg und auch kein Eintrag mehr vorhanden. Muss mal testen, ob der sehr schlechte Händler hier nicht einfach alles deaktiviert hat.