funktionierende Handys (bitte erst Beitrag lesen)
Hallo,
das suchen nach Informationen bezgl. welche Handys die nicht explizit von BMW empfohlen werden nun funktionieren oder nicht ist mittlerweile etwas müselig geworden. Deshalb bitte ich darum hier in diesem Thread eine Liste mit funktionierenden Handys zu erstellen und zwar nach folgenden Regeln:
1) jedes Handy sollte nur 1x hier drin stehen - wenn also der Vorposter seins schon reingeschrieben hat bitte davon absehen nur kundzutun das man dasselbe tolle Teil hat.
2) es macht Sinn SW-Version von Auto und Handy - soweit bekannt - mit anzugeben.
3) auch interessant ist, welche der erwarteten Funktionen tatsächlich funktionieren, also bspw. Telefonbuchübertragung, Sprachwahl, nur Kopplung etc.
Die Beschränkung auf einen Poster pro Handy sollte den Thread angenehm kurz und übersichtlich halten. Sollte einer (auf Grund von anderen SW-Versionen in Auto oder Handy) andere erfahrungen gemacht haben würde es Sinn machen, dies nur reinzuschreiben wenn es jeweils eine neuere Version ist als die bereits beschriebene und wider Erwarten nicht funktioniert - um Update-wütige vorzuwarnen.
Ich mach also mal den Anfang:
Auto: E61 2 Wochen alte SW (keine Ahnung welche genau)
Handy1: iPhone - funktioniert komplett ausser Umlaute, diese werden als Fragezeichen im iDrive angezeigt
Handy2: K800i - funktioniert perfekt.
Handy3: K600i - funktioniert perfekt.
So, die drei sind also schon mal drin. Bitte nur abweichende Erfahrungen posten.
Sonst ein schönes neues Jahr, so long ...
\cerb
Beste Antwort im Thema
nur ergänzend:
iPhone 3G via BT an NaviPro + Handyvorbereitung Pro:
- problemloses (einmaliges) koppeln
- Signalstärke
- Kontakte mit allen Nummern, sortiert nach Name, Vorname
- BMW Online -> geht, aber nur GPRS Geschwindigkeit (mehr macht NaviPro nicht)
optional gibt es für das iPhone den SnapIn, dann soll auch die Musikwiedergabe über iDrive möglich sein. Das habe ich aber nur gelesen...
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bart0815
genau darauf zielt die Fraghe hin, Wie kann ich mit dem HTC Touch die Adressen übermitteln damit ich NAVI benutzen kann, oder ghet das gar nicht?
wer mir neu, dass das gehen sollte....
In meinen Manual hab ich nichts gefunden, aber da stehen auch nicht alle features drinnen die ich jetzt mit BMW version 27.x habe (Sprachwahl aller Nummern)...
Zitat:
PS: Was macht ihr eigentlich mit dem aufladen von eurem HTC Touch?
Zigarttenanzünder?
habe das s710, und ich lade es meist übernacht bzw. im Büro 😉
Alternativ könnte man ja den Strom in der MAL abgreifen...
War bist dato noch nicht nötig bei mir.
mfg
peter
OK Einbau geschafft...MDA Vario II
habe mir ein altes gebrauchtes Snap-In Teil für das Motorola V600 gekauft und davon nur das Antennenkabel verwendet - passt nämlich in den T-Mobile Vario II. Alles auseinander nehmen (Stecker von der Platine abhebeln) und das Antennenkabel einfach in die Snap-In Aufnahme und dem Vario II stecken
Den Saft bekomme ich nun von einem USB Kabel, den ich aus einem kleinen 12V USB Adapter aus dem Elektronikladen innerhalb der Mittelkonsole beziehe.
Der Adpater steckt in einer Zubehörsteckdose und liegt gleich hinter den beiden Lüftungsauslässen und ist mit Y-Steckadaptern an einer originalen Einbausteckdose angeklemmt. (Also nichts löten oder kaputtmachen)
Das USB Kabel kann man von dort nach oben zum Adapter legen, genau dort wo eh das original Kabel verläuft.
Jetzt habe ich dort schon mal Strom und Antenne zum einstöpseln. UND MAN SIEHT ES VON AUSSEN NICHT 😁
Fazit:
Ich bin jetzt ca. 6000 km mit dem Vario II und BT unterwegs und es klappt wirklich super. Allerings werden nur die Telefonnummern von der SIM Karte gelesen (siehe vorheriges Posting).
Hallo,
interrssanterweise funktioniert das Nokia 6233 mit dem BMW-buisiness mit mehreren Nummern pro Eintrag. Beim Navi professional wird nur eine Nummer pro Eintrag angezeigt.
Schon ärgerlich, dass es beim einfachem System besser klappt.
Richard
HI Lete,
ich mit meinem HTC Touch .
Wollte wissen, ob es generel möglich ist das man SMS auf der Anzige ich im Auto hat oder nicht.
Ich habe mein HTC Touch per BT am Wagen gekoppelt, aber bekomme keine Meldung das ich eine SMS bekommen habe. Ist das mit ALLEN Telefonen oder nur mit dem HTC Touch so?
Gruss
Bart0815
Ähnliche Themen
Fahrzeug: E61 530d mit Navi Prof. 05/2007
Handy: Samsung D880 Dual Sim
Koppelt einwandfrei
überträgt alle Kontakte (Telefonbuch)
mehrere Rufnummern pro Eintrag
relativ gute Verbindung
kein Snap- In
beide SIM aktiv über Bluetooth
Signalstärke SIM 1 wird angezeigt
E61 3/2008 mit Navi Prof. + Bluetooth.
Funzt sehr gut, sowohl via snap-in, als auch nur via Bluetooth mit BLACKBERRY PEARL 8100 - aber bekommt manchmal bei Netzproviderwechsel "kein Netz" (z.B. nach überfahren einer Ländergrenze), obwohl das Telefon längst im neuen Fremdnetz eingebucht ist.
Funky Jo
Zitat:
Original geschrieben von Bart0815
Hallo Leute,
ich melde mich mal kurz zu wort.ich habe auch ein E61 und ein NAVI prof mit Bluetooth . Ich nutze derzeit ein HTC Toúch, aber di Adressen kommen nicht mit.
Nun meine Frage gibt es DAS Handy welches :
SNAP IN
Komplette Daten überträgt zu 100%Dann würde ich nämlc mir noch ein 2tes Handy kaufen und eine Zweitkarte
Damit ich das Handy dann im Auto lassen kann.
Gruss
Bart0815
Dieser Thread ist ja schon ein paar Wochen alt. Aber ich habe mir genau diese Frage auch vor kurzem gestellt: Gibt es DAS Handy, welches die kompletten Daten überträgt und mit SNAP IN funktioniert. Meine Recherche hat gezeigt, dass es bei meinem BMW (E60, 11/2007) DAS Handy tatsächlich gibt:
Sony Ericsson K810i
Das ist das EINZIGE aktuelle Handy, das all das abdeckt, zumindest laut der offiziellen Liste von BMW:
- Snap-In-Adapter mit Antennenanschluss
- Übertragung mehrerer Rufnummern pro Kontakt
Eigentlich unglaublich: wenn die Spezifikationen so eng sind und es so schwierig ist, ein Handy zu bekommen, mit dem das geht, was die "Handyvorbereitung" verspricht, dann wäre es eigentlich fair von BMW gewesen, einfach eines mitzuliefern und den Kunden die Sucherei zu ersparen.
Ich habe es jetzt seit kurzem und bin soweit zufrieden.
[
Dieser Thread ist ja schon ein paar Wochen alt. Aber ich habe mir genau diese Frage auch vor kurzem gestellt: Gibt es DAS Handy, welches die kompletten Daten überträgt und mit SNAP IN funktioniert. Meine Recherche hat gezeigt, dass es bei meinem BMW (E60, 11/2007) DAS Handy tatsächlich gibt:
Sony Ericsson K810i
Das ist das EINZIGE aktuelle Handy, das all das abdeckt, zumindest laut der offiziellen Liste von BMW:
- Snap-In-Adapter mit Antennenanschluss
- Übertragung mehrerer Rufnummern pro Kontakt
Eigentlich unglaublich: wenn die Spezifikationen so eng sind und es so schwierig ist, ein Handy zu bekommen, mit dem das geht, was die "Handyvorbereitung" verspricht, dann wäre es eigentlich fair von BMW gewesen, einfach eines mitzuliefern und den Kunden die Sucherei zu ersparen.
Ich habe es jetzt seit kurzem und bin soweit zufrieden.Ich hatte das K810i.
Da der Empfang aber, und dies trotz Aussenantenne via SNAP-IN wirklich lausig ist, habe ich es wieder verkauft. Ich bin auch der Meinung, dass es wirklich schwach ist, was BMW uns hier zumutet. Ich frage mich, ob sich da in München wirklich jemand darum kümmert. Evtl. ist es ja so, dass die am aktuellen Navi-System nichts mehr machen - es kommt ja eh eine neue Generation.
Darum sollten die Autobauer nur noch mit SAP BT Profil arbeiten.
Gruss
Danny
Gruss
Danny
Hallo,
also ich habe seit 4 Monaten einen neuen 525 XDA mit Navi Prov. und Handy Business mit
orig. Snapin Adapter fürs Nokia 6300.
Funktioniert einwandfrei bis auf einen Fehler. Jedesmal wenn ich das Handy aus dem Adapter nehme
hören mich die Anrufer nur sehr schlecht, ich höre ganz normal.
Habe bereits ein neues Nokia 6300.
Einzige Abhilfe ist das Handy aus und einschalten.
Hat irgendwer einen Tipp.
Vielen Dank voraus.
nur ergänzend:
iPhone 3G via BT an NaviPro + Handyvorbereitung Pro:
- problemloses (einmaliges) koppeln
- Signalstärke
- Kontakte mit allen Nummern, sortiert nach Name, Vorname
- BMW Online -> geht, aber nur GPRS Geschwindigkeit (mehr macht NaviPro nicht)
optional gibt es für das iPhone den SnapIn, dann soll auch die Musikwiedergabe über iDrive möglich sein. Das habe ich aber nur gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von klimno1
Hallo,
also ich habe seit 4 Monaten einen neuen 525 XDA mit Navi Prov. und Handy Business mit
orig. Snapin Adapter fürs Nokia 6300.
Funktioniert einwandfrei bis auf einen Fehler. Jedesmal wenn ich das Handy aus dem Adapter nehme
hören mich die Anrufer nur sehr schlecht, ich höre ganz normal.
Habe bereits ein neues Nokia 6300.
Einzige Abhilfe ist das Handy aus und einschalten.
Hat irgendwer einen Tipp.
Vielen Dank voraus.
Wenn Du das Handy aus dem Adapter herausnimmst, ist es zwar über Bluetooth weiterhin verbunden, mit der Ausnahme der Aussenantenne!
Wenn sich also die Feldstärke reduziert, kommt es zu merklich "schlechteren" Verbindungen.
Gruss Ec
Hallo EC,
es ist leider erst besser wenn ich das Handy einmal aus und einschalte.
Egal, auch wenn ich schon Stunden nicht mehr über Bluetooth verbunden bin.
Lg Klimno1
E60 SW-Stand 05/2006
Habe extra ein Motorola V635 in eb gesteigert, da hierzu ein snap mit Antennenanschluss vorhanden ist und die Empfehlung von BMW im Prospekt steht.
Koppelung und Übertragung der Daten einwandfrei.
Nerviger Fehler: Wenn ein Gespräch abbricht werden alle Folgegespräche nach einigen Sekunden abgebrochen! Abhilfe bringt nur das Aus- und Einschalten des handys.
Grüße,
ruela
SonyEricsson W880i,
habe ich als Handy und dazu gleich eine Frage. Warum habe ich keine Feldstärkenanzeige (ich meine diese Balkenanzeige neben dem Sendemast) in meinem Display? Laut BMW ist dies ein Handy, bei dem dies funktionieren müsste. Sonst funktioniert alles toll, nur diese Anzeige ist quasi ein kleiner "Schönheitsfehler".Weis jemand eine Rat? Habe ich eine falsche Einstellung am Handy...?
Mein Auto ist ein e61 Bj. 09/04 mit NaviProf und Bluetooth. Die SW ist auf neusten Stand gebracht worden z.B. grauer Bildschirm (bei BMW).
GRüße von tour525 an alle e61 Fahrer!
Ist übrigens ein gigantisches Auto!!
Fahre seit 2500km auf LPT
Hallo,
laut ETK gibt es ein Snap in für das K800i, passen dann alle Handys aus der K8xxi Reihe dort rein oder wirklich nur das K800i ?
http://de.bmwfans.info/.../
Gruss
Stephan