Funktionen des iPod Anschlusses?
Moin liebe Elchgememeinde,
bin gerade am Überlegen, ob ich mir für 515,- Euro den Einbau des iPod-Anschlusses gönne. (V70IIID5)
Könnt ihr mir mal kurz beschreiben, welche Steuerungsfunktionen über die Bordelektronik unterstützt werden? (oder einen Link posten)
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Torsten
20 Antworten
Hallo Torsten,
ich habe im XC70 III D5 AWD Summum MY2009 mit Radio High Performance Sound als Zubehör ab Händler die USB-/Ipod Schnittstelle installiert. Benutze diese mit einem Ipod nano 4G.
Auswahl Titel, Interpret usw. ist wie bei Direktbedienung, jedoch ist die Titelanzeige eingeschränkt, da keine Laufschrift sondern nur eine begrenzte Zeichenmenge angezeigt wird. Durch entsprechende mp3 Editoren kann hier einiges kompensiert werden.
Die Bedienung erfolgt über die Radiomenuetasten bzw. gleichwertig und angenehmer über die Lenkradtasten.
Achtung: Bei neuen Apple Geräten wie Ipod nano 4G und Iphone 3G erfolgt zur Zeit keine Ladung der Batterie über den 30 pol. Systemstecker (Hier hat Apple die Steckerbelegung geändert.) Ich gehe jedoch davon aus, dass Volvo wie bei anderen Fahrzeugherstellern bereits geschehen, die Steckerbelegung nachzieht, sodass demnächst ein Laden möglich wird.
Noch ein Hinweis: Manchmal dauert das Laden der Titel extrem lange. Nach einem Reset (Ipod ab- und wieder einstecken) ist der Fehler behoben. Ich hoffe, das mit dem Tausch des Infotaiment-Steuergerätes, auch diese Problem beseitigt sein wird. Mein Freundlicher deutete an, dass Volvo hier offensichtlich Probleme mit einer bestimmten Serie hatte.
Gruß Ibs
... und hier noch ein passender Ladeadapter wenn ein iPhone geladen werden soll: Griffin.
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
bedeutet
Zitat:
Auswahl Titel, Interpret usw. ist wie bei Direktbedienung
,
dass man im Display des Radios eine Liste mit einigen Titeln sieht, wo man rauf/runter scrollen kann,
um dann den Titel auszuwählen?
Zudem, wie springt man denn zu Titeln mit einem bestimmten Angangsbuchstaben?
Die Titelliste bei einem Classic kann doch recht lange werden...
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass bei einem iPod Classic nur vorwärts/rückwärts springen möglich sein
soll. Bei so vielen verfügbaren Titeln eigentlich unmöglich das gewünschte Stück zu finden...
Zudem, werden die Titelnamen anhand der ID3 Tags angezeigt?
Danke schon mal
Karplex
Ähnliche Themen
Das Fehlen des direkten Anspringens von Buchstaben wurde schon mal diskutiert. in der Tat kann das "Suchen und finden" sehr lange dauern......
Allerdings "könnte" man sich Wiedergabelisten anlegen, dann wird das Suchen schon angenehmer.
Tuta, Du hast das Radio ohne USB-Anschluss?
>Zudem, werden die Titelnamen anhand der ID3 Tags angezeigt?
Dumme frage: gäbe/gibt es eine andere Möglichkeit?
Ich kenne nur itunes mit der entsprechenden Anzeige. Das funktioniert prima (Interpret und Titel werden angezeigt, springt man auf einen anderen Titel kommt kurz die Anzeige "track XX" und dann werden Titelname und Interpret angezeigt).
Zitat:
Dumme frage: gäbe/gibt es eine andere Möglichkeit?
Anhand des Dateinamens? 😉 Klar, üblicherweise hat man die iTunes Bibliothek
ordentlich gepflegt, ID Tags und Cover vollständig.
Bin kein Freund von Playlists, ist mir auch zu viel Arbeit, ehrlich gesagt.
Bisher hatte ich Drive&Play von HarmanKardon in Gebrauch, da wars auch schon müsam was zu finden.
Aber wahrscheinlich sollte man besser auf die Strasse schauen, statt lange Listen zu durchsuchen...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Tuta, Du hast das Radio ohne USB-Anschluss?
Ja, habe ich. Wieso?
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Moin liebe Elchgememeinde,
bin gerade am Überlegen, ob ich mir für 515,- Euro den Einbau des iPod-Anschlusses gönne. (V70IIID5)
Könnt ihr mir mal kurz beschreiben, welche Steuerungsfunktionen über die Bordelektronik unterstützt werden? (oder einen Link posten)Danke schon mal im Voraus.
Gruß Torsten
Habe es für 400 angeboten bekommen... Nur als Info...
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Ja, habe ich. Wieso?Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Tuta, Du hast das Radio ohne USB-Anschluss?
Gruß Torsten
WENN Du USB hättest, wäre Deine Aktion überflüssig. Ich wollte nur sicher gehen. Denn wir hatten hier schon mal die Diskussion mit jemandem, der den USB-Anschluss hatte und dann den ipod-Adapter nachrüsten wollte.
Zitat:
(...)
Bin kein Freund von Playlists, ist mir auch zu viel Arbeit, ehrlich gesagt.
(...)
??????
Liste anlegen: 10 Sekunden
Titel anklicken, in die Liste ziehen, loslossen, pro Ttel ca. 2 Sekunden, dazu pauschale Suche mittels Spotlight: 2 Sekunden. Macht pro Titel gute 4 Sekunden. eine PL mit 50 Titeln dauert also runde 200 Sekunden, keine 4 Minuten. Viel Arbeit? Der Abgleich im ipod ist zeitlich "kostenlos"......
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
WENN Du USB hättest, wäre Deine Aktion überflüssig. Ich wollte nur sicher gehen. Denn wir hatten hier schon mal die Diskussion mit jemandem, der den USB-Anschluss hatte und dann den ipod-Adapter nachrüsten wollte.
... meines Wissens nach aber erst ab MJ2009 und ab High-Performance!
Schönen Gruß
Jürgen
Ja, aber erst ab KW 46 oder so. Meiner ist vom August und hat noch keine USB-Schnittstelle.
So jedenfalls stehts als Anmerkung auf den Zubehör-Seiten (http://vccs.volvocars.se/.../VCC-317713.htm)
Edit: Heisst aber USB-Schnittstelle auch gleichzeitig eine iPod Steuerung?
Soviel ich weiss, kann man an USB nur Massenspeicher (USB-Stick, Festplatte, oder den iPod im Festplattenmodus) anschliessen. Somit ist der iPod Adapter nicht überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Karplex
Edit: Heisst aber USB-Schnittstelle auch gleichzeitig eine iPod Steuerung?
Soviel ich weiss, kann man an USB nur Massenspeicher (USB-Stick, Festplatte, oder den iPod im Festplattenmodus) anschliessen. Somit ist der iPod Adapter nicht überflüssig.
Er IST! (definitiv und absolut) überflüssig. Keiner meiner ipods ist im Modus Datenspeicher. Und alle funktionieren im XC60 am USB-Anschluss. ipood-dock-Kabel --> USB-Stecker (ich weiss nicht genau wie das Kabel, welches allen ipods beiliegt (Ausnahme shuffle) beiliegt.
Ich hatte nicht so genau auf die EZ geschaut, Jürgen.
Ist ja gut. Somit erhält man also ab KW46 ein Feature für umsonst, welches als Zubehör ca. 450€ kostet? Gut für den, ders hat.
P.S. ein ! hätte auch ausgereicht 🙄 Denn hätte ich so eine USB-Schnittstelle bereits drin, dann hätte ich es sicherlich ausprobiert.
Schliesslich impliziert ein USB-Anschluss nicht automatisch eine iPod-Steuerung. Aber da du da ja wohl genauestens bescheid weisst,
weshalb wird dann der iPod-Adapter noch zur Nachrüstung angeboten und nicht nur der USB-Anschluss, an den man ja auch einen iPod dranhängen kann... 😕
Denn beim Händler nachfragen bringt meist nicht viel, sofern überhaupt bekannt ist, was ein iPod ist...