Funktionen der MFA+
Wie ist die Menüstruktur der MFA+ im GolfVI aufgebaut?
Hat jemand vielleicht ein paar Bilder davon?
Beste Antwort im Thema
MFA
- Fahrzeit
- Momentaner Verbrauch
- Durchschnittlicher Verbrauch
- Reichweite
- Fahrstrecke
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige
- Geschwindigkeitswarnung
ACC
Audio
Navigation
Telefon
Standheizung
- Aktivierung
* Programm Ein / Aus
* Deaktivierung
- Vorwahlzeit
* Wochentag
* Stunde
* Minute
* Aktivieren
- Laufzeit
- Betriebsart
* Heizen
* Lüften
- Wochentag
- Werkseinstellung
Assistent
- Kurvenlicht Ein / Aus
FZG.-Status
Einstellungen
- MFA-Daten
* Fahrzeit
* Momentaner Verbrauch
* Durchschnittlicher Verbrauch
* Fahrstrecke
* Reichweite
* Durchschnittsgeschwindigkeit
* Digitale Geschwindigkeitsanzeige
* Geschwindigkeitswarnung
- Komfort
* Türöffnung
** Einzeltüröffnung
** Automatisches Schließen
** Automatisches Öffnen
* Komfortbedienung
** Aus
** Alle
** Fahrer
* Spiegelabsenkung
** Ein
** Aus
* Spiegelverstellung
** Synchron
** Einzeln * Regenschließen --> inoffiziell!! * DWA-Quittung --> inoffiziell!!
* Werkseinstellung
- Licht & Sicht
* Coming Home
* Leaving Home
* Fußraumlicht
* Komfortblinken
* Werkseinstellung
- Uhrzeit
- Winterreifen
- Sprache
- Einheiten
- Assistent
* ACC
** Grundeinstellung
** Abstand
- Zweitgeschwindigkeit
- Automat. Licht
* Rechtsverkehr
* Linksverkehr
- Service
* Info
* Reset
- Werkseinstellung
Bilder dazu:
Einstellungen 1
Einstellungen 2
MFA-Daten 1
MFA-Daten 2
337 Antworten
drück mal kurz die reset Taste (an der Unterseite des Scheibenwischerhebels) und die Anzeige sollte auf Verbauch 2 schalten. Diese Anzeige steht solange, bis Du sie selbst resettest (Reset Knopf länger gedrückt halten) oder die Fahrzeit 99,9 Std. überschreitet.
Verbrauch 1 ist für die Tagesfahrleistung.. die Fahrzeit darf bis zu 2 Std. unterbrochen werden und wird dann weitergeführt.
Verbrauch 2 ist z.B. für die Verbrauchsmessung der Tankfüllung.
Danke, ich Iddi hab´s schon gefunden, einfach auf Verbrauch1 gehen und dann die "OK" Taste drücken, dann wechselt er nach Verbrauch2! :-D
Ich will jetzt nicht mit großen vergleichen zu meinen alten Astra H kommen aber mir fehlt in der MFA+ die gesamt verbr. Benzienmenge. Das hätte ich echt toll gefunden.
So ist das alles irgendwie ein Rätzelraten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
man kriegt nen batzen Komfort-Funktionen, die man sonst nur übers Werkstatt-Diagnosegerät programmieren kann. Z.B. Autolock aktivieren/deaktivieren (= Automatisches Verschließen der Türen ab 15 km/h), und einiges mehr in der Richtung.Also die 50€ sind's auf jeden Fall wert.
und mit dem autolock der türen ab 15kmh kann man das selbst in der mfa plus auswählen? oder muss das die werkstatt mit ihrem diagnosegerät machen??
was vllt noch so als komfort funktionen?
danke mfg
Ähnliche Themen
Ja autolock kannst du selbst einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von vwg6
Ich will jetzt nicht mit großen vergleichen zu meinen alten Astra H kommen aber mir fehlt in der MFA+ die gesamt verbr. Benzienmenge. Das hätte ich echt toll gefunden.
Warum sagt das mehr aus als die Reichweite? Ist das besser weil man dann selbst rechnen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ja autolock kannst du selbst einstellen.
und was gibt es da noch so für komfort funktionen wenn ich stören darf?
danke mfg
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ja autolock kannst du selbst einstellen.
Zeigt der bei euch am Schalter an, wenn der automatisch verschließt?
Ich habe nämlich weder ein Schließgeräusch vernehmen können, noch leuchtete das gelbe Türschloss.
Wenn ich es manuell mache, höre ich das Schliessen deutlich und die Lampe ist an.
Nee man hört nur das Schließgeräusch.
Zitat:
Original geschrieben von haah
Zeigt der bei euch am Schalter an, wenn der automatisch verschließt?
Ich habe nämlich weder ein Schließgeräusch vernehmen können, noch leuchtete das gelbe Türschloss.
Wenn ich es manuell mache, höre ich das Schliessen deutlich und die Lampe ist an.
Dann ist die Funktion bei dir nicht aktiv.
Man hört sowohl das Schließgeräusch als auch der gelbe Türschloss leuchtet auf.
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Dann ist die Funktion bei dir nicht aktiv.Zitat:
Original geschrieben von haah
Zeigt der bei euch am Schalter an, wenn der automatisch verschließt?
Ich habe nämlich weder ein Schließgeräusch vernehmen können, noch leuchtete das gelbe Türschloss.
Wenn ich es manuell mache, höre ich das Schliessen deutlich und die Lampe ist an.
Man hört sowohl das Schließgeräusch als auch der gelbe Türschloss leuchtet auf.
und dann kann man die türen von innen nicht mehr aufmachen oder nur von außen? oder gar beide seiten?
und wann kann man sie wieder auf machen ??
Cool, wie geht das mit dem automatischen Verschliessen ab 15 km/h ??? ... Hab ichs überlesen ?
Zitat:
Original geschrieben von hardi100
und dann kann man die türen von innen nicht mehr aufmachen oder nur von außen? oder gar beide seiten?Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Dann ist die Funktion bei dir nicht aktiv.
Man hört sowohl das Schließgeräusch als auch der gelbe Türschloss leuchtet auf.und wann kann man sie wieder auf machen ??
Die Türen gehen leider noch von innen auf, von außen logischerweise nicht. Leider deswegen, da ich sonst die Kindersicherung sparen könnte.
Habe das über die MFA+ aktiviert. Aber nichts ist passiert. Die anderen Funktionen scheinen zu laufen. Sehr merkwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Die Türen gehen leider noch von innen auf, von außen logischerweise nicht. Leider deswegen, da ich sonst die Kindersicherung sparen könnte.Zitat:
Original geschrieben von hardi100
und dann kann man die türen von innen nicht mehr aufmachen oder nur von außen? oder gar beide seiten?
und wann kann man sie wieder auf machen ??
könnte vw meiner meinung nach auch mal daran denken von innen zu verriegeln.
weil wer springt dir bei 15kmh an dein auto und reist dir deine tür auf?
wo ist die kindersicherung denn? nicht das meine kleine mal rausspringt🙂
jetzt erinner ich mich gerade wieder wie bei meiner fahrschule da fuhr ich ein a3 sportback da ging es auch bei ner bestimmten kmh zahl klick klack waren sicher auch die türen.