Funktion Sitzheizung

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich weiss, zu diesem Thema gibt es hinreichende Informationen in
diesem Forum. Habe auch schon die Suchfunktion bemüht und mich
entsprechend eingelesen.
Habe aber trotzdem noch eine Frage zu der Sitzheitzung in einem
Highline Passat Variant 06/98 TDI/AFN.
Da die Sitzheitzung nur sporadisch funktioniert, habe ich heute mal
den Beifahrer Sitz durchgemessen.
An Stecker sind 4 Kabel angebracht. 2 dickere und 2 dünnere Leitungen.
Die beiden dicken Leitungen haben Durchgang (Durchgansprüfung).
Die beiden dünneren Leitungen haben keinen Durchgang und der
Wiederstand ist unendlich hoch, also kein Durchgang.

Am Gegenstück habe ich bei eingeschalteter Zündung die Kabel
durchgemessen. An den dickeren Leitungen liegt kein Spannung an.
An den dünneren Leitungen liegt eine Spannung von knapp 5V an.
Wenn mann jetzt die beiden dünneren Leitungen über einen Verbraucher
verbindet, dann liegt an den beiden dickeren Leitungen eine Spannung
von etwa 12V an. Die man dan auch über den Sitzheizungsschalter Regeln
kann.

Frage: Kann es sein, dass nur der Temperatursensor im Sitz defekt ist und kann man diese austauschen? Wenn ja. Wo bekommt man diese bzw.
Wie tauscht man diesen aus. Bei bedarf kann ich noch Bilder machen
für eine Anleitung. Der Sitz ist noch zerlegt und liegt in der Garage

Gruss
Hame.

46 Antworten

Zitat:

@Marine2005 schrieb am 21. November 2006 um 17:54:37 Uhr:


Es gibt sowohl für Stoffsitze, als auch für Ledersitze 2 separate PDF Files mit einer detaillierten Anleitung, wie vorzugehen ist.

Ich habe beide in eine .rar Datei gepackt und bei Rapidshare hochgeladen. Der Download ist kostenlos...

Download Reparaturanleitung Sitzheizung Passat Leder + Stoffsitze

Der Link ist tot. Hat jemand noch die Anleitung?

Viele Grüße, MacHannnes

Ich habe diese nicht, auch nie gehabt aber ich habe schon Einige Sitze Repariert.

Was ist den dein Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen