Funkschlüssel - Normalen Zweitschlüssel umbauen
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht einer sagen wo ich einen zweiten funkschlüssel herbekomme? ausser bei vw .sehe nicht ein dafür 100-150€ hinzulegen.bei ebay? und worauf muss ich da achten?
vielen dank im voraus.
mfg
Beste Antwort im Thema
Umbauanleitung um aus einem normalen (funklosen) Ersatzschlüssel
einen vollwertigen 2. Funkschlüssel zu machen!
Da ein zweiter Funkschlüssel ca. 140,- EUR beim Händler kostet,
gibt es für Bastelfreunde die Möglichkeit aus einem normalen (funklosen)
Ersatzschlüssel einen vollwertigen zweiten Funkschlüssel zu bauen.
Nach dieser Anleitung hat mitoth versucht einen zweiten Funkschlüssen anzufertigen
und hat am Ende eine eigene Umbauanleitung geschrieben - Dankeschön!
80 Antworten
Nun ja, ich hatte leider etwas Pech mit meiner Lichtmaschine, die hatte einen Defekt. Dazu wurden meine undichten Schiebefenster neu abgedichtet und noch mein Türschloss an der Schiebetür ausgetauscht, da ich leider auch hier einen defekt hatte.
Dazu wurde dann noch die ganze Elektrik durchgeprüft.
An Umprogrammierungen hab ich noch nix machen lassen das kommt dann noch beim grossen Caddy Treffen......smile....
Bye,bye mitoth
Kannst ja mal berichten, wenn was umprogramiert wird. Ich stand auch gestern da und war am überlegen, was man sonst so sinnvolles programieren könnte, mir viel aber auf die schnelle nix gescheites ein. Die Verriegelung der Türen ab 15 km/h halte ich eher für ärgerlich, als für sinnvoll - hier aufm Land wohnen wenig Bagaluken.Die Touran-Rücklichter halte ich für Schnickschnack (und Licht ABE erlischt) und die Coming-home auf "ohne Lichthupe" zu ändern ging nicht mal eben, hält der Monteur auch für wenig sinnvoll, da ja auch Batterie und Lampen immer mehr belastet werden. Das mit dem Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfern is wohl auch eher Kinderkram, lass ich auch bleiben.
Also blieb es bei meinem Schlüssel und dem leaving-home.
Nun ich habe die sogenannte Komfortschliessung und finde die eigentlich sehr praktisch.
Nun da scheiden sich halt die Geister, was ich möchte ist die Coming Home leaving Funktion. Die Touran Rücklichter eventuell, die muss ich mir aber erst mal real anschauen, auch störrt mich das Tränenwischen beim Caddy.
Was ich gerade vorbereite ist die Umgebungsbeleuchtung, die W8 Innenleuchte mit blauer Cockpitbeleuchtung und den einbau eines festen Navigationsgerätes, und den Einbau eines Bettgestelles, um beim Caddy Treffen stilecht im Caddy zu nächtigen......grins...
Und narürlich bleibt immer abzuwarten was hier an guten Ideen noch im Forum zu entdecken ist.
Bye,bye mitoth
Hallo Leute,
Nachtrag noch zum Umbau des Funkschlüssels.
Das VW Emblem das wieder auf die Schlüsseleinheit geklebt wird um die Schraube abzudecken und den orig. Zustand wieder herzustellen hat die Teile Nr. 3B0 837 891 09Z Kostenpunkt lag bei 2,75 Euro incl. MWSt.
Viel Spass noch allen beim Umbau.....smile...😁
Ähnliche Themen
Hallo,
auch ich habe meinen Zweitschlüssel durch Transpondertausch zum Klappschlüssel umgebaut. Doch leider habe ich den Transponder beim Umbau leicht verletzt hat bis letzten Freitag aber trotzdem funktioniert bis mir der Schlüssel runtergefallen ist. Seitdem wird die Wegfahrsperren mit diesem Schlüssel nicht mehr deaktiviert.
So, jetzt wollte ich mir nochmal einen gebrauchten Klappschlüssel organisieren und umprogrammieren. Das die ZV mit der Richtigen Sender-Frequenz zum umprogrammieren kein Proplem ist habe ich kapiert aber wie ist das mit dem Transponder?
Laut meines Freundlichen kann man Transponder von VW für die Wegfahrsperre nur einmal anlernen und kein zweites mal.
Von Auditransponder soll das möglich sein ???
Aber wie wird das dann gemacht wenn ich einen neuen Schlüssel anlernen will dabei werden ja alle Schlüssel wieder zurückgesetzt.
Wenn ich keinen gebrauchten Schlüssel anlernen kann gibt es denn Schlüssel auch ohne Bart und ZV- Funkcontainer und was kostet der alleine?
Vieleicht kann mir einer dabei weiterhelfen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mitoth
Hallo Leute,
...Viel Spass noch allen beim Umbau.....smile...😁
Hi, habe gerade meinen alten Schlüssel nach deiner Anleitung umgebaut.
Hat super funktioniert, und war sogar noch einfacher,da weder in meinem alten Schlüssel noch in meinem (bei EBAY gebraucht gekauften) Klappschlüssel der Transponder eingeklebt war. Er fiel mir bei beiden Schlüsseln bei der Demontage entgegen.
Kleiner Tip: Ich habe den schwarzen Kunststoffkern am Schlüssel nicht rausgeknibbelt, sondern mit einem scharfen Kuttermesser bündig abgeschnitten, so dass er noch im Schlüsselrest bleibt...sieht besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von kulle2000
Hi, habe gerade meinen alten Schlüssel nach deiner Anleitung umgebaut.Zitat:
Original geschrieben von mitoth
Hallo Leute,
...Viel Spass noch allen beim Umbau.....smile...😁
Hat super funktioniert, und war sogar noch einfacher,da weder in meinem alten Schlüssel noch in meinem (bei EBAY gebraucht gekauften) Klappschlüssel der Transponder eingeklebt war. Er fiel mir bei beiden Schlüsseln bei der Demontage entgegen.
Kleiner Tip: Ich habe den schwarzen Kunststoffkern am Schlüssel nicht rausgeknibbelt, sondern mit einem scharfen Kuttermesser bündig abgeschnitten, so dass er noch im Schlüsselrest bleibt...sieht besser aus.
Was war denn das für ein Baujahr Auto /original Schlüssel
Erstaztschlüßel und was meinst du mit
Zitat:
Ich habe den schwarzen Kunststoffkern am Schlüssel nicht rausgeknibbelt, sondern mit einem scharfen Kuttermesser bündig abgeschnitten, so dass er noch im Schlüsselrest bleibt...sieht besser aus.
FOTO´s
Er meint das Loch im Schlüsselbart. Da war vorher schwarzes Plastik drin.
Freut mich das ich helfen konnte mit der Anleitung......mich hat einfach geärgert das VW über 120 Euro für einen zweiten Funkschlüssel haben möchte......und das obwohl es bei einigen Modellen die Möglichkeit gibt ihn gleich für 15 Euro mitzubestellen.
Mein selbstgebastelter funktioniert wunderbar......smile...
So sieht`s mit dem Kunstoff aus. Eigentlich nicht der Rede wert... 😁
Der alte Schlüssel ist übrigens Baujahr 06, dort war der Transponder nicht verklebt.
Vielen Dank für eure Beiträge. Hat bei mir auch super geklappt. Am Transponder habe ich lange mit Schleifpapier hingearbeitet bis das ganze Kunststoff runter war.
Der freundliche hat große Augen gemacht als ich ihm das erzählt habe, dafür hat er mir den Schlüssel gleich kostenlos programmiert.
Mein Monteur beim Freundlichen hat mir heut erzählt, dass man übrigens doch den Transponder für die Wegfahrsperre anlernen kann.
- Ohne Gewähr -
den transponder kann man auch lose als neuwahre kaufen!
hier der Link
bestellung und lieferung lief bei einem kollegen ohne probleme.
(allerdings für einen Passat B5)
das anlernen hat er dann beim 🙂 machen lassen, ebenfalls ohne probleme.
Zitat:
Original geschrieben von wallis-william
Mein Monteur beim Freundlichen hat mir heut erzählt, dass man übrigens doch den Transponder für die Wegfahrsperre anlernen kann.- Ohne Gewähr -
Hat mein Freundlicher-Monteur (unfreiwillig) auch bei mir letzten Donnerstag gemacht, da er (Nutzfahrzeug-unerfahren) nicht wusste, wo die Freischaltung der Funk-Funktion 😉 zu programmieren ist.
Bei der Gelegenheit Abbiegelicht und Truthahn-Leuchten programmieren lassen - dank diesem Forum ja überhaupt kein Problem... ich hatte ja die entsprechenden Anleitungen dabei.
tach ,
habe mir auch in der bucht einen gebr. schlüssel gekauft. aus 12-07, auch hier war der transponder nur hineinglegt und file einfach so raus. in meinem ersatzschlüssel von vw war der transp. mit einer kleinen plastiklasche gesichert, diese wegbiegen und der transp. fällt einfach raus. kinderspiel. ob der transponder anzulernen ist, werde ich mal noch in erfahrung bringen, sollte aber ja grundsätzlich möglich sein.
gruß roland