Funkfernbedienung kann nicht angelernt werden

Audi A4 B5/8D

Guten Abend

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Audi habe über die Sufu zu meinem Problem nichts gefunden.

Kurze Geschichte habe Anfang August mir einen A4 B5 1,6 102PS BJ 2000 gekauft 79000km runter Optisch sowie Technisch alles super bis mir auf der Probefahrt aufgefallen ist das die Funkfernbedienung nicht funktioniert. Nun gut dachte ich mir nicht so schlimm wird wohl nichts wildes sein da die ZV funktionierte.

Auto gekauft paar Tage danach die Batterien der Funkfernbedienung getauscht keine Funktion dann im Internet gelesen das der Schlüssel neu Angelernt werden muss verschiedenste Anleitungen probiert nichts ging.
Bin dann in meinem Urlaub zu Audi Gefahren die haben dann rumprobiert haben es dann aber auch nicht hinbekommen, haben mir dann gesagt die Funkeinheit des Schlüssels ist defekt.
Neuer wurde bestellt bin dann wieder hin und dann nach einer Stunde warten sagte mann mir der Neue geht auch nicht anzulernen 😰. Er hat mir dann erklärt das dass Steuergerät ein Signal bekommt und mit dem Alles ok ist.
Die Funkfernbedienung bekommt auch ein Signal nun jetzt kommt der Knackpunkt die Funkfernbedienung lässt sich nicht bis zu dem Punkt programmieren an dem das Auto den Abschluss mit dem Warnblinker quittiert
Also lässt sich die ganze FFB nicht anlernen. Ich muss sagen die Jungs von Audi waren sehr freundlich und haben mir für eine Stunde rum machen nichts berechnet. Mit Rücksprache des Werkstattmeisters haben sie mir dann erklärt das dass Problem tiefer sitzt und um den Fehler zu finden das halbe Auto auseinander genommen werden muss. Und angesichts eines Stundenlohns von 160€ hat er mir davon abgraten.

Seid dem schließe ich an der Tür auf un zu aber jetzt nach ein paar Monaten wünsche ich mir doch das die FFB funktionieren würde 😁 aber angesichts des hohen Arbeitsaufwands bin ich mir nicht sicher ob sich das lohnen würde.

Was meint ihr würdet ihr noch soviel Geld reinstecken nur für die FFB ?
Würde solche eine Reparatur auch in einer freien Werkstatt gehen?
Hattet ihr schon mal solch ein Problem ?

21 Antworten

Ma in ganz doof gefragt, die Batterien im Schlüssel funzen aber, oder?! Hast du diese "billig" Batterien aus diesen Vielfachpacks mit unterschiedlichen Größen genommen? Oder gar welche von Amazon? Falls ja, kanns sein, dass du "neue" leere Batterien rein gemacht hast.

Sind keine billigen Batterien 🙂 die habe ich als allererstes überprüft

Okay. Hätte ja sein können

Hat die Pumpe vielleicht mal Wasser abbekommen?

Ähnliche Themen

Bin mir ziemlich sich nein alles trocken und sauber keine Anzeichen das da mal Wasser darangekommen ist.

Denke dann muss ich wohl weiter per Hand aufschließen mal schauen wie lange das Schloss noch hält ist recht Schwer gängig 🙂 .
Ob eine andere bzw. neue Pumpe das Problem lösen würde? Oder es wirklich ein elektrisches Problem im Kabelbaum ist .... würde sowas in einer Freien Werkstatt gehen oder müsste ich zwangsweise damit zu Audi?

Ich bin nochmal so frei und grad den Thread nochmal aus .
Vielleicht ist ja mittlerweile einer da der sich da auskennt vcds hat leider von meinen bekannten keiner..
Da ja der Schlüssel in Ordnung ist Kann es ja nur am Auto Liegen.
Hab mir in der Zeit ein paar Gedanken gemacht und mal rumgefragt.
Das Türschloss geht recht schwer fällig und lässt sich auch nicht mehr schmieren oder kann ein defektes Türschloss/Schließzylinder den Anlernvorgang verhindern?
Oder Ist in der ZV Pumpe die Funkeinheit Tot? Der rest der Pumpe tut ja so viele Fragen ^^
Was würden denn da an Kosten auf mich zukommen ZV Pumpe und Türschloss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen