Funkfernbedienung (FFB) Problem, JOM MN-200

Audi RS4 B5/8D

Hallo liebe Community,

Ich habe mich in diesem Forum angemeldet da ich mit der Nachrüstung einer Funkfernbedienung in meinem Audi A4 (03/1998) nicht weiterkomme.

Die Funkfernbedienung habe ich bei ebay ersteigert. Gründe dafür war das Aussehen und natürlich der Preis. Weshalb ich mich auch nicht für eine Waeco oder Incapro etc. entschieden habe.

Bild:
http://img519.imageshack.us/img519/9534/71051gallerie.jpg http://img519.imageshack.us/img519/71051gallerie.jpg/1/w424.png

Mein Problem:

Ich habe die FFB hinten an der ZV Pumpe angeschlossen und bis jetzt funktioniert nur die Blinkeransteuerung jedoch nicht die ZV über die FFB.
Als Schaltplan habe ich den letzten auf dem Bild benutzt, da ich eine pneumatische ZV habe.

http://img32.imageshack.us/img32/9518/schaltplans.jpg http://img32.imageshack.us/img32/schaltplans.jpg/1/w1639.png

Zur Hilfe nahm ich mir diese Seite:
http://der-b5.de/Pinbelegung_Zentralverriegelung.html?...

So hab ich die Kabel verbunden:

Rot der FFB --> B4 (ro/sw - 1,0 mm² - Plusverbindung)
Lilane Kabel der FFB --> B2 und B3 ( sw/ws und sw/gn) -> das sind die Blinker
Schwarz der FFB --> B5 (br, also Masse)
Gelb/schwarz der FFB --> auch an B4 also Plusverbindung
Gelb der FFB auch an B5 also Masse
Grün und Braun der FFB wie auf dem Schaltplan verbunden

So jetzt das Problem GRAU und BLAU der FFB sollen laut Schaltplan an die Common Line also Hauptleitung. Hier habe ich jetzt A9 (ge/bl) -> Schalter für Innenverriegelung (+,-) grau und an das andere blau.

Wer kennt sich aus und kann mir sagen ob A9 die Common Line ist und ob ich die überhaupt anzapfen muss. Das is aber die einzige die Sinn machen würde, wobei ich mich frage wie er das erkennt an einem Kabel.

Achja die ZV geht mit Schlüssel weiter ganz normal.

Hat einer Erfahrungen mit der Funkfernbedienung oder hat sie selbst eingebaut?
Ich habe hier auch ein ähnlichen Beitrag gefunden jedoch ist der Schaltplan da bisschen anders.

--> http://209.85.135.132/search?...

Hoffe mir kann jemand helfen, in anderen Foren konnte das leider niemand.

LG

13 Antworten

Hallo

erstmal a gsunds neus.

hab dasselbe Prob. mit einem A4 BJ. 98 mit ner jom 7105-1.

Habe bereits eine verbaut bei nem audi 90 nach schema 4.

Aber beim A4 werden die Kontakte in der tür über Masse geschalten.
Die 2 Leitungen für ZV auf und zu habe ich bereits. Wenn man diese gegen Masse hält tut sich auch was.

Ich weiß bloß nicht nach welchem Anschlussschema ich die FFb anschließen soll.

schonmal danke für eure Mithilfe

Zitat:

Original geschrieben von audi_90_quattro


Hallo

erstmal a gsunds neus.

hab dasselbe Prob. mit einem A4 BJ. 98 mit ner jom 7105-1.

Habe bereits eine verbaut bei nem audi 90 nach schema 4.

Aber beim A4 werden die Kontakte in der tür über Masse geschalten.
Die 2 Leitungen für ZV auf und zu habe ich bereits. Wenn man diese gegen Masse hält tut sich auch was.

Ich weiß bloß nicht nach welchem Anschlussschema ich die FFb anschließen soll.

schonmal danke für eure Mithilfe

Ja JOM 7105-1 ist ja die selbe wie MN-200, nur das eine ist das Modell das andere Art.nr.

Wie meinst du das den beiden ZV Leitungen? Meinst du damit C9 und A10 gegen Masse halten?

lg

die pins hab ich grad net zur Hand. des grau/weiß für ZV Auf und braun/rot (glaub ich) für ZV zu.
wenn ich die gegen Masse halt schließen bzw. öffnen die Türen.

aber im Schaltplan (im letzten mit air compressor) wird ja nur eine Leitung (common Line) benötigt.
so hats bei meim audi 90 ohne Probleme geklappt, aber da war alles Plus geschalten. Jetzt weiß ich net welches schema ich nehmen soll.

welches hast du probiert?

MFG TS

Hab auch das 4. probiert und weiß jetzt eben nicht weiter.

Ähnliche Themen

den grauen ganz weg lassen und das Steuerkabel ,beim a6 ist das grün/blau ,vor der pumpe durchtrennen und den blauen and der pumpenseite grün/blau anschliessen.fertig

aber ich hab doch 2 Leitungen. Eine für ZV auf und eine für ZV zu.

Zitat:

Original geschrieben von dduesentrieb1


den grauen ganz weg lassen und das Steuerkabel ,beim a6 ist das grün/blau ,vor der pumpe durchtrennen und den blauen and der pumpenseite grün/blau anschliessen.fertig

Ok, jetzt noch die Frage welches das Steuerkabel ist.

Kann es das hier sein:

A9 - ge/bl - 0.35 mm² - Schalter für Innenverriegelung (+,-)

?

edit: welches BJ war dein A6?

genau,entweder nimmst du das gelb blaue ist das steuerkabel für die innenverriegelung+ und - ,oder türkontakt fahrerseite ist blau grün + und - oder nimmst den von der beifahrertüre,ist komplett egal.mein a6 ist bj 96 und ich habe heute auch eine zv,selbe bauart eingebaut.habe allerdings keinen schalter für die innenverriegelung bin wegen comforschliessen an die fahrertüre gegangen,weil von da aus auch alle fenster und dach geschlossen werden kann.
der impuls zum öffnen und schliessen kommt lediglich vom steuergerät der funkfernbedienung an die pumpe.einmal stromstoss,türen auf,zweite stromstoss,türen zu

Super vielen Dank, werde es nachher ausprobieren.

und hats geklapt??

Funktioniert 🙂

edit:

Nochmal zur Verbildlichung und für Leute die später mal das Selbe Problem haben 😉

astrein.
bin jetzt auch auf die Innenverriegelung gegangen.

aber über die kontakte im Schloss hätte es nicht gefunzt (da diese gegen Masse geschalten werden), oder.

Naja egal

also nochmals Danke

MFG TS

und sollten die blinker mit angeschlossen sein und wie bei mir falsch blinken normal -tür auf-einmal blinken......tür zu-dreimal blinkenb.z.w.wie oft es blinkt.

dann einfach ins auto rein,türen zu aber nicht verriegeln,steuerkabel von zv steuergerät zur pumpe abschliessen,einmal zv mit fernbedienung betätigen und danach steuerkabel wieder anschliessen,

oder auf reset drücken und dann ausprobieren,was beim verriegeln der tür passiert,
blinkt es wieder falsch,nochmals reset drücken,ohne vorher die zv zu betätigen,dann müsste des relai im steuergerät richtig geschalten sein

mfg DD

Deine Antwort
Ähnliche Themen