Funkfernbedienung beider Schlüssel funktioniert nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo,
wir haben einen Audi A4 2.0TDI, B7/8E Baujahr 2005 gebraucht gekauft.
Die Fahrzeugbatterie war defekt und wurde erneuert.
Leider funktioniert von beiden Schlüsseln die Funkfernbedienung nicht.
Manuell lässt sich das Auto öffnen, die Zentralverriegelung funktioniert.

Das Anlernen nach Anleitung funktioniert mit beiden Schlüsseln nicht. Auch die Audi Werkstatt hat das nicht geschafft.

VAG COM bringt keine Fehlermeldung:
Address 46: Central Conv. Labels: 8E0-959-433-MIN.lbl
Part No: 8E0 959 433 BP
Component: Komfortgerát T85 3332
Coding: 06768
Shop #: WSC 06335
VCID: 000FE62500D29041CF-4B1A

Subsystem 1 - Part No: 8E1959801H
Component: Tõrsteuer.FS BRM 0506

Subsystem 2 - Part No: 8E1959802B
Component: Tõrsteuer.BF BRM 0205

No fault code found.

Nun meine Frage:
Kann das nur am Komfortsteuergerät liegen oder an einem der "Subsysteme", die angezeigt werden?

Gruß,
M. Huber

30 Antworten

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 11. Januar 2022 um 00:18:53 Uhr:



Zitat:

@larry100 schrieb am 10. Januar 2022 um 23:18:30 Uhr:



Das geht nur bis 2. Generation WFS. Davon gibt es kaum noch Autos. Selbst Fabia 1 und Polo 9N haben 3. Generation. Die lassen sich nur noch mit Online Anbindung bei VOlkswagen Group anlernen. Vor auch schon wieder langer Zeit konnte man für 3. Gen. Den Code, Werkstattnummer, etc. bei VW besorgen. Auch die Zeiten sind längst vorbei. Heute geht das über die Zentralrechneranbindung und nicht einmal die Werkstatt sieht den Code beim WFS anlernen.

Wir reden hier ja über einen 17 Jahre alten A4 B7 und keinen Polo oder Fabia. Da hat das noch mit Logincode wie in dem Video beschrieben funktioniert.
Wenn die Platine entfernt wurde, braucht man definitiv VCDS. Das das normale Anlernen auch so mit dem Schlüssel funktioniert, wussten wir wir auch schon.

Was willst du mitteilen? Dass man zum Anlernen der FfB vcds braucht oder nicht braucht (letzter Satz) oder dass das Anlernen der WFS beim 17 Jahre alten A4 B7 mit Log in Code (vom Schlüsselanhänger) und VCDS funktioniert?

Zum Anlernen der FfB braucht man kein VCDS (auch nicht bei neuer Platine, ggf. nur bei einem Gesetzten Fehler) und die WFS lässt sich auch nicht mit VCDS anlernen. Wenn du dem Video genau folgst siehst du auch, das VCDS einen 7-stelligen Code haben will und keinen 5stelligen und den kann Auch VW nicht generieren. Das geht dann nur online und der Mitarbeiter sieht den Code auch nicht. Um in den Rechner reinzukommen benötigt er einen „global log in“. Im Video wird gesagt, dass das Auto bj. 2000 ist, definitiv kein B7. Der hat jedenfalls eine WFS der 3. Generation. Polo 9N habe ich nur als Beispiel gegeben, der ist von 2002 und auch der kann für die WFS nicht mehr mit VCDS angelernt werden.

Im Netz geistern diverse Anleitungen für VCDS rum das Anlernen der WFS betreffend. Die sind alle outdated.

Das wusste ich auch schon und deshalb habe ich es hier mitgeteilt.

Ich fasse mal zusammen.
Mein 2003er A4 B6 8H (Cabrio) geht also nur bei Audi online WFS anzulernen.

Muss ich mal fragen, ob die das auch bei einem Schlüssel mit leerem Transponder welchen ich übers Internet gekauft habe machen.

Oder die wollen nur ihren eigenen teuer verkaufen.

AS funktioniert, seit der WFS3(Mj.2000), nur noch online, also auch beim B6. Einen mitgebrachten Transponder können oder wollen die nicht anlernen, ist jedenfalls meine Erfahrung.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 11. Januar 2022 um 00:18:53 Uhr:



Zitat:

@larry100 schrieb am 10. Januar 2022 um 23:18:30 Uhr:



Das geht nur bis 2. Generation WFS. Davon gibt es kaum noch Autos. Selbst Fabia 1 und Polo 9N haben 3. Generation. Die lassen sich nur noch mit Online Anbindung bei VOlkswagen Group anlernen. Vor auch schon wieder langer Zeit konnte man für 3. Gen. Den Code, Werkstattnummer, etc. bei VW besorgen. Auch die Zeiten sind längst vorbei. Heute geht das über die Zentralrechneranbindung und nicht einmal die Werkstatt sieht den Code beim WFS anlernen.

Wir reden hier ja über einen 17 Jahre alten A4 B7 und keinen Polo oder Fabia. Da hat das noch mit Logincode wie in dem Video beschrieben funktioniert.
Wenn die Platine entfernt wurde, braucht man definitiv VCDS. Das das normale Anlernen auch so mit dem Schlüssel funktioniert, wussten wir wir auch schon.

Der Vollständigkeit halber: Die Platine hat nichts mit der WFS und deren Schlüsseltransponder zu tun. Sie ist einzig für die FfB verantwortlich und kann und muss entsprechend

für die WFS nicht angelernt werden.

Der Transponder ist das kleine Glasröhrchen im Schlüssel. Deshalb ist es für die WFS auch egal, ob die Batterie leer ist oder die Platine defekt ist. Bricht z. B. der Schlüsselbart ab, so kann man sich in der Bucht einen mit der gleichen Schlüsselbartform besorgen und den defekten Schlüssel oder den Werkstattschlüssel damit zusammenbaumeln.

Der neue Schlüssel hat dann keinen funktionierenden Tranponder. Der baumelt dann im defekten oder Werkstattschlüssel daneben. Das ist für diejenigen, die das Transponderumbauen mit seinen Risiken scheuen. Keine schöne Lösung, aber sollte ersteinmal zumindest funktionieren.

Ähnliche Themen

Hallo,

zur Bezugsquelle. Ich habe einfach bei Ebay die Identnummer der Schlüssel eingegeben und 2x vom selben Anbieter für 70EUR gekauft. Die Platinen haben nicht ganz gepasst. Bei unseren Schlüsseln war der Chip für die Wegfahrsperre im Gehäuse integriert, bei den von Ebay auf die Platinen geklebt. Diese habe ich einfach entfernt, dann passen die Platinen auch rein. Das Anlernen wäre bestimmt auch ohne VCDS gegangen. Mit VCDS finde ich es einfacher. Die Wegfahrsperre musste nicht angelernt werden, weil hier nichts verändert wurde.

Gruß,
M. Huber

Zitat:

@ManfredBochum schrieb am 11. Januar 2022 um 12:31:34 Uhr:


Ich fasse mal zusammen.
Mein 2003er A4 B6 8H (Cabrio) geht also nur bei Audi online WFS anzulernen.

Muss ich mal fragen, ob die das auch bei einem Schlüssel mit leerem Transponder welchen ich übers Internet gekauft habe machen.

Oder die wollen nur ihren eigenen teuer verkaufen.

Habe gestern mit einem Schlüsseldienst gesprochen.
Er kann auch bei meinem Wagen den neuen Transponder programmieren. Sagt er. Also nix mit Audi online. Samstag hab ich Zeit und fahr mal hin. Werde bei Interesse berichten.

Klar kann er braucht einen Transponder der passend vorprogrammiert ist

Zitat:

@ManfredBochum schrieb am 16. Januar 2022 um 15:03:01 Uhr:



Zitat:

@ManfredBochum schrieb am 11. Januar 2022 um 12:31:34 Uhr:


Ich fasse mal zusammen.
Mein 2003er A4 B6 8H (Cabrio) geht also nur bei Audi online WFS anzulernen.

Muss ich mal fragen, ob die das auch bei einem Schlüssel mit leerem Transponder welchen ich übers Internet gekauft habe machen.

Oder die wollen nur ihren eigenen teuer verkaufen.

Habe gestern mit einem Schlüsseldienst gesprochen.
Er kann auch bei meinem Wagen den neuen Transponder programmieren. Sagt er. Also nix mit Audi online. Samstag hab ich Zeit und fahr mal hin. Werde bei Interesse berichten.

Ersatzschlüssel ist gefräst und WFS angelernt.
Funktioniert einwandfrei.

Kannst du noch einmal ein paar Infos geben, woher Rohling? Kosten? Der muss ja mit bei deinem Auto gewesen sein. Was hatte der für ein Gerät? Geht das auch für B7?
Danke für die Auskünfte!

Den Rohling hatte der Schlüsseldienst.
Den Transponder hatte er auch.
Transponder hat er programmiert.
Dann zum Auto und den Transponder für die WFS im Auto angelernt.
Das wars.
Rohling schleifen, WFS anlernen insgesamt. 60€
Finde ich durchaus günstig.
Hat nur keine FB, aber Hauptsache ich kann aufschließen und starten falls mein letzter Schlüssel ?? mal verloren geht.

Irgendeinen Codeanhänger hatte ich nicht. Ging einfach nur mit Schlüssel.

Zitat:

@larry100 schrieb am 23. Januar 2022 um 12:48:09 Uhr:


Kannst du noch einmal ein paar Infos geben, woher Rohling? Kosten? Der muss ja mit bei deinem Auto gewesen sein. Was hatte der für ein Gerät? Geht das auch für B7?
Danke für die Auskünfte!

https://www.xhorsevvdi.com/.../...-intelligent-folding-remote-key.html

Hey bei meinem Auto sind beide Autoschlüssel Batterien mittlerweile leer, nun hab ich diese gewechselt und kein Funkschlüssel funktioniert trotz dessen. Lampe leuchtet, Strom ist drauf. Ich war direkt bei Audi bezüglich Anlernen/Synchronisieren, diese teilten mir mit die kriegen das nicht hin und wissen nicht warum es nicht klappt. Wie kann sowas sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoschlüssel anlernen funktioniert nicht' überführt.]

Hallo, probier mal das:

reinsetzen
Fenster runter
1. Schlüssel Zündung an
2. Schlüssel im Türschloß 2 oder 3 mal abschließen
1. Schlüssel 1X zuschließen drücken
6 sekunden warten
noch einmal Schlüssel 1. zuschließen drücken
Fertig

Schau mal hier...

https://www.motor-talk.de/.../problem-mit-zv-und-ffb-t7749849.html?...

Was sagt das Steuergerät?
Natürlich mit VCDS

Deine Antwort
Ähnliche Themen