Funkempfänger Standheizung

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen.

Ich habe meinen 4E Bj. 2007 mit serienmäßiger Standheizung gekauft. Diese funktioniert über das MMI auch perfekt. Leider habe ich vom Verkäufer keine Fernbedienung dazu bekommen. In der Datenkarte steht auch nichts von einer Fernbedienung...

Jetzt wüsste ich gerne mal ob die Fernbedienung immer automatisch dabei war wenn der A8 mit einer Standheizung ausgestattet ist, oder ob die Fernbedienung eine weitere Sonderausstattung ist.

Ich habe mal auf die Schnelle die Verkleidung nebem dem linken Rücksitz weggezogen, jedoch keinen Empfänger gesehen...

Weiß zufällig jemand wo genau der sitzen sollte? Oder ob die Fernbedienung bei Standheizung immer dabei war?

Vielen Dank vorab.

24 Antworten

Hallo zusammen und vielen Dank schonmal!

Also, ich bin wieder ein Stück weiter gekommen. Wie ich gesehen habe, hat der Einbauer der Fernbedienung am 6-poligen Stecker des T91 folgendes angeklemmt:

Pin 1 (+)
Pin 6 (-)
Pin 2 (W-Bus)
Pin 3 (+ Schaltsignal)

Natürlich völliger Schwachsinn! Keine Ahnung warum er den W-Bus anklemmt und dann zusätzlich mit dem geschalteten + noch über ein Relais den Lüftermotor bestromt... Jedenfalls habe ich das geschaltete + von Pin 3 ausgepinnt und zurückgebunden. Jetzt hat die T91 also nur Ihre Spannungsversorgung und den W-Bus zu Pin 1 am Heizgerät.

Und siehe da, es geht...??

Jetzt brauche ich nur mal den Vergleich zu einem anderen A8 Fahrer mit fernbedienbarer STH. Und zwar bezüglich der Lüfteransteuerung... Ist es normal dass der Lüfter in kurzen Intervallen angesteuert wird? Schwer zu beschreiben, ich hoffe ihr wisst was ich meine!? Wirkt ein bißchen wie ein Motor, der im Leerlauf sägt...

Das tritt nur auf wenn ich die STH per Fernbedienung starte. Bei einem Start per MMI ist das nicht.

@"Ist es normal dass der Lüfter in kurzen Intervallen angesteuert wird?"

Ja, das ist normal dieses Pulsieren!

Super, dann würde ich sagen es läuft jetzt!

Dann werde ich mal diese bescheuerte Relaissteuerung, die dort reingepfuscht wurde komplett entfernen und wieder für Ordnung sorgen... Keine Ahnung wozu das da reingeklemmt wurde!

Danke an alle die mir hier mir Rat und Tat zur Seite gestanden haben! Ich werde heute ne halbe Stunde vor Feierabend mal die STH per Fernbedienung starten und schauen ob sie komplett durchläuft, wie wenn ich sie per MMI programmiere.

Wenn ja, ist das Thema durch.

^Man hört eigentlich nicht die Lüftung sondern die Wasserpumpe pulsieren.

Ein Den Anpassungskanälen der Standheizung kann man einstellen mit welcher Leistung die Umwälzpumpe laufen soll. Jeh nach Einstellung pulst sie.
Ich hab sie auf 100% Leistung gestellt und hab zusätzlich konfiguriert das sie zur Unterstüzung der Heizung mitläuft wenn die Standheizung nicht heizt.

Ähnliche Themen

Was der TE meinte ist das Gebläse und das hört man auch.
Bei dem Vorgängermodell konnte man das sogar im Klimadisplay sehen.
Die Balken für die Gebläseanzeige im Display haben mitpulsiert.

Also meine läuft konstant....

Also falls es mal jemanden interessiert... Verbaut ist eine Universal Webasto T91 T100 Empfängereinheit. Diese ist jetzt nur an 3 Kabeln angeschlossen:

1: 12V
2: W-Bus zu Pin 1 am Heizgerät
6: Masse

Hat alles soweit funktioniert, nur hat eben die Lüftung pulsiert. Das die Standheizung läuft wurde mir NICHT im Kombiinstrument angezeigt! Nur wenn ich sie über das MMI gestartet oder prigrammiert habe. Ebenso konnte ich bezüglich der Laufzeit am MMI einstellen was ich wollte, wenn ich mit der Universal Webasto T91 Fernbedienung gestartet habe, ist sie so lange gelaufen, wie es in der Fernbedienung eingestellt war, unabhängig davon was im MMI eingestellt war!

Jetzt habe ich mir auf doof mal die original Audi T90 Fernbedienung bestellt...

Sie ließ sich problemlos an den Universal Empfänger anlernen und zeigt mir jetzt auch das Symbol Kombiinstrument an wenn ich mit FB starte. Ebenso läuft sie jetzt so lange wie ich es im MMI eingestellt habe. Auch bei Start per FB! Das Pulsieren ist jetzt auch weg...

Also kann man abschliessend sagen: Die Fernebdienung (egal ob original Audi oder Universal Webasto) sendet wohl ein bestimmtes Datenpaket an den Empfänger. Dieser widerrum sendet dieses Paket an das Heizgerät und dieses über CAN an das Fzg. Entscheidend für die korrekte Funktion ist die Fernbedienung! Auch wenn es ein Universal Empfänger ist!

Hätte ich so auch nicht vermutet!

Ich hab nen Sender vom Golf 5 🙂
Der tut perfekt ! Hat mich 20 Euro bei Ebay gekostet

Zitat:

@rote79 schrieb am 18. Februar 2016 um 18:21:30 Uhr:


Also falls es mal jemanden interessiert... Verbaut ist eine Universal Webasto T91 T100 Empfängereinheit. Diese ist jetzt nur an 3 Kabeln angeschlossen:

1: 12V
2: W-Bus zu Pin 1 am Heizgerät
6: Masse

Hat alles soweit funktioniert, nur hat eben die Lüftung pulsiert. Das die Standheizung läuft wurde mir NICHT im Kombiinstrument angezeigt! Nur wenn ich sie über das MMI gestartet oder prigrammiert habe. Ebenso konnte ich bezüglich der Laufzeit am MMI einstellen was ich wollte, wenn ich mit der Universal Webasto T91 Fernbedienung gestartet habe, ist sie so lange gelaufen, wie es in der Fernbedienung eingestellt war, unabhängig davon was im MMI eingestellt war!

Jetzt habe ich mir auf doof mal die original Audi T90 Fernbedienung bestellt...

Sie ließ sich problemlos an den Universal Empfänger anlernen und zeigt mir jetzt auch das Symbol Kombiinstrument an wenn ich mit FB starte. Ebenso läuft sie jetzt so lange wie ich es im MMI eingestellt habe. Auch bei Start per FB! Das Pulsieren ist jetzt auch weg...

Also kann man abschliessend sagen: Die Fernebdienung (egal ob original Audi oder Universal Webasto) sendet wohl ein bestimmtes Datenpaket an den Empfänger. Dieser widerrum sendet dieses Paket an das Heizgerät und dieses über CAN an das Fzg. Entscheidend für die korrekte Funktion ist die Fernbedienung! Auch wenn es ein Universal Empfänger ist!

Hätte ich so auch nicht vermutet!

Hallo. Ich weiß ihr habt schon etwas länger das Thema gehabt. Wollte mal fragen habt ihr zufällig noch paar fotos den ich bin gerade auch dabei meinen Zuheizer auf SH unzubauen nur muss noch mit den Pinnen schauen wo alles hin kommt habe telestart T90 und FB alles besorgt.

Danke

https://www.motor-talk.de/.../...ogrammieren-3-0-tdi-t5094549.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen