Funk-Fernbedienung geht nicht
hallo auch !
als wir den passat bekamen, war nur ein normaler schlüssel anbei. hab dann zwei neue schlüssel mit funk-fernbedienung für teures geld gekauft. die wurden vom vw-händler codiert und für das auto gängig gemacht.
aber seit heute funktioniert das schließen und öffnen per schlüssel-fernbedienung nicht mehr. kurioser weise gehen beide schlüssel nicht, also kanns an den batterien nicht liegen. die rote led blinkt ja auch noch beim betätigen der tasten. somit sind die batterien nicht leer. hab auch schon versucht, sie nach beschreibung des handbuchs neu anzulernen, aber leider gabs keine veränderung. hat jemand von euch eine idee, worans liegen kann und was ich noch versuchen kann? danke für eure antwort.
m.f.g. ulli
41 Antworten
Jau, danke erstmal,
diese Möglichkeiten hatte ich alle schon durch. Es lag wohl nicht an der FB, der Schlüssel wurde ja sauber erkannt und betätigte auch die Türöffnung. Es lag wohl an einer "Verwirrtheit" des Steuergeräts 46 "Komfortsystem" nach einer leeren Batterie (jaja, auch Standlicht lutscht in 12 Stunden den Akku leer), hier stand danach ungewollt der Code 258 drin, also Einzeltüröffnung, aber ohne dass die richtig funktioniert hätte, ich habe gerade mit VAG-com auf 259 Gesamttüröffnung umgestellt, und siehe da, alles wieder gut, es öffnen bei einmal Drücken alle 4 Türen.
LG - Minzestrauch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung am Schlüssel öffnet nur Fahrertür' überführt.]
Hallo zusammen,
ich wärme das Thema auch nochmal auf, allerdings habe ich das Problem, dass die Fernbedienung alle Türen (inklusive Kofferraum) öffnet, aber die Fahrertür nicht. Gibt es dafür auch einen "Geheimtip"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung am Schlüssel öffnet nur Fahrertür' überführt.]
Das klingt nach dem üblichen Mikroschalter-Problem. War bei mir genauso. Habe das Schloß erneuern lassen- seitdem ist Ruhe. Im Lauf der letzten Jahre war das noch bei zwei weiteren Schlössern so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung am Schlüssel öffnet nur Fahrertür' überführt.]
Huhu,
Thema ist schon sehr alt...
Aber vielleicht habe ich ja Glück und jemand kann mir helfen.
Habe bei meinem Passat 3bg 2001 den Funkschlüssel in dem Golf 7 Schlüssel Gehäuse gebaut.
Nun geht die FBB nicht mehr, bei beidem Schlüsseln.
Bei dem ersatzschlüssel schon länger nicht.
Hab das KSG geprüft sieht wie neu aus.
Habe es 30 min auf 80 grad im Backofen gepackt in der Hoffnung ne kalte Lötstelle.
Nichts gebracht.
An lernen geht nicht auch nicht mit VCDS.
Wenn ich das Auto Manuell aufschließe geht die LED in der Tür erst aus wenn ich Zündung an mache...
Wenn ich bevor ich Zündung angemacht habe eine andere Tür öffne geht die Alarmanlage los, kann mir jemand helfen?🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaddyJulino schrieb am 14. April 2018 um 23:35:10 Uhr:
Huhu,
Thema ist schon sehr alt...
Aber vielleicht habe ich ja Glück und jemand kann mir helfen.Habe bei meinem Passat 3bg 2001 den Funkschlüssel in dem Golf 7 Schlüssel Gehäuse gebaut.
Nun geht die FBB nicht mehr, bei beidem Schlüsseln.
Bei dem ersatzschlüssel schon länger nicht.
Hab das KSG geprüft sieht wie neu aus.
Habe es 30 min auf 80 grad im Backofen gepackt in der Hoffnung ne kalte Lötstelle.
Nichts gebracht.
An lernen geht nicht auch nicht mit VCDS.
Wenn ich das Auto Manuell aufschließe geht die LED in der Tür erst aus wenn ich Zündung an mache...
Wenn ich bevor ich Zündung angemacht habe eine andere Tür öffne geht die Alarmanlage los, kann mir jemand helfen?🙁
Kontrolliert ob es vielleicht mit den Batterien der fbb zusammen hängt? Sonst mal den kabelbaum kontrolliert, fehlerspeicher ausgelesen?
evtl schlüssel neu anlernen.....
Huhu, Batterien sind erst getauscht.
LED Blinkt fleissig...
Schlüssel an lernen Funktioniert nicht...
Könnte das eventuell mit dem Radio zusammenhängen?
Habe vor 2 Monaten ein neues Kenwood eingebaut.
Allerdings hat die FBB danach ja auch Funktioniert.
Habe beim Umbau mehrere Tasten auf dem Schlüssel aus versehen gedrückt...
Fehlerspeicher ist leer... 🙁
Ich verzweifelt...
Welches Kabel ist denn für die Alarmanlage und überhaupt zuständig?
Dann mess ich die mal durch.
angelernen über vcds? und ja kann am radio liegen
Ja und halt Manuell mit Zündung an etc.
Mich irritiert dass die Alarmanlage nur per Zündung aus geht, bei manuellen Aufschluss dürfte die doch auch eigentlich abschalten oder nicht?
Teste es morgen mal mit Radio abklemmen.
nein. Beim Polenupdate z.b. hast du 30 Sec zeit nach dem Manuelen aufschliessen die Zündung an zu machen.
Gerade probiert ohne Radio anzulernen.
Kein Erfolg...
KSG im Arsch?
Oder beide Fernbedienungen?