Funk-Fernbedienung funktioniert nicht immer
Hallo,
hatte jemand schon das Problem, dass die Funk-Fernbedienung nicht funktioniert, d.h. die Türen nicht entriegelt werden?
Bzw. wie oft?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mein Ford Focus hat am Tag der Auslieferung (Mitte Juni 2012) das Problem gehabt, dass er sich weder per Fernbedienung noch per Notschlüssel öffnen ließ. Nach ungefähr einer Viertelstunde ließ er sich dann spontan wieder öffnen. Also bin ich daraufhin direkt zum Freundlichen, das Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben. Er meinte, erstmal abwarten und beobachten.
Nach einer weiteren Woche trat das Problem wieder auf und das Auto ließ sich schon wieder nicht öffnen. Auffällig war, dass das Problem beide Male bei hohen Außentemperaturen auftrat (> 25°C). Ab da ging der Wagen dann in die Werkstatt, Fehlersuche dauerte nicht lange, da das Problem bei Ford bekannt ist: Durch einen Softwarefehler kommuniziert das Türsteuergerät nicht korrekt mit dem Fahrzeug. Das Fahrzeug lässt sich vermeintlich nicht öffnen. Laut Aussage von Ford werden alle Fahrzeuge, die ab Ende Juni 2012 produziert wurden, mit einer korrigierten Softwareversion ausgeliefert. Mein Fahrzeug erhielt dieses Update auch, ab da trat der Fehler nie wieder auf, die Fernbedienung funktioniert nun stets einwandfrei.
Zum Problem sei noch gesagt, dass der Notschlüssel immer funktioniert. Das große Problem ist nur, dass man das Geräusch der Zentralverriegelung nicht wahrnimmt und denkt das Auto hat nicht geöffnet. Dabei wird die Fahrertür aber geöffnet. Wenn man an dieser zieht, löst die Alarmanlage kurz aus, ab da funktioniert die Funkfernbedienung aber wieder und mit einem weiteren Druck darauf hört der Alarm auf.
Falls sich das Auto also mal nicht korrekt per Funkfernbedienung hat entriegeln lassen, hilft das angesprochene Softwareupdate.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Deiner ist ja auch nicht Brisbane-Braun 😉Zitat:
Original geschrieben von edi2100
Ich denke mal nicht. Ich komme auch aus der gegend und hatte bis jetzt keine probleme mit der Funkfernbedienung 😉
Da haste wohl war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jorbi
ich werde nächste Woche auch beim freundlichen vorbei schauen. Bei mir war es das 4.te mal seit Mitte Juni, das ist mir definitiv zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von wbst
Habe heute mal beim FFH einen Termin zur Überprüfung gemacht.
Es wäre interessant zu wissen, was die dann sagen oder finden...
Hallo,
mein Ford Focus hat am Tag der Auslieferung (Mitte Juni 2012) das Problem gehabt, dass er sich weder per Fernbedienung noch per Notschlüssel öffnen ließ. Nach ungefähr einer Viertelstunde ließ er sich dann spontan wieder öffnen. Also bin ich daraufhin direkt zum Freundlichen, das Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben. Er meinte, erstmal abwarten und beobachten.
Nach einer weiteren Woche trat das Problem wieder auf und das Auto ließ sich schon wieder nicht öffnen. Auffällig war, dass das Problem beide Male bei hohen Außentemperaturen auftrat (> 25°C). Ab da ging der Wagen dann in die Werkstatt, Fehlersuche dauerte nicht lange, da das Problem bei Ford bekannt ist: Durch einen Softwarefehler kommuniziert das Türsteuergerät nicht korrekt mit dem Fahrzeug. Das Fahrzeug lässt sich vermeintlich nicht öffnen. Laut Aussage von Ford werden alle Fahrzeuge, die ab Ende Juni 2012 produziert wurden, mit einer korrigierten Softwareversion ausgeliefert. Mein Fahrzeug erhielt dieses Update auch, ab da trat der Fehler nie wieder auf, die Fernbedienung funktioniert nun stets einwandfrei.
Zum Problem sei noch gesagt, dass der Notschlüssel immer funktioniert. Das große Problem ist nur, dass man das Geräusch der Zentralverriegelung nicht wahrnimmt und denkt das Auto hat nicht geöffnet. Dabei wird die Fahrertür aber geöffnet. Wenn man an dieser zieht, löst die Alarmanlage kurz aus, ab da funktioniert die Funkfernbedienung aber wieder und mit einem weiteren Druck darauf hört der Alarm auf.
Falls sich das Auto also mal nicht korrekt per Funkfernbedienung hat entriegeln lassen, hilft das angesprochene Softwareupdate.
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nymus
...werden alle Fahrzeuge, die ab Ende Juni 2012 produziert wurden, mit einer korrigierten Softwareversion ausgeliefert. Mein Fahrzeug erhielt dieses Update auch, ab da trat der Fehler nie wieder aufFalls sich das Auto also mal nicht korrekt per Funkfernbedienung hat entriegeln lassen, hilft das angesprochene Softwareupdate.
Danke !!!
Ähnliche Themen
Ich war eben bei meinem freundlichen und der wusste von nichts. Ich hab jetzt einen Termin zur Diagnose und den guten Ratschlag, bis dahin mal den anderen Schlüssel zu nutzen und das zu beobachten. Prima!
Gibts ne Fehlernummer o.Ä. auf die man sich da berufen könnte? ETIS zeigt nichts.
Grüße
Das Problem mit der FB habe ich auch manchmal. Was aber am meisten nervt ist die Tatsache das sich die Kofferraumtür meines Turniers erst nach mehrmaligen drücken auf die FB und nur wenn ich direkt davor stehe, entriegelt. Bei meinem alten BMW entriegelte sich die Kofferraumklappe schon von weiter weg.
Nun mache ich meist den Kofferraum immer gleich mit der Hand auf wenn ich eh direkt davor stehen muss. Ist das bei euch auch so?
Zitat:
Original geschrieben von STEELkr
die Tatsache das sich die Kofferraumtür meines Turniers erst nach mehrmaligen drücken auf die FB ... entriegelt.
Um den Kofferraum bei Ford zu entriegeln, muss man auf den entsprechenden FB Knopf immer ZWEIMAL drücken.
Oder meinst Du was anderes?
Immer zweimal? Wieso zweimal? Kein Wunder das das bei mit nicht immer gleich funktioniert! Danke für den Tip!
Also meiner geht auch von ganz paar Metern Entfernung auf und auch wenn das Fahrzeug mit der Schnauze zur mir steht.
Beim Entriegeln bilde ich mir ein läuft das so:
Bei 1x drücken entriegelt die Kofferraumklappe wirklich nur, heißt du musst hingehen, "Knopf" an der Heckklappe drücken und dann geht die auch auf, bei 2x drücken springt die Klappe dann halt automatisch schon auf, sodass man nur noch hochziehen und nicht mehr den Knopf an der Klappe selbst betätigen muss.
LG
Hi,
die Aussage den anderen Schlüssel zu benutzen kam natürlich auch als erstes von meinem FFH. Da es letztlich aber an dem Softwarefehler liegt, spielt die Wahl des Schlüssels da keine Rolle.
Ich habe mal auf meinen Reparaturbeleg geschaut und folgende Positionen gefunden:
F290990: Diagnoseeinheit anschließen
F290000: RVC Code generieren, SBD durchführen
Ich hoffe, dass das weiterhilft.
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nymus
Hi,die Aussage den anderen Schlüssel zu benutzen kam natürlich auch als erstes von meinem FFH. Da es letztlich aber an dem Softwarefehler liegt, spielt die Wahl des Schlüssels da keine Rolle.
Ich habe mal auf meinen Reparaturbeleg geschaut und folgende Positionen gefunden:
F290990: Diagnoseeinheit anschließen
F290000: RVC Code generieren, SBD durchführenIch hoffe, dass das weiterhilft.
Das sind Arbeitspositionen für den Garantievergütungsantag
Ich hatte ja auch schon vor Wochen gepostet, dass mein es bei mir nicht immer funktionierte. War jetzt mit dem FoFo 3 Wochen in Urlaub und nun seit Sonntag wieder zu hause und das Problem ist nicht mehr aufgetreten.
Woran es auch immer liegen soll???
Ich hatte ein ähnliches Problem. Außentemp. >30°. Nachdem ich den Knopf vom Kofferraum getippt hatte, hat auch die FB wieder funktioniert. Eher ein Workaround bis zum Update(?)
Zitat:
Original geschrieben von jorbi
Ich war eben bei meinem freundlichen und der wusste von nichts. Ich hab jetzt einen Termin zur Diagnose und den guten Ratschlag, bis dahin mal den anderen Schlüssel zu nutzen und das zu beobachten. Prima!Grüße
So, der Focus ist nach kurzer Abwesenheit wieder da und hat ein Softwareupdate für das Schließmodul bekommen. Ich hoffe, damit ist der Spuk vorbei.
Grüße