Fundstücke
Moin, moin
ein bekannter von mir hat bei sich im Keller noch 4 Reifen auf Stahlfelge gefunden, welche auf meinen Passat passen würden. Triffst sich ganz gut da ich vorne rechts mit Reserverad unterwegs bin.
Nun meine Frage die Reifen sind von 2000 kann ich die noch fahren oder sind die schon zu alt???? Ist auch nur für diesen Sommer. Im Winter hab ich WR und im Sommer nächstes Jahr will ich mir ALU´s holen.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber man sollte doch spätestens nach 10 Jahren die Reifen wechseln oder??? Falls sie so lange halten.
MFG Driver-03
14 Antworten
Hallo Driver,
sollten es Winterreifen sein, würde ich drauf verzichten. Bei Sommerreifen ist die Frage, wie lange wurden die nicht mehr gefahren und wie wurden sie seit dem gelagert?
Gruss Jakker
Hallo Driver,
Jakker hat recht. Was haben diese Reifen hinter sich?
Wenn sie n i c h t gelaufen sind, würde ich sie nicht mehr fahren! Diese Gummis brauchen das Walken und die Bewegung um nicht brüchig zu werden. Schau sie dir von der Seite an und wenn dort auch nur kleine Risse (meistens zw. Flanke und Beginn der Lauffläche) sind, dann lass die Finger davon.
Ältere Fulda, Conti, Dunlop usw. neigen nicht so sehr dazu- jüngere ja! Bridgestone, Japaner oder Koreaner eher doch!
Solltest du extrem sparen wollen, dann sei noch was wichtig; die Besseren immer nach hinten, die schlechteren nach vorne, auch beim Frontantrieb!
Warum? Wenn dir hinten einer abgeht (welch Wortspiel) und du richtig schnell warst, dann bist du wahrscheinlich tot!
Vorne kannst du mit viel Geschick den Passi zu Stehen bringen und hast nur die Buxen voll!
Mir ist bekannt, dass es andere gerne anders machen, aber beachte bitte:
das Auto wird hinten geführt und vorne "nur" gelenkt.
Grüße aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Driver-03
Moin, moinein bekannter von mir hat bei sich im Keller noch 4 Reifen auf Stahlfelge gefunden, welche auf meinen Passat passen würden. Triffst sich ganz gut da ich vorne rechts mit Reserverad unterwegs bin.
Nun meine Frage die Reifen sind von 2000 kann ich die noch fahren oder sind die schon zu alt???? Ist auch nur für diesen Sommer. Im Winter hab ich WR und im Sommer nächstes Jahr will ich mir ALU´s holen.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber man sollte doch spätestens nach 10 Jahren die Reifen wechseln oder??? Falls sie so lange halten.MFG Driver-03
Hallo!
Also wer Reifen 10 Jahre fährt.......nun ja, dazu will ich nichts sagen. Normalerweise sollten Reifen nach spätestens 4 - 5 Jahren zum Müll kommen.
Gruß Matthias
Zitat:
Original geschrieben von MJ tuning
Also wer Reifen 10 Jahre fährt.......nun ja, dazu will ich nichts sagen. Normalerweise sollten Reifen nach spätestens 4 - 5 Jahren zum Müll kommen.
Das ist Quatsch, 6 Jahre kann man Reifen immer fahren und bei sachgerecher lagerung auch länger
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Das ist Quatsch, 6 Jahre kann man Reifen immer fahren und bei sachgerecher lagerung auch länger
Bei Michelin sind es sogar 10 Jahre .Natürlich ist das ein Risiko aber laut Hersteller gibt es keine Probleme.
Ich weiß nicht ob da mein Gewissen mitspielen würde
Die Betonung sollte hierbei auf FAHREN liegen.
Wenn ein Reifen regelmäßig bewegt wird, dann hält er auch entsprechend.
Je nach Fahrweise mal länger oder auch kürzer, und natürlich auch abhängig
vom Hersteller.
Die Reifen, die vorher die Grätsche machen, wurden meist nicht gefahren oder
auch falsch gelagert. Ebenso werden die Reifen schaden nehmen, wenn das
Fahrzeug nur auf ihnen rumsteht.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Ralf 35i
... dann sei noch was wichtig; die Besseren immer nach hinten, die schlechteren nach vorne, auch beim Frontantrieb!
Warum? Wenn dir hinten einer abgeht (welch Wortspiel) und du richtig schnell warst, dann bist du wahrscheinlich tot!
Vorne kannst du mit viel Geschick den Passi zu Stehen bringen und hast nur die Buxen voll!
...
Da kann ich nur zustimmen!
Hatte dieses zweifelhafte Vergnügen schonmal! (Mit meinem völlig durchgekautem Mitsubishi)
Mit den "Schlechten" hinten wäre ich heute Rolli- und nicht Passi-Fahrer!
Aber mit Geschick?- hm ich würde nicht sagen, dass mein fahrerisches Talent mich am Leben gehalten hat. Eher hat mich der Mangel an eben diesem erst in die Situation gebracht. In dem Moment sind nurnoch Instinkt und Adrenalin vorhanden. Das meiste is Glück und eben die "Besseren" hinten!
zum Thema Fundstücke:
Vertraue keinem Reifen, den du nicht selbst maltretiert hast! also lieber Neue!
Meine sind von '99 waren noch dabei....Flanken ohne Risse (Michelin), werden aber diese Woche noch ausgetauscht! erstmal alle Vier und dann je Saison 2 neue für die Hinterachse und die vom letzten Jahr werden auf der Vorderachse wegradiert. Bei mind. 30tKm wurden meine Reifen bisher nur 2 Jahre alt. Waren dann auch nich die teuersten aber ich hatte immer 2 neue auf der Hinterachse. Sommer wie Winter und dabei werd ich auch bleiben!
Ok Döning,
auch wenn es nur der Zufall und Adrenalin und hinten die besseren Reifen war, dann sag es allen!
Ich bin es langsam leid, weil auch Reifenbuden eine Grütze erzählen!
Aber es geht nichts über zwei, besser vier neue Pneu!
Ich freu mich, dass es dir gut geht!
Grüße aus Berlin
OK Ralf 35i,
Lass uns eine riesen Kampange starten in zusammenarbeit mit ADAC, AVD, ETC... 😁
ICh könnt mir auch ein Tattoo auf der Brust vorstellen...😉
Nee, spass beiseite.
Is n Thema wie n Frühstücksei. Schlägt man's an der spitzen oder runden Seite auf???
Ich sach ma: 'Erkenntnis muss von innen kommen!'
Grüße an die Hauptstadt!
Servus,
das paradoxe am Reifenalter ist, Reifenhändler dürfen Reifen bis zu einem Alter von 6Jahren als Neu verkaufen und müssen nicht mal darauf hinweisen.
Hallo Leuts,
grundsätzlich kann ich euren Aussagen ja zustimmen, dass hinten kein Schrott montiert sein sollte aber es müssen nicht die Besseren sein sondern einfach nur gute Reifen. Ich sach mal, wenn jemand seine Reifen durch regelmäßiges achsweise Wechseln sauber herunter kauen möchte wegen des höheren Verschleisses an der VA hat das ganze eine Grenze, wenn der auf der HA zu montierende Reifen unter 3mm ist.
Fahre im Moment meine Wintergarnitur runter und habe mir im Frühjahr das achsweise Wechseln gespart, da die VA bereits auf knapp 2mm läuft (obwohl hinten noch knapp 4mm drauf sind).
Fazit: bei jedem Räderwechsel (Winter-Sommer, Sommer-Winter) die besseren Pneus nach vorne, bis besagte 3mm-Grenze erreicht ist und wenn die Vorderräder unter die Markierung gehen einen kompletten Satz aufziehen. Es macht nicht wirklich Sinn, alte 4mm Reifen (Winter!) auf die VA zu schrauben und hinten Neue zu montieren.
Im Übrigen trifft die Aussage, immer die besseren Reifen hinten aufzuziehen eher auf Hecktriebler zu, die vom Fahrwerk her eher zum Übersteuern ausgelegt sind, ergo auch die besseren Reifen hinten drauf sollten.
Der Passi ist aber untersteuerend ausgelegt, weshalb die besseren vorne montiert sein sollten, mit der Option hinten eben gute montiert zu haben.
Gruss Jakker
xxxxxxxxx
??????????????????