FührerscheinSonderregelung nach 3j
Was bedeutet das?
Wird man dann eine Stufe besser gestuft? Ich habe erst 2j den Führerschein und bin in Stufe ähhhm.. keine Ahnung.. 67% oder so? ...
2.3 Führerscheinsonderregelung
Hat Ihr Vertrag für einen Pkw oder ein Kraftrad in der Klasse SF 0 begonnen, stufen wir ihn auf Ihren Antrag besser ein, so-bald Sie drei Jahre im Besitz einer Fahrerlaubnis für Pkw oder Krafträder sind und folgende Vo raussetzungen gegeben sind: – Der Vertrag ist schadenfrei verlaufen und – Ihre Fahrerlaubnis ist von einem Mitgliedsstaat des Europäi-schen Wirtschaftsraums (EWR) ausgestellt worden oder die-sen nach I.2.4 gleichgestellt.
32 Antworten
Wenn ein Vertrag mit SF 0 begonnen hat, konnte man zu Beginn die FS-Regelung nicht anwenden.
Die kann man scheinbar bei der VS nach 3 Jahren FS-Besitz nachholen.
Das würde bedeuten, wenn du z.B 2018 in Sf 2 bist und dann die 3 Jahre FS erfüllst, in SF 3 eingestuft werden kannst. Es wird dann fiktiv so berechnet, als wenn du mit SF 1/2 angefangen hättest
oh, nett 🙂 thanx.
müsste jetzt in SF 1/2 (1.1.17) sein. fing mit 0 an (10.4.15) und dann kam wohl M(1.1.16).. Werde die 3 Jahre Führerschein am 10.04.2018 haben und da in SF 1 sein. Wobei niergens steht das man nur eine Stufe hochgeht. Die erste ist doch eigentlich die SF 1/2 also könnte ich auch direkt 3 Jahre hoch auf SF 3 oder 4? Dann würde das mit der Tabelle auch mal passen..
VS= WGV Himmelblau
Ich glaube mal nicht das deine Rechnung aufgeht, da du einen Schaden hattest.
Somit ist es im Endeffekt egal, ob du mit SF 1/2 oder SF 0 angefangen hättest
Wenn deine Daten stimmen, müsstest du jetzt in SF1 sein.
Am 01.01.2018 kommst du in SF2, wobei die FS-Regelung dir dann keinen Vorteil mehr bringt.
Wenn du genau wissen willst, wie die WGV das handhabt, solltest du denen eine Mail schreiben.
Oder mal in den Bedingungen lesen, was da noch über die FS-Regelung steht, wenn man die von Beginn an, erfüllt hat
Außerdem steht ja jetzt schon in den Bedingungen, das der Vertrag schadensfrei verlaufen sein muss, das ist ja bei dir nicht der Fall
Das mit dem Unfall war meine freundin.. Ich fahre doch keinen opel adam 😉 😉 und das einzige das dazu in den AGBs steht schrieb ich ja oben.. Das laß ich dort so...
Und wieso müsste ich in SF 1 sein?
(SF M)
SF 0 10 04.15
SF S 01.01.16
SF 1/2 01.01.17
aber schaue mal später genauer nach..
Der Vertrag ist belastet, egal wer den Schaden verursacht hat.
hä? Quark.. anderer Mensch, anderer Vertrag und andere Versicherung.....
Ich bin bei der WGV Himmelblau.. Sie generali. steht aber auch x Fach in den threads... kümmere mich nur um ihren Unfall.. Mit ihrer Versicherung..
ps: ich dürfte sie mit meinem Vertrag nichtmal mit meinem Auto fahren lassen..
Ich würde mal sagen, die erste Hochstufung gab es erst zum 01.01.2017, denn erst zu dem Zeitpunkt warst du ein komplettes Kalenderjahr schadenfrei.
Ich blick da nicht mehr durch, wenn du in "M" eingestuft wurdest wie du selbst schreibst, hast du auch einen Schaden mit deinem Fahrzeug gehabt.
jetzt schreibst du, du warst am 01.01.16 in "S", vielleicht solltest du mal deine Gedanken sortieren.
Im übrigen ist es egal ob "S" oder "M", man kommt dann bei schadensfreiem Verlauf in SF 1 und nicht in SF 1/2
Nein es gab die erste Hochstufung am 1.1.16.. fragte damals extra nach aber in den AGBs stehts auch drin das bei Beginn mit 0 bis zum 1.7 oder so Hochstufung das nächste Jahr zum 1.1 kommt. Also auch ohne ein echtes Jahr.
M= schaden? Ich dachte das geht nach der SF-Tabelle einfach immer eins hoch jedes Jahr.. Und die erste stufung war mini vom Geld her von daher dachte ich 0 auf M hätte gepasst (95->90).. Und danach wechselte ich das Auto von 90 auf 192PS und zahle jetzt noch bißchen weniger als ganz am Anfang (ca. 600€/Jahr mit Tk).. schaue später in die VertragsDaten aber könnt wetten da was mit 67% gelesen zu haben...
d.h. der Ablauf ist immer
SF 0 zu Beginn
SF 1/2
SF 1
...
?
Und S+M sind irgendwelche sonder schadensklassen in die man nur kommt wenn man Unfall baut? Dann müsste ich mal schauen den so müsste ich ja jetzt bei SF 1 / 58% sein.. mh.. Oder gehen die % je nach wagentyp/regionalklasse hoch?
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 9. März 2017 um 15:24:27 Uhr:
Nein es gab die erste Hochstufung am 1.1.16.. fragte damals extra nach aber in den AGBs stehts auch drin das bei Beginn mit 0 bis zum 1.7 oder so Hochstufung das nächste Jahr zum 1.1 kommt. Also auch ohne ein echtes Jahr.M= schaden? Ich dachte das geht nach der SF-Tabelle einfach immer eins hoch jedes Jahr.. Und die erste stufung war mini vom Geld her von daher dachte ich 0 auf M hätte gepasst (95->90).. Und danach wechselte ich das Auto von 90 auf 192PS und zahle jetzt noch bißchen weniger als ganz am Anfang (ca. 600€/Jahr mit Tk).. schaue später in die VertragsDaten aber könnt wetten da was mit 67% gelesen zu haben...
d.h. der Ablauf ist immer
SF 0 zu Beginn
SF 1/2
SF 1
...
?Und S+M sind irgendwelche sonder schadensklassen in die man nur kommt wenn man Unfall baut? Dann müsste ich mal schauen den so müsste ich ja jetzt bei SF 1 / 58% sein.. mh.. Oder gehen die % je nach wagentyp/regionalklasse hoch?
Jetzt schau dir erst noch einmal die Tabelle an, dann bringe M und S in eine ordentliche Reihenfolge und dann wird das auch was mit dem Durchblicken.
Und ja, wenn du in 0 anfängst und bei M vorbei kommst, dann gab es einen Schaden. Denn hoch geht es in der Tabelle nur dann, wenn das Jahr schadenfrei war, ansonsten geht es runter und M steht nun einmal unter 0.
Ansonsten vermute ich mal, dass das nicht volle Kalenderjahr eine Stufung von 0 auf S zur Folge hatte. Das kann natürlich hinkommen. Ansonsten solltest du jetzt in SF1 sein, hattest ja schließlich ein Kalenderjahr (2016) keinen Schaden.
Die Einstufungen 0, S und SF1/2 sind nicht so zu sehen, dass man diese nacheinander durchläuft, sondern eigentlich nur eine dieser drei, je nach Voraussetzung, bei Abschluss eines Neuvertrags zugeteilt bekommt. Nach einem schadenfreien Kalenderjahr kommt man dann bei allen drei in SF1. Darum wird die Führerscheingeschichte bei dir auch keine Rolle spielen, sobald man in SF1 ist, ist es egal, ob man nun auch 0, S, oder SF1/2 gestartet ist.
habe das entsprechende in den AGBs gefunden (anbei)..
Demnach müsste ich:
10.4.15: SF 0
1.1.16: SF 1/2 (weil kein Jahr in 0)
1.1.17: SF 1
direkt 0 auf 1 gibt's wohl nur wenn man 0 auch am 1.1 abschließt da nur nach nem ganzen Kalenderjahr der Sprung direkt zu 1 kommt..
passt irgendwie aber alles nicht zu meinen Beiträgen.. Muss später zuhause mal die Verträge durchschauen.. sah da irgendwie nie was von SF's..
Also laut den Versicherungsbedingungen müsstest du in 2015 in SF0 gewesen sein, in 2016 in SF1/2 und in seit diesem Jahr in SF1.
Also schau es dir noch mal genau an, wo du tatsächlich eingestuft warst bzw. bist.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 9. März 2017 um 16:28:57 Uhr:
direkt 0 auf 1 gibt's wohl nur wenn man 0 auch am 1.1 abschließt da nur nach nem ganzen Kalenderjahr der Sprung direkt zu 1 kommt..
Nein, die Besserstufung von SF0 nach SF1/2 gibt es ja nur zum Jahresende, wenn man min. 6 Monate versichert war.
Schließt man die Versicherung z.B. am 1. September ab, dann bleibt man auch im Folgejahr bei SF0 und erst zum darauf folgenden Jahreswechsel geht es von SF0 direkt in SF1.
Alles klar.. Nun alles gerafft 🙂
sitze noch 2std auf arbeit rum und versuche anhand der Abbuchungen alle 3 monate an die ich drankommen die SFs zu berechnen.. Falls jemanden auch öde ist 😉
01.2017: 146,86€ neues Auto - SF 1? - 58%?
10.2016: 164,05€ neues Auto - SF 1/2? - 70%?
10.2015: 157,70€ altes Auto - SF 0 - 95%
nachtrag: ne das passt nicht.. SF 1/2 und dann 1 kann nicht stimmen den Beträgen nach.. hmmmm mm
ach ne Quark.. änderte auch mal von 10 aif 12tkm/Jahr und zahlte 15eur nach oder so Anfang des Jahres.. Somit wird da so nix mehr passen.. Bleibt nur in Verträge schauen..