Führerscheinkosten
Hallo alle zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr zu den Kosten des Motorradführerscheins steht, in vielen Diskussionen liest man immer wieder, dass die unverschämt hoch sind, ich würde von euch gerne mal wissen, wie teuer ein Motorradführerschein sein dürfte, natürlich unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften, denn die können wir ja nun mal nicht beeinflussen.
Danke
Micha
PS: zur Info, ich bin engagierter Motorradfahrlehrer und davon betroffen, weil die Nachfrage leider im letzten Jahr sehr gering war mir aber die Kosten weglaufen.
111 Antworten
Also ich kenne keinen Biker der den Schein nicht gemacht hat weil er zu Teuer ist .
Am betsen ist du rechnest mit 1.000 Euro , die meisten liegt aber drunter.
Bewohner von Großstädten haben den Vorteil das es viele Fahrschulen gibt
und der Preiskrieg die Preise nach unten treibt , wobei man in der Kleinstadt
mit einer Fahrschule mehr bezahlt da kann es gut sein das du 1.200 zahlst.
Was mich angeht so ist der Motorradführerschein eine der besten Investionen
die ich je gemacht habe :-)
Eine Sache die mir persönlich sehr wichtig ist bitte bitte bitte kauft euch nicht gleich ne
große Maschine wie im Beruf fängt man als Azubi an . Und ein Azubi hat auf eine Ninja/CBR/oder sogar Hayabusa nicht verloren .
(Und an die Klugscheisser die jetzt sagen das geht garnicht)
wer den Führerschein mit 25 macht darf sofort offen fahren.
ALso fahrt angemessen damit ihr auch nächte Season noch freude an eurem Bike habt.
Zitat:
Original geschrieben von Spielvogel25
Eine Sache die mir persönlich sehr wichtig ist bitte bitte bitte kauft euch nicht gleich ne
große Maschine wie im Beruf fängt man als Azubi an . Und ein Azubi hat auf eine Ninja/CBR/oder sogar Hayabusa nicht verloren .
(Und an die Klugscheisser die jetzt sagen das geht garnicht)
wer den Führerschein mit 25 macht darf sofort offen fahren.ALso fahrt angemessen damit ihr auch nächte Season noch freude an eurem Bike habt.
Sehr richtig, und weise Gesprochen 😉
Zitat:
Also ich kenne keinen Biker der den Schein nicht gemacht hat weil er zu Teuer ist .
Also ich kenn auch keinen Biker der den Schein nicht gemacht hat! Irgenwie haben sie alle einen! ;-)
😛
Meine Frau hat letztes Jahr den A-Schein gemacht und 2.050€ gezahlz. Sie hatte ein paar Stunden mehr als vorgeschrieben, ist aber nirgendwo durchgefallen und hat sich recht geschickt angestellt, da sie früher mal Roller fuhr.
Insgesamt finde ich das sehr teuer, wobei ich die Ursache weniger bei der Fahrschule selbst sehe. Wirklich unverschämt finde ich die TÜV-Gebühren oder die der Führerscheinstelle. Die langen echt zu. Ist halt' wie beim TÜV, da zahlt man auch schon 55€ beim Mopped für 20 Minuten dumm rummachen, dafür schraubt ein Mechaniker eine Stunde und wird richtig schmutzig dabei. Es ist wirklich eine Schande, wie man trotz höchster Steuerbelastung beim Staat noch über Gebphren ausgenommen wird.
Gruß Eike
wahnsinn, wenn die leute mal nicht einfach antworten würden, sondern die artikel zuvor lesen würden, würde man merken, dass eigentlich schon sehr lange alles gesagt ist.. nicht nur einmal..
grüße andi
Zitat:
Original geschrieben von Spielvogel25
Eine Sache die mir persönlich sehr wichtig ist bitte bitte bitte kauft euch nicht gleich ne
große Maschine wie im Beruf fängt man als Azubi an . Und ein Azubi hat auf eine Ninja/CBR/oder sogar Hayabusa nicht verloren .
(Und an die Klugscheisser die jetzt sagen das geht garnicht)
wer den Führerschein mit 25 macht darf sofort offen fahren.ALso fahrt angemessen damit ihr auch nächte Season noch freude an eurem Bike habt.
Hmm genau eins dieser Modelle wollte ich mir kaufen, natürlich 600 kubik.
Habe auch andere modelle im blick wie zzr600, gsxf600
Moin, hier mal aktuelle Daten für die Kosten meiner Motorradausbildung Klasse A unbeschränkt.
Alter: 27
Standort: Hamburg
Ausbildungszeitraum: 16.03.2012 - 02.05.2012
Sonstiges: Führerschein Klasse B bereits vorhanden, dadurch entfällt die Teilnahme am Kurs "Sofortmaßnahmen am Unfallort". Passfoto ebenfalls vorhanden.
Aufstellung der Kosten:
6,43 € Sehtest
39,90 € Antrag auf Fahrerlaubnis (Erweiterung: 3,50€ günstiger als Ersterwerb)
20,83 € Theoretische Prüfung
112,81 € Prüfungsfahrt
------------------------------------------------------>179,97€ Fixkosten Behörde + Optiker
120,00 € Grundgebühr inkl. aktueller Lern-CD
120,00 € Vorstellung zur praktischen Prüfung
49,00 € Vorstellung zur theoretischen Prüfung
20,00 € Aufwärmfahrt à 30min vor der Prüfung
468,00 € Sonderfahrten à 45min (12*39€)
------------------------------------------------------>777,00€ Fixkosten Fahrschule
312,00 € Übungsfahrten à 45min (8*39€)
------------------------------------------------------>312,00€ Variable Kosten Fahrschule
------------------------------------------------------
1268,97 € Gesamtkosten
Glückwunsch zum Schein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Glückwunsch zum Schein. 🙂
Hehe - Danke ;-)
719€ das habe ich bezahlt xD nicht zu verlgeichen (= aber das ist auch nicht in Deutschland sondern im Land des Croissants.
26Jahre jung, und seit dem 18ten im Besitz des B Scheinches.
Oh fast habe ich es vergessen, HALLLOOO ersteinmal .. als neuer Motorradfahrer hoffe ich hier richtig viele Tipps zu bekommen von Erfahrenen..
eurer Ironboy
Hi,
ich habe seid vorgestern den unbeschränkten Lappen... 13 Fahrstunden (12Pflicht+1Übung) und habe für alles keine 900€ bezahlt. Sei dazu gesagt, Lern-Cd bzw etwaige Lernmittel hatt ich nicht. Von den 13 45min Fahrstunden hatte ich Vllt 10 wirklich mit fahren verbracht. In der Fahrschule habe ich 3 Abende verbracht... Bei mir saß das wissen noch gut im Futter, dass können beim fahren kam wohl durchs ständige Roller fahren.
Das soll jetzt nicht heißen das ich der total geile Macker bin, Nein, es soll nur zeigen das ich mit dem Grundprogramm ausgebildet werden konnte.
In der Fahrschule saß eine mit !!!2!!! Pokalen (200 Fahrstunden!!!) Ein anderer versucht seid 2 Jahren den autolappen.
Andere Arbeitskollegen machen gerade in anderen Fahrschulen, ich war bei der günstigsten fahrschule und die teuerste wird bei max 1500€ liegen ( eine sehr ängstliche Arbeitskollegin welche man mit mehr übungsstunden einschätzt).
Und, in allen Fahrschulen stehen sehr neuwertige Ausbildungsautos und Maschinen mit ABS bereit.
Ich denke mal, die Masse machts und nichts anderes. Mein Fahrschullehrer kannte übrigens alle seine Schüler mit Vornamen. Es wurde auch intensiv geschult, ich bin 1 Woche Tag täglich gefahren als feststand wann Prüfung ist.
MfG Abt.Vs4
oft hilft es zu verhandeln.
vorher mal einige schulen abklopfen, per telefon.
wenn die euch sagen, keine ahnung, werden wir sehen wie teuer das ist, obwohl ihr nur nach der theoretisch günstigsten und schnellsten möglichkeit gefragt habt, ohne zusatz und vertiefungsübungsfahrten (also alles pflicht), dann gleich die nächste anrufen.
hatte hier echt ne schule, die konnte mir nicht sagen was der günstigste komplettpreis ist, das fand ich schon arm.
so bin ich im nachbarort gelandet, teilweise 4 x die woche theorie, ebenfalls die fahrstunden gingen sehr flott über die bühne, ein wenig "nachdruck" hilft da. natürlich muss auch das interesse und engagement vom schüler stimmen.
fragt nach einem online-lernprogramm, damit kann man super alle fragen runtergeigen.
nach anmeldung zum a schein, hatte ich 27 tage später den schein in der hand (normale fahrschule, gute büroorganistion)
sofort nach anmeldung haben die meine anträge zum landkreis geschickt (auch hier solltet ihr freundlich nachdrücken, wenn die es nicht sowieso schon so schnell machen). denn die langen bearbeitungszeiten im amt haben oft mit der langen und nervigen verzögerung zur zulassung zur prüfung und damit mit dem erhalt des führerscheins zutun.
bin vorher also dahin, mit klasse b und über 25 jahre, sprich a direkt wollt ich haben.
die wollten so 1300.- haben, ohne zusatzstunden, wenn nur pflicht absolviert wird.
hab dann also mit der chefin dort am schreibtisch verhandelt und am ende bin ich mit knapp 1100.- rausgekommen.
fand ich fair, sie meinte mehr geht dann aber echt nicht. sicher 900 wäre noch besser, aber die müssen ja auch was verdienen, sodass auch die nächsten noch eine gute ausbildung bekommen werden.
es wurden dann so sachen wie lehrmittel, online übungsaccount, 1-2 stunden nicht berechnet - obwohl geleistet.
natürlich hilft es der fahrschule auch sehr, wenn man denen bei sympathie gleich 1000.- auf den tresen legt (im laufe der verhandlungen).
darüber natürlich ne quittung oder erste rechnung austellen lassen und nur bei seriösen fahrschulen.
oft laufen die ihren fahrschülern wegen der kohle hinterher, wenn ihr klarmacht das ihr kurzfristig cash bezahlen könnt habt ihr gute chancen.
wenn es nicht geht, dann macht trotzdem nen guten eindruck und dann klappt das mit rabatt auch schon.
ein unauffäliges verhalten in den theoriestunden sichert ebenfalls dem nächsten rabattsuchenden einen vorteil.
billiger wird es jedenfalls die jahre nicht, das kann man sich denken, dass alle gebühren, egal ob tüv, landkreis, fahrschule steigen.
am besten ist auch schon zu praxisbeginn in der schule die schutzausrüstung schon vorhanden.
Man muß natürlich auch die Gegenseite sehen!
Wenn ein Fahrschüler anfragt, dem es auf jeden Cent ankommt, der der Fahrschule einen Strick daraus dreht, wenn er ein paar Stunden mehr braucht und es deshalb seine Kalkulation sprengt, der wird garantiert auch kein zufriedener Kunde.
Eine seriöse Fahrschule verzichtet dann auch gerne auf solche Leute, zumal die beste Werbung ehemalige zufriedene Schüler sind.
Ich habe in der gleichen Fahrschule den A-Schein gemacht wie meinen 3er - nach über 17 Jahren.
Und ich traf eine ehemalige Mitschülerin, die ich seit über 30 Jahren nicht gesehen hatte, die auch ihre Führerscheine in der gleichen Fahrschule gemacht hat.
Und das, obwohl sie nicht mehr vor Ort wohnt, sondern im Gegenteil jedes Mal eine weite Anreise von Zuhause hatte.
Hab unterm Strich jetzt 780€ gehabt, incl. 47€ für Lehrmittel die man nicht zwingend gebraucht hätte, aber was solls. 12 Sonderstunden, 3 sonstige Fahrten, Theorie, alle Gebühren etc..
Dafür zur Theorie aber auch 6x oder so 25km gefahren einfache Strecke. Direkt hier in der Stadt wär ich nicht unter 1200€ rausgekommen. Theorie und Praxis auf Anhieb bestanden.