Führerscheinkosten
Hallo alle zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr zu den Kosten des Motorradführerscheins steht, in vielen Diskussionen liest man immer wieder, dass die unverschämt hoch sind, ich würde von euch gerne mal wissen, wie teuer ein Motorradführerschein sein dürfte, natürlich unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften, denn die können wir ja nun mal nicht beeinflussen.
Danke
Micha
PS: zur Info, ich bin engagierter Motorradfahrlehrer und davon betroffen, weil die Nachfrage leider im letzten Jahr sehr gering war mir aber die Kosten weglaufen.
111 Antworten
Also ich bezahle jetzt bei meiner Fahrschule ca. 900€, habe da vor 2 Jahren auch meinen B gemacht.
Ich finds etwas hoch, könnten ruhig 100-200€ weniger sein, allerdings weiss ich auch absolut nicht, wie die Preise zustande kommen.
Ist es wirklich so viel Aufwand für die Fahrschulen?
Klar, in die Fahrstunden fliessen natürlich alle Unterhaltskosten für die Fahrzeuge ein und natürlich will man auch noch was verdienen.
Ich bezahle 30€ für eine Fahrstunde, das liegt hier so im preislichen Mittelfeld.
Hallo Micha,
die Kosten sind hoch, ja. Ich habe mich richtig erschrocken, als ich mir jetzt Angebote geholt habe, weil ich nächstes Jahr endlich den A machen will.
Meinen PKW-Führerschein habe ich 1990 gemacht - das erste Gefühl war, dass die Ziffern vor dem Währungszeichen die gleichen wie damals sind (Autobahn-Stunde damals 45 DM, heute 45 €).
Allerding habe ich persönlich Verständnis, weil das "drumrum" ja auch nicht preiswerter wird und die Fahrschule inkl. Fahrlehrer ja auch irgendwo von leben muss. Und beim A ist man auch noch mit zwei Fahrzeugen unterwegs.
Auf den A habe ich nun lange gespart. Es ist ja nicht mit den Kosten für den Führerschein getan. Alleine die Schutzkleidung (für mich teilweise in Sondergrößen) kostet einen guten Betrag an Geld, der es mir dafür natürlich allemal Wert ist. Ich schenke mir z.B. heute Abend schon mal den Helm :-)
Und fahren will man hinterher natürlich auch. Ein Auto kann man sich leichter mal in der Familie ausleihen, als ein Mopped :-) Ich habe das Glück innerhalb der Familie eine Maschine vollständig übernehmen zu können.
Viele Grüße und schöne Feiertage
Schnute
Hallo,
ich werde im März meinen A unbeschränkt machen und zwar in einem Intensivkurs .
Kostet ca. 1300,-€ zzgl. TÜV und Führerscheinantrag , Sehtest usw. Dazu Übernachtungskosten , Verpflegung , Fahrtkosten zur Fahrschule .
Es ist schon verdammt viel Geld , aber ich will jetzt einfach meinen Traum erfüllen .
Und billiger wird es eh nicht mehr .
Her mit der D-Mark !
Gruß , supimajo
Ich habe 2004 bei meiner Fahrschule 650€ für Klasse A bezahlt.
Mfg Felix,
der gleichzeitig auch noch B und BE gemacht hat 😉
900,- Euro, oder gar 650,- Euro!? ... 30,- Euro für ne normale Motorradfahrstunde!? Wow...
30,- Euro kostet hier ne normale PKW Fahrstunde ... ich habe(grpb übern Daumen gepeilt 1600,- +/- 200,- für den unbeschränkten A bezahlt, inkl. Gebühren und TÜV.
30,- Euro für ne Motorradfahrstunde, da kann ich um ehrlich zu sein nur mit dem Kopf schütteln. Was kostet denn da bitte die normale PKW Fahrstunde? Ich möchte mal zu bedenken geben, das von den 30,- Euro die Märchensteuer abzuziehen ist, das Motorrad zu bezahlen ist, der PKW oder das Motorrad mit dem der FL unterwegs ist zu bezahlen ist, und der Fahrlehrer zu bezahlen ist ... unmöglich. Meiner Meinung nach.
Selbst duie 650,- von Felix kann ich mir kaum vorstellen, obwohl der ja wahrscheinlich nur eine Grundgebühr und ein Lehrmittel haben musste, was einer Ersparnis von 300,- gleich kommt. Damit wären wir bei 950,- ...
Ich würd ganz gerne mal wissen, wie das alle funktioniert haben soll!?
650,-
- 100,- für TÜV
- 50,- für den Antrag
_________________
500,- für die Fahrstunden
360,- Euro für die Sonderfahrten wenn diese ebenfalls nur 30,- kosten würden
___________________
140,- Rest
das entspräche dann 5 Fahrstunden, in denen man das Fahren und die Grundfahraufgaben lernen soll.
Ach ja, Vorstellungsgebühren zu Theorie und Praxis hab ich vergessen ... die dürften nochmal bei 100,- Euro ligen ... dann bleiben 2 Fahrstunden ...
Sorry, aber da passt was nicht. Dann seid ihr schlecht oder falsch ausgebildet worden.
Hi,
also die einzelnen Kosten kann ich nicht mehr aufzählen, aber mein Schein hat mich vor 2,5 Jahren ca. 1800 Euro gekostet. Hatte damals in einigen Fahrschulen angerufen, sie hatten alle so ziemlich die selben Stundenpreise.
Ich hab den A beschränkt gemacht ohne jede Vorerfahrung.
Sehr viel Geld, aber andere geben das für einen einzigen Urlaub aus 🙂 und ich konnte sparen.
Gruß
Kellerkind
Also ich lese diesen Treat hier auch sehr aufmerksam mit, und muß schon sagen, das es erschreckend ist, wie wenig Euch Euer Leben wert ist!
Ich bin auch Fahrlehrer, das auch vorne weg.
ICh fange mal vorne an:
@ Currykampfwurst:
30 Eus für ein Motorradfahrstunde, dafür setzte ich mich nicht auf den Bock. und einen Gesamtpreis von 900 Eus mache ich lieber Urlaub!!
Es laufen 2 Fahrzeuge, und ich mache das nur weil es Spaß macht?? Wenn ein Schüler verunglückt stehst Du mit einem Bein im Knast!
Und dann arbeite ich für 5, 50 Eus die Stunde?
Das glaubst Du doch selber nicht!!
@ die Schnute:
Fahrstunde 45 DM heute 45 Eus, was kostete damals ein Auto, was kostet der heute? Was kosten Brötchen, usw
@supimajo:
ich würde Dir nicht zu einem intensivkurs raten, weil da das Wissen ins Kurzzeitgedächtnis geprügelt wird und man sehr schnell wieder vergißt.
@ therealHeretic:
das ist doch mal ne Aussage!! das kan ich zu 100 % unterstützen! Schlecht oder Falsch ausgebildet!!
@ Kellerkind*w:
das sehe ich auch so, und Moppedfahren macht dann auch erst richtig Spaß, wenns klappt!
So da mußte mal raus!
Ich laße mir meine andere Arbeit auch nicht bezahlen, wie z.B. Moppeds putzen, Schrauben am Mopped, Schutzkleidungsseminare, ein Buch über die Dinge des Moppedfahrens, das ich selbst geschrieben habe usw!
Und wer meint, das 1500 Eus zu teuer sind, dem kann ich nur sagen, geht zu einem Kollegen, der einen Führerschien für 650 Eus anbietet, mehr Geld kann ich nicht verdienen!!
Also ich hab mal in meine alten Unterlagen geguckt, ich habe damals 2001/2002 für mein B und A beschränkt für alles Komplett 1300€ bezahlt. Also recht wenig. Gut es kam hinzu das die Fahrschule grade aufgemacht hat und ich für die Anmeldung nur 75€ (damals nocht 150DM) bezahlt habe. Das sparrt natürlich schon. Aber ich hatte auch insgesamt 5 Fahrstunden umsonst von ihm bekommen weil er mich einemal kurzfristig aus der Therorieprüfung genommen hat und mich einmal morgen um 9:00 an einem Samstag vergessen hat. Gut 5 Fahrstunden haben das entschädigt.
22€ hat damals eine Fahrstunde Normal PKW gekostet und 25€ Sonderfahrten.
27€ für Motorrad Normal und 31€ ne Sonderfahrt.
330€ für beide Praxisprüfungen zusammen und 70€ für beide Theorieprüfungen zusammen.
Gut das ich schnelle gelernt habe, über die Ausbildung kann ich mich nicht beschweren, wir haben öfter mal diese Bremsen ausweichen übungen usw. gemacht, und ein paar gute Tips und Tricks hat er auch immer genannt.
Da ich das Thema hir gelesen hab , habe ich mal unten bei uns an der Fahrschule nach nem A Führerschein gefragt,
200€ Anmeldung
80€ Tüv
35€ Fahrstunde Normal
38€ Sonderfahrt
180€ Prüfung Praxis
70€ Theorieprüfung
man muss 12 Sonderfahrten machen und im Durchschnitt 8-10 Normale Fahrstunden.
Das war die Info der Fahrschule.
Also kommt man auf ca. 1350€ bei uns. Wenn man alles bein ersten mal schafft.
Aber wie schon gesagt es wird nix billiger, gut das ich meinen Lappen damals direkt mitmachen konnte.
macht die Fahrschulen nicht Arm ihr woll ja auch nicht für 6€/Stunde Arbeiten gehen.
Es hat alle seinen Preis und wenn ich mir mal durchdenke was die alles bezahlen müssen dann sind die Preise okay.
Versicherung Auto
Versicherund Motorrad
Sprit für beide Fahrzeuge
Wartung für beide Fahrzeuge
Miete für die Unterrichtsräume + Versicherung
Immer Aktuelle Unterrichtsmaterialien
Da kommt schon was zusammen. Und ich hab noch nicht gehört das Fahrschullehrer im Geld schwimmen die Leben wie alle andrern Normalverdiener.
Hi,
ich habe die Rechnung nicht mehr aber ich habe für A, B und BE zusammen 2300€ bezahlt.
1200 für B
450 für BE
650 für A
Mfg Felix
35,- für ne normale Moppedstunde und 38,- für ne Sonderfahrt!?
Wie soll das funktionieren?
Ich finde auch 8-10 Stunden zu wenig für jemanden ohne Vorerfahrung im 2-Rad-Bereich. Wir reden ja auch von Fahrstunden, also 45 Minuten. Macht dann 360 - 450 Minuten!!!! Um das Fahren zu lernen. davon geht umziehen und Nachbesprechung ab (wenn es gemacht wird, Vor- und Nachbesprechung sind elemantar wichtig meiner Meinung nach).
Aber geht man von den 10 STunden aus, ergibt sich für mich folgendes:
1 STunde zum einweisen und ans Mopped gewöhnen
3 Stunden sollte man Prüfungsvorbereitrung einplanen
und bei nur 3 Stunden Grundfahraufgaben (meiner Meinung nach zu wenig) bleiben 3 Fahrstunden (135 Minuten!) um das Fahren zu erlernen.
Herzlichen Glückwunsch...da fragt noch wer wieso hier Threads zu aktuellen Unfallzahlen entstehen?
Und bei den o.g. Fahrstundenpreisen, muss irgendwo was gespart werden, entweder am Fahrzeug (Alter, Inspektionskosten, Wartungsarbeiten, Teile, Ausstattung und Fahrzeug an sich) oder am Personal ... denn wer sich als Fahrlehrer bei den Preisen ins Auto / aufs Mopped setzt, sorry aber der kann von sich und seiner Arbeit einfach nichts halten. Das kann nicht funktionieren. Sorry aber das ist so. Wenn ein Fahrlehrer 9,- Euro brutto verdient (wenn er Klasse A ausbilden darf - der Wert ist mal nur dahin gesagt), kostet er den Chef ja schon mal mindestens 14,-, bleiben von den 35,- noch 21,- davon gehen 6,- für Märchensteuer weg ... bleiben 15,- um Sprit und Fixkosten von 2 Fahrzeugen zu finanzieren. Herzlichen Glückwunsch an alle Steuerberater und Betriebswirte!
Zitat:
Original geschrieben von docmopped
@ die Schnute:
Fahrstunde 45 DM heute 45 Eus, was kostete damals ein Auto, was kostet der heute? Was kosten Brötchen, usw
Hallo docmopped,
schade, dass du mich wohl falsch verstanden hast. Ich habe volles Verständnis für die Kosten. Es wird alles nicht preiswerter, da sind wir einer Meinung.
Im ersten Moment habe ich mich trotzdem erschrocken, weil ich seit 17 Jahren nichts mehr mit Fahrschulen zu tun hatte.
Wir kommen beide aus OWL. Du kennst als Fahrlehrer die Struktur und Preise in der Gegend hier besser, als ich. Und ebenso die Kosten dahinter.
Ich werde die Wahl der Fahrschule auch sicher nicht am Preis festmachen, sondern daran wo ich persönlich glaube die beste Ausbildung zu bekommen. Zusätzlich muss man sich ja auch noch mit den Menschen verstehen, sonst nützt die beste Ausbildung auch nichts.
Nix für ungut!
Schnute
Ich habe für meinen Autoführerschein 1500 DM bezahlt.
Für den Motorradführerschein 1300€.
Ich finde den Preisanstieg schon enorm. Ok da sind 9 Jahre zwischen aber das ist doch schon ein unterschied, und das wird bestimmt noch teurer da der Spritpreis noch steigt.
Achso beide inklusive aller gebühren.
Heiko
Ich hab für meinen Führerschein der Klassen 1 und 3 genau 366, -- DM gezahlt. An die amtlichen Gebühren kann ich mich nicht mehr erinnern. 😁
Habe Ende letztes Jahr für den A beschränkt 990€ inklusive aller Nebenkosten bezahlt, Fahrstunden hatte ich nur so viele wie vorgeschrieben sind.
Ne CD mit Prüfungsfragen für 12€ hab ich mir noch gekauft, Bögen zum vor/während der Theoriestunden ankreuzen gabs umsonst.