Führerschein zum Herbst hin machen und dann erst mal "pausieren"?

Hallo,

ich möchte den Führerschein machen, überlege aber noch, ob ich mich bis nächsten Frühling gedulden sollte.

Wenn ich jetzt beginne und in ca. 2 Monaten fertig wäre (zumal ich vermutlich einige Stunden mehr als der Durchschnitt benötigen werde, mir dafür aber auch alle Zeit der Welt lassen will, Kosten sozusagen erst mal "egal"😉, nun, dann wäre es langsam Ende September / Anfang Oktober.
Und eigentlich langsam Saison-Ende, zumal für einen blutigen Anfänger.
Hinzu kommt, dass ich dann noch nicht zusätzlich das Geld sofort für eine Maschine nebst ordentlicher Kleidung hätte, also dieses Jahr ausschließlich der Führerschein noch drin wäre.

Meine Fragen daher:
Lohnt es sich dennoch, den Schein zu machen, trotz mehrmonatiger Zwangspause danach, wenn ich dafür nächstes Jahr erst mal 1,2 "Auffrischungsstunden" in der Fahrschule nehme, um wieder rein zu kommen?
Also Geld zahle, um einfach wieder etwas Praxis zu bekommen, bevor ich dann eine eigene Maschine kaufe.

Oder ist das definitiv Müll und ich sollte solange warten, bis ich Schein plus eigene Maschine auf einmal habe und direkt weiterfahren kann, also auf jeden Fall auf längere Standzeiten nach dem Führerschein verzichte?

Ich bin v.a. deswegen hin und hergerissen, weil ich momentan die Zeit für den Schein hätte, und wenn es alles klappt, dieses Jahr eben schon mal fertig wäre und das Thema abhaken könnte.
So könnte ich nächstes Jahr im Frühling loslegen, nach etwas Auffrischung, wie beschrieben.

Andererseits liest und hört man ja öfters, dass gerade am Anfang, mit frischem Lappen, das tägliche Fahren essentiell sei, um nicht sofort wieder das Gefühl zu verlieren...geht das tatsächlich so schnell?

Danke für Tipps und Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Es sollte aber möglichst tagsüber sein. Wenn die Sonne verschwindet,
kriecht die Kälte doch rein (jedenfalls auf der Autobahn). Nicht zu
verachten sind auch die bewundernden Blicke auf den knallharten Burschen
auf dem Motorrad; wenn die wüssten, dass man überhaupt nicht friert. 😁
Ich zieh übrigens einfach Regensachen über. Das ist wie ein Saunaanzug.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


... zu dem wurde auch ein Eck auf der letzten Seite abgeschnitten.

Das könnte auch der Hund gewesen sein... 😉

Und welcher Polizist liest denn das Büchlein bis zur letzten Seite? 😉

Also ich hab den Rosanen vorher noch fotografiert. Er ist zwar ungültig gemacht worden, aber notfalls kann ich ihn mir noch mal ausdrucken.

@Zombie
Das gleiche bei mir... pro Seite 3-4 Stempel und Ecke abgeschnitten. Das kann definitiv kein Hund gewesen sein... 😁

@Sonntagsnachtfahrer
Glaube nicht, daß man mit nem ausgedruckten Führerschein weit kommt... 😉

hm... könnte es sein - dass ihr euch doigart ogstellt habt?

ich brauche nur dann den Neuen wenn ich den ALTEN.. -"verloren" habe...
warum sollte ich den sonst nen Alten aufgeben? (übrigens Rosa!)

Ähnliche Themen

Soll ja Leute geben die Ihren Führerschein (oder eine Klasse davon) erst nach der Rosa-Papier-Ära gemacht haben... oder die Ihre Fahrerlaubnis alle 5 Jahre erneuern/verlängern lassen müssen.

du hast mich glaub ich nicht richtig verstanden- ich hab das Ungültigstempeln gemeint!
das kann man leicht umgehen - MEINER Wird Nicht zerschnitten und verstümmelt NEVER!!!

Die "Schweine" bekommen ihn nie... - nur ein Scherz!

Ach soo... jetzt hab ich's verstanden.

Die lässt ihn nicht tauschen, sondern wegen "Verlust" ersetzen.

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Ach soo... jetzt hab ich's verstanden.

Die lässt ihn nicht tauschen, sondern wegen "Verlust" ersetzen.

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

SHICE- du hast mich erwischt!

Wofür ist das gut, wenn man eine zweite Ausfertigung der Pappe hat? Vorbereitung einer Straftat?

Wenig glaubwürdig wenn man um eine Klasse erweitert. Der Prüfer wollte meinen vorhandenen Führerschein sehen. Und zufällig direkt danach verliert man ihn..
Wüsste auch nicht was man damit will, als Andenken reicht er auch mit abgeschnittenen Ecken.

Zumindest im Ausland kann eine 2te Bescheinigung von Vorteil sein...

ich will auch nix vorbeereiten! - Aber ich will auch nicht mein Eigentum dass ich mir Schwer erarbeitet habe und Bezahlt habe zerstören lassen...

DA bin ich ZIEMLICH eigen...

Geht aber jetzt am eig. Thema voll vorbei, ODER???😕😕

- ja und dafür möchte ich mich auch ausdrücklich entschuldigen! -

da das Thema aber vom TE "als erledigt" freigegeben hat....

Dennoch - Sorry

Alex

PS hat sich anscheinend in die Richtung "entwickelt" das Thema!

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Wenig glaubwürdig wenn man um eine Klasse erweitert. Der Prüfer wollte meinen vorhandenen Führerschein sehen. Und zufällig direkt danach verliert man ihn..

Ich mußte dem Prüfer meinen (nach bestandener Prüfung natürlich) aushändigen. Ich glaube kaum, daß es auch sonst anders gemacht wird.

Vielleicht hätte ich ihm eine Kopie in die Hand drücken sollen - oder ein Foto davon. 😉 😁

Ich musste die Karte beim LBV abholen, das ging dann auch mit ungültig machen.

Um zum Thema zurückzukommen: eine Bekannte von mir hat gerade das Problem, dass ihr Fahrlehrer krank geworden ist und es mit dem anderen wohl nicht so klappt. Außerdem sind durch den Ausfall des FL nun nur noch schwierig Stunden zu kriegen. Jetzt ist es fraglich, ob es noch dieses Jahr was wird. Dabei hat sie früher im Jahr angefangen als ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen