Führerschein zum Herbst hin machen und dann erst mal "pausieren"?
Hallo,
ich möchte den Führerschein machen, überlege aber noch, ob ich mich bis nächsten Frühling gedulden sollte.
Wenn ich jetzt beginne und in ca. 2 Monaten fertig wäre (zumal ich vermutlich einige Stunden mehr als der Durchschnitt benötigen werde, mir dafür aber auch alle Zeit der Welt lassen will, Kosten sozusagen erst mal "egal"😉, nun, dann wäre es langsam Ende September / Anfang Oktober.
Und eigentlich langsam Saison-Ende, zumal für einen blutigen Anfänger.
Hinzu kommt, dass ich dann noch nicht zusätzlich das Geld sofort für eine Maschine nebst ordentlicher Kleidung hätte, also dieses Jahr ausschließlich der Führerschein noch drin wäre.
Meine Fragen daher:
Lohnt es sich dennoch, den Schein zu machen, trotz mehrmonatiger Zwangspause danach, wenn ich dafür nächstes Jahr erst mal 1,2 "Auffrischungsstunden" in der Fahrschule nehme, um wieder rein zu kommen?
Also Geld zahle, um einfach wieder etwas Praxis zu bekommen, bevor ich dann eine eigene Maschine kaufe.
Oder ist das definitiv Müll und ich sollte solange warten, bis ich Schein plus eigene Maschine auf einmal habe und direkt weiterfahren kann, also auf jeden Fall auf längere Standzeiten nach dem Führerschein verzichte?
Ich bin v.a. deswegen hin und hergerissen, weil ich momentan die Zeit für den Schein hätte, und wenn es alles klappt, dieses Jahr eben schon mal fertig wäre und das Thema abhaken könnte.
So könnte ich nächstes Jahr im Frühling loslegen, nach etwas Auffrischung, wie beschrieben.
Andererseits liest und hört man ja öfters, dass gerade am Anfang, mit frischem Lappen, das tägliche Fahren essentiell sei, um nicht sofort wieder das Gefühl zu verlieren...geht das tatsächlich so schnell?
Danke für Tipps und Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
Es sollte aber möglichst tagsüber sein. Wenn die Sonne verschwindet,
kriecht die Kälte doch rein (jedenfalls auf der Autobahn). Nicht zu
verachten sind auch die bewundernden Blicke auf den knallharten Burschen
auf dem Motorrad; wenn die wüssten, dass man überhaupt nicht friert. 😁
Ich zieh übrigens einfach Regensachen über. Das ist wie ein Saunaanzug.
74 Antworten
wer glaubt mit einem Motorrad auf jeglichem gefrorenen Wasser OHNE spikes zu fahre und das gut zu können hat ein RAD ab!
und wer mal auf der Fresse gelegen hat was bei Winterfahrten IMMER drin ist (Faktor 10?)
kann mitreden -bzw- darf sich den Stern Antipussy auf die Jacke zu pappen!
Bei mir steht die Fahrt auf Eis und Schnee noch an. Bin bisher erst mit dem Fahrrad über Schnee und Eis gefahren. Ohne mich zu legen. Aber Motorrad/Roller ist da ja nochmal was anderes.
Wobei ich da auch echt nicht mit einer Gold Wing oder so fahren möchte. Laut Honda ist die Gold Wing ja für alle Jahreszeiten geeignet. Aber 400 kg bei Schnee und Eis ausbalancieren?
Lass dich nicht beirren - die Fahrt auf festgefahrenen Schnee und Eis mache ich schon seit Jahren mit dem Roller - mit einer RIchtigen Maschine vom Schlage
BMW K oder Goldwing bist du auf alle fälle auf der sicheren Seite....
erzähle uns von deinen Erfahrungen- mach ich auch - laufend- stand heute Reha für die Schulter am 18.8 - Wann ich wieder richtig fahren kann weiß ich nicht aber dass soll dich nicht hemmen!-
nur die eigene Erdung bringt richtig ERfahrungen!
Viel Spaß auf Eis und Schnee!!1
Zitat:
Original geschrieben von Viking1975
Hallo,ich möchte den Führerschein machen, überlege aber noch, ob ich mich bis nächsten Frühling gedulden sollte.
Wenn ich jetzt beginne und in ca. 2 Monaten fertig wäre (zumal ich vermutlich einige Stunden mehr als der Durchschnitt benötigen werde, mir dafür aber auch alle Zeit der Welt lassen will, Kosten sozusagen erst mal "egal"😉, nun, dann wäre es langsam Ende September / Anfang Oktober.
Und eigentlich langsam Saison-Ende, zumal für einen blutigen Anfänger.
Hinzu kommt, dass ich dann noch nicht zusätzlich das Geld sofort für eine Maschine nebst ordentlicher Kleidung hätte, also dieses Jahr ausschließlich der Führerschein noch drin wäre.Meine Fragen daher:
Lohnt es sich dennoch, den Schein zu machen, trotz mehrmonatiger Zwangspause danach, wenn ich dafür nächstes Jahr erst mal 1,2 "Auffrischungsstunden" in der Fahrschule nehme, um wieder rein zu kommen?
Also Geld zahle, um einfach wieder etwas Praxis zu bekommen, bevor ich dann eine eigene Maschine kaufe.Oder ist das definitiv Müll und ich sollte solange warten, bis ich Schein plus eigene Maschine auf einmal habe und direkt weiterfahren kann, also auf jeden Fall auf längere Standzeiten nach dem Führerschein verzichte?
Ich bin v.a. deswegen hin und hergerissen, weil ich momentan die Zeit für den Schein hätte, und wenn es alles klappt, dieses Jahr eben schon mal fertig wäre und das Thema abhaken könnte.
So könnte ich nächstes Jahr im Frühling loslegen, nach etwas Auffrischung, wie beschrieben.Andererseits liest und hört man ja öfters, dass gerade am Anfang, mit frischem Lappen, das tägliche Fahren essentiell sei, um nicht sofort wieder das Gefühl zu verlieren...geht das tatsächlich so schnell?
Danke für Tipps und Erfahrungen!
So'n Kopp habe ich mir auch schon mal gemacht, erst Führerschein machen und nächstes Jahr Mopped kaufen...
Wenn Du erst mal den Lappen hast, willst Du auch Motorradfahren, ein Hochgefühl, das erste mal alleine unterwegs mit dem eigenen Möp, ich garantiere Dir, ...selbst wenn Du erst im November fertig bist, wirst Du Dir direkt danach ein Motorrad kaufen um das zu erleben.Spätestens dann, sind alle rationalen und vernünftigen Gedanken im Eimer.
2 Monate ist gut gerechnet, Theoriestunden, musst Du erst mal ca. 3 Wochen einplanen, bevor Du das erste mal auf die Kiste steigst.
So ging es mir, denn es war auch schon recht spät und habe mir eine billige CB 450S gekauft, für den Anfang und bin den Winter durch gefahren.Teils bei heftigen Regen und mehr im Dunkeln, als im Hellen unterwegs, später, die nächste, im Januar gekauft und dann auch bei eisigen Temperaturen bis -10Grad, besser kannst Du nicht lernen...und nächste Saison bist Du dann schon recht fit.
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
... das schicke Teil für den richtigen Auftritt vorm Eiscafé kannst Du Dir immer noch im Frühjahr kaufen.
Gruß Michael
Nur mal angenommen, ich mache hier einen Thread auf:
"
Suche schickes Teil für den richtigen Auftritt vor'm Eiscafe´", ziehe ich mir den imaginären Schutzanzug an, um den verbalen Faustschlägen zu entgehen😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Nur mal angenommen, ich mache hier einen Thread auf:
"Suche schickes Teil für den richtigen Auftritt vor'm Eiscafe´", ziehe ich mir den imaginären Schutzanzug an, um den verbalen Faustschlägen zu entgehen😁😁
Um dem Vorweg zu greifen und dir die Schläge zu ersparen 😉
Für einen gelungenen Auftritt brauchst du eine
blaue(wichtig!) Supersportler
An den Threadersteller:
Hast du jetzt angefangen? Ich hoffe ja, denn aktuell sind die Chancen noch gut, vor der Winterpause fertig zu werden. Wenn nicht, dann sofort los.
Die ganzen Diskussionen ums Winterfahren sind Banane. Du kannst auch erst im Mai wieder fahren und dann gemütlich ins Fahren wieder reinkommen. Weitere Fahrstunden unnötig. Halt erstmal zu verkehrsarmen Zeiten wieder anfangen.
Hiho, ich habe mich "fast" angemeldet, sprich bereits Kontakt aufgenommen (wer den Lehrer kennt: der Chef der Fahrschule "Team Raible" im Großraum Herrenberg, Baden-Württemberg).
Ich muss nur noch eine berufliche Entscheidung abwarten, die mich ggf. ab Herbst zeitlich stark in Anspruch nehmen wird, da man dann einen gemeinsamen Ausbildungs"fahrplan" festlegt (eine Art Zeitschiene).
Ich habe aber schon angekündigt, dass mein Ziel NICHT ist, den Schein möglichst dieses Jahr zu machen.
Ich lasse mir soviel Zeit wie ich eben brauche, Geld "egal", von daher gehe ich gewollt entspannt an die Sache heran.
Danke nochmals für die vielen Tipps und Meinungen!
Du musst aufpassen, dass Du Dich nächstes Jahr nicht noch einmal fast anmeldest. Dann wärst Du ja doppelt fast angemeldet.
Das hätte aber zumindest den Vorteil, später dann fast bei einer Prüfung durchzufallen und mit meiner zweiten Identität dieses Urteil anzufechten, indem ich sofort wieder fast Prüfung mache.
Na dann gutes Gelingen.
Einer der wenigen Anfänger Threads, wo es am Ende noch amüsanter wird! Also, fast. :-)))
Zitat:
Original geschrieben von Viking1975
Das hätte aber zumindest den Vorteil, später dann fast bei einer Prüfung durchzufallen und mit meiner zweiten Identität dieses Urteil anzufechten, indem ich sofort wieder fast Prüfung mache.
Und zwei Führerscheine haben den Vorteil, daß man weiterfahren kann, wenn der eine entzogen wird.
Man darf raten, warum ich mir meinen alten rosa Lappen aushändigen ließ!
😉
Jetzt sag bloß, der wurde nicht ungültig gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Jetzt sag bloß, der wurde nicht ungültig gemacht...
Meinst Du, das fällt bei einer Kontrolle auf?
😉
Btw.: Sind die Smileys standardmäßig deaktiviert? 😕😕😕
Bei mir sind da soviele ungültig Stempel drauf, die sieht auch n Blinder mit Krückstock, zu dem wurde auch ein Eck auf der letzten Seite abgeschnitten.