Führerschein mit über 50

Ich möchte den Motorradführerschein machen bin 55 Jahre alt.
Ein Arbeitskolege hat eine Kawasaki 440 LTD ich könnte diese von Ihm bekommen.
Sollte ich noch in diesem Sommer den Führerschein beginnen oder ist schon zu spät
für diesen Sommer.
Roman

Beste Antwort im Thema

na aber hallo, dann direkt gleich montag in der fahrschule anmelden. und vergiss bitte nicht, uns auf dem laufenden zu halten :-) wünsche dir viel erfolg und spaß beim fahren und vorab schon mal ein herzliches willkommen im club der biker :-)

du wirst es nicht bereuen.

die linke hand zum gruße

thorte

55 weitere Antworten
55 Antworten

Was hast Du denn mit vor?

Nur ein bischen in der Gegend rumgondeln? Urlaub? Alpen? Sozia?

Was fürs Auge oder eher praktisch auch für den Alltag?

Hallo Ihr da draussen,

habe mich gerade bei der Fahrschule angemeldet,
Fahrlehrer hat keine Bedenken sein ältester Schüler war 67 Jahre alt.
Es geht am Dienstag los.

Gruß Roman

Hallo Lewellyn

gehe zum 01.10.2008 in Vorruhestand will ein bischen
rumfahren im Taunus Rheingau auch mal zum Urlaub in den Schwarzwald.
habe deine Anfrage übersehen.

Gruß Roman

Ach ja: Was darfs denn kosten? Hatte ich vergessen.

Gebrauchte, die mir bei Deinen Vorgaben so in den Sinn kommen:

BMW R850R, ruhig aus den späten 90igern. Zeitlos, Kardan, ABS, Koffersystem optional.
Kawasaki W650: Sieht aus wie aus den 50igern, aber mit moderner Technik
Triumph Thruxton: Klassisches Design, moderne Technik
Wenns etwas mehr Kosten darf: BMW R1200C Montauk. Der (fahraktive) Chopper von BMW. Auch mit ABS.

Ähnliche Themen

Habe mir die Kawasaki W 650 mal im Netz angesehen sieht ja gut aus
mal schauen was es wird du erfährste es ja in Jet
bis 3,000 könnte ich schon ausgeben.

Die anderen von Dir vorgeschlagen werde ich mir auch mal ansehen.

Gruß und vielen Dank Roman

hallo roman,

ich werfe noch eine zur auswahl und zwar die yamaha xj 600 diversion(halbverkleidung). Es ist ein solides motorrad mit optionalem koffersystem. Die maschine bekommst du im guten zustand locker für unter 3.000,-,am besten eine ab bj.98, ist das neuere modell. Selbst fahre ich eine xj 600 nakt und bin sehr zufrieden.

gruß, alex

Hallo Alex,
habe mir die Yamaha mal bei Ebey angeschaut nackt gefällt sie mir eigendlich besser.
Vieleicht die das wird man sehen nach der Prüfung nur nichts überstürzen.
Gruß und Dank Roman
PS drück mir die Daumen das alles so klapt wie ich mir das vorstelle. In ca 8 Wochen wissen wir mehr.

Nun denn - wenn´s denn jetzt um eine Alternative zur LTD geht und Du damit auch längere Strecken in Angriff nehmen willst, bieten sich natürlich einige Mopeds an.

In Anbetracht Deines Alters können wir wohl das Thema Leistung aussen vor lassen. Sprich es geht primär um Fahrbarkeit und, abhängig von Deiner Statur und der Frage, ob Ein- oder Zweimannbetrieb (Ehehfrau), um Bequemlichkeit.

Egal was für Tips wir jetzt geben (und da werden wohl noch einige kommen) - Du wirst um Probefahrten nicht drumherum kommen. Neben den bereits genannten Mopeds bieten sich auch etwas ältere Tourer wie z.B. eine FJ1200 oder vergleichbare Mopeds anderer Hersteller an. Ebenfalls nicht zu verachten sind große Reiseenduros, die eine angenehme Sitzposition in Kombination mit ausreichend Leistung bieten.
Wenn längere Strecken in Angriff genommen werden sollen, würde ich auf jedenfall die Themen Wind-/Wetterschutz, Sitzposition und Koffersysteme im Auge behalten.
Sofern Du eine Frau hast und sie mitfahren möchte, solltet ihr auf jedenfall gemeinsam testen. Es gibt nichts übleres, als eine nach 30 Minuten nörgeldne Frau, die zusammengefaltet wie ein indischer Yogakünstler hinten drauf hocken muss. 😉

Gruß
Frank

Nein ich habe keine Frau bin Diakon dar nicht heiraten.
Aber 3 Katzen 2 Kater und einen Kater.😉
Es geht nicht um ein Alernative zur LTD.
Aber mit der Probefahrt ist keine schlechte Idee.
Ist die Fj 1200 PS mässig nicht zu hoch angesetzt für mich.

Gruß ROMAN

Die FJ ist eine Wuchtbrumme. Für Deine Einsatzzwecke höchstwahrscheinlich gewichts- und leistungsmäßig überdimensioniert.

Anzuführen wäre noch die BMW F650GS ab Baujahr 2000, besser ab 2004. Da sind verbräuche um 3,5 Liter (2004) leicht zu realisieren, bei kinderleichtem Fahrverhalten und katholisch korrekter bayerischer Herstellung (nominell😉).

Worauf bildet denn Dein Fahrlehrer aus?

Mit der Fj das hab ich mir gedacht.
Ist BMW F 650 GS nicht zu groß für mich Ps mäßig würde es ja passen , soll ich Paris Dakar mitfahren,
mit Gottes Hilfe würde das klappen.
Gruß Roman

Die normale GS wird häufig von Frauen gefahren. Es muss ja nicht die Dakar-Version sein, wie ich sie fahre. Für die normale GS gibt es ein Tieferlegungskit, so dass man selbst mit 1,60 die problemlos fahren kann. die normale GS ohne Tieferlegung sollte ab 1,70 ohne Probleme fahrbar sein.

Super vielen dank Du bist mir doch nicht böse Wegen Paris Dakar
habe so eine Maschine in meiner Straße gesehen.Sahr sehr Bullig aus.
Was hälts du über die Dikosion über die Jugend.
Noch eine Frage: Habe 2 Lederkombis eine ist eng die andere ist etwas weiter
sitz locker welche soll ich benutzen für die Fahrschule ?

Zitat:

Original geschrieben von Romanus53


Habe 2 Lederkombis eine ist eng die andere ist etwas weiter
sitz locker welche soll ich benutzen für die Fahrschule ?

wenn´s nicht kneift und du dich bewegen und dich auf den bock setzen kannst, ohne dass es in den knien schnürt und du ohne probleme die arme anwinkeln kannst: die engere...

es macht sich dann ganz deutlich beim fahrtwind bemerkbar, wenn die kombi enger anliegt. probiere beide nach bestehen deiner prüfung aus oder wechsle gar mal von fahrstunde zu fahrstunde.

vielen Dank für deinen Rat
bis bald 
Berichte wie es mir in der Fahrstunde ergeht.
Wenn es Intressiert?

Gruß Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen