führerschein für radfahrer

langsam sollte man mal nen führerschein für radfahrer einführen wie die rumfahren.

heute wieder der 400m feldweg zur garage( rechtsfreier raum laut strassenamt). der weg ist gerade so breit das der lkw gerade so langkommt . ich fahre ganz rechts wegen der löcher udn ein radfahrer kommt entgegen und hält direkt auf mich zu ich musste in die eisen ( bei weniger als 20km/h steht man sofort) sonst hätt ich den auf die haube genommen und etwa 1m vorm aufschlag weicht der erst zur seite und beschimpft einen derbe.

hab schon öfters erlebt das die den weg als fahrradweg sehen weil er in einen endet aber nirgends stehen dazu schilder. strassenbauamt sagt erst ab den fahrradweg ist es einer bis dahin rechtsfreier raum.

aber die radler sieht man öfters wie die sich nicht an die stvo haltenund rücksichtslos fahren.

manchmal wüsnch ich mir echt was am auto zur seite ausfahrend um die vom rad zu holen

Beste Antwort im Thema

Können wir mal bitte vom Klischee "böse, rücksichtslose Radfahrer" wegkommen?
Ich kanns langsam nicht mehr lesen. Zumal die meisten gar nicht in diese Schublade reingehören.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Nur mal ein kurzer Hinweis an die TE'in:

Als Autofahrer hast Du immer - und vor allem in rechtsfreien Räumen - Rücksicht auf Radfahrer zu nehmen. Ich will damit den Radlern keinen Freifahrtschein geben - aber wenn es passt, dann hast Du die Pappnase auf.

Es gibt so eine Art Rangfolge im Straßenverkehr (leg sie nicht auf die Goldwaage!):

1. Kinder
2. "Alte" Leute
3. Besoffene
4. Radfahrer
5. Moped-Fahrer
6. Kfz.-Führer

Das ergibt sich aus den Grundregeln der StVO. Ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Der Radfahrer hat nunmal keine Knautschzone. Ich bin ja gespannt, wie ich hier jetzt an den Pranger gestellt werde. Ich bin Polizist in Ostfriesland! Der Radfahrer-Gegend schlechthin. Ich wei0 sehr wohl, wie die sich benehmen!

Das Problem ist schlichtweg, daß der deutschen Volksseele tatsächliche oder vermeintliche Verstöße ohne reelle Sanktionsmöglichkeit extrem zuwieder sind. Das ist aber auch mit Kennzeichen am Fahrrad nicht zu lösen.

Aber um die Rangfolge von winjen mal zu untermauern: einfach mal vorstellen, einer aus der jeweils aufgeführten Gruppe rast mit Höchstgeschwindigkeit in eine Menschanansammlung...

Zitat:

Das ergibt sich aus den Grundregeln der StVO. Ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Der Radfahrer hat nunmal keine Knautschzone.

Tja dann pech für die StVO, solange sich Radfahrer nicht vernünftig benehmen, dann werden die auch im Verkehr mal "übersehen" 😁

Selbst der Polizei sind Radfahrerchaoten egal, denn wenn die schon eine rote Ampel vor einem Streifenwagen überfahren 🙄 Aber wehe ich als Autofahrer fahre bei rot, dann wird der Staatsknüppel geschwungen.

Oder wenn Radfahrer vor einem Streifenwagen die Fußgängerüberwege fahrend benutzen, auch da wird nichts getan, da wartet der Streifenwagen sogar noch 🙄 Aber mit Blaulicht umdrehen, wenn ich mal am Zebrastreifen eine Oma, welche noch 50 Meter entfernt ist, nicht beachte 🙄🙄🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Das Problem ist schlichtweg, daß der deutschen Volksseele tatsächliche oder vermeintliche Verstöße ohne reelle Sanktionsmöglichkeit extrem zuwieder sind. Das ist aber auch mit Kennzeichen am Fahrrad nicht zu lösen.

Wieso soll dieses Problem mit Kennzeichen am Fahrrad nicht zu lösen sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Wieso soll dieses Problem mit Kennzeichen am Fahrrad nicht zu lösen sein?

wieso sollte das problem mit kennzeichen am fahhrrad sinnvoll zu lösen sein?

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

Selbst der Polizei sind Radfahrerchaoten egal, denn wenn die schon eine rote Ampel vor einem Streifenwagen überfahren 🙄 Aber wehe ich als Autofahrer fahre bei rot, dann wird der Staatsknüppel geschwungen.

Ich musste schonmal 62,50€ zzgl. bearbeitungsgebühr zahlen, 1 Punkt in FL gabs gratis dazu.
war halt ne blöde situation, musste mich beeilen, da ich zu spät zur klausur kam...ergebnis, ich kam noch später, da die Polizei 5 min brauchte um meine Personalien aufzunehmen.

Ich weiss, ist keine Entschuldigung: Rechtzeitig losfahren und gut ist!
Wollte nur Benz antworten, dass das der Polizei nicht egal ist.

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


wieso sollte das problem mit kennzeichen am fahhrrad sinnvoll zu lösen sein?

Weil dann ein verbesserter Identifizierungsansatz vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Das Problem ist schlichtweg, daß der deutschen Volksseele tatsächliche oder vermeintliche Verstöße ohne reelle Sanktionsmöglichkeit extrem zuwieder sind. Das ist aber auch mit Kennzeichen am Fahrrad nicht zu lösen.
Wieso soll dieses Problem mit Kennzeichen am Fahrrad nicht zu lösen sein?

Ähm, leute, Kennzeihen am Fahrrad steht nicht zur Debatte. Was kommt als nächstes? Kennzeichen für Schuhe?

Nein, lasst mal die Radfahrer bitte schön anonym bleiben.

Oder sollen 8 jährige, die mit dem Rad zur Schule fahren, auch ein Kennzeichen tragen?

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Oder sollen 8 jährige, die mit dem Rad zur Schule fahren, auch ein Kennzeichen tragen?

Nein, das Kennzeichen sollen nur die Fahrräder tragen und

nicht

die Fahrradfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Oder sollen 8 jährige, die mit dem Rad zur Schule fahren, auch ein Kennzeichen tragen?
Nein, das Kennzeichen sollen nur die Fahrräder tragen und nicht die Fahrradfahrer.

Ok, ich wiederhole die Frage:

Oder sollen 8 jährige, die mit dem Rad zur Schule fahren, auch ein Kennzeichen

am Fahrrad

tragen?

😉

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Oder sollen 8 jährige, die mit dem Rad zur Schule fahren, auch ein Kennzeichen am Fahrrad tragen?

Was soll dagegen sprechen? Schließlich fahren 15-jährige auch mit Mofas, die ein Kennzeichen tragen. Ich kann da die Intention, die hinter deiner Frage steht, nicht ganz nachvollziehen.

Dass es irgendwo auch Grenzen geben muss.
sorry, aber wo kommen wir hin, wenn ich selbst über mein Fahrrad zu identifizieren bin?
Bald vielleicht sogar über meine Inline Skates 🙄

Probleme bekommen bei einer solchen Registrierung doch nur die Fahrrad-Rowdys. Der gesetzeskonforme Radler hat nichts zu befürchten und ist sicherlich froh, nicht mit den Rüpeln in einen Topf geworfen zu werden.

Jeder Radfahrer macht schonmal etwas, was zwar nicht sooo schlimm ist, aber dennoch gegen die StVO ist.
Sei es, dass er mal ne rote Ampel "übersieht", sei es, dass er mal auf der falschen Seite fährt usw.

Außerdem sind dann sicherlich bestimmte Kriterien zu erfüllen, damit man ein Kennzeichen kriegt.
z.B. Schutzbleche, Reflektoren, Beleuchtung mit eigenem Dynamo usw.
Dann würde vermutlich auch die Rennrad <11kg Klausel entfallen.

Ein Fahhrad ist kein Auto. Mit einem Fahrrad kann man so gut wie niemanden umbringen, man kann generell keinen großen schaden anrichten (übrigens zahlt bei schäden, die man mit dem Fahrrad verursacht, die private Haftpflicht)

Ein Radfahrer kann auch von einem Gericht Fahrverbot bekommen. Erstmal wird ein Radfahrer, die sich zu sehr daneben benimmt Punkte bekommen. Hat er keinen Führerschein, schützt aber auch dass nicht vor Geldbußen und bei §315 kann man sogar im Gefängniss landen.

Denn wenn ein Radfahrer sich nciht an die Regeln hält und ganz besonders wenn er andere in Gefahr bringt, wird ihn die Polizei sofort anhalten.
Wenn er nur andere aufhält ist dagegen das kleine Problem, die Linksspurschleicher auf der Autobahn kommen ja auch fast immer davon, weil wenn dann schon die Polizei in der Nähe ist, "opfert" sich fast immer ein netter Drängler, der dann die eine Gefahr für andere ist, deshalb "vorrang" bei den Grünen bekommt und somit der Schleicher weiter eiern kann.

Ähnliche Themen