FSW Auspuffanlage
Hallo, Leute 😉
habe sehr gutes von der FSW Sportauspuffanlge made by remus gehört. Zudem ist sie auch nicht unbedingt teuer und ist relativ "günstig" zu beziehen.
Leider habe ich bei der recherche herausgefunden damit keine Angaben über den 1,4 Twinport gibt????. falls die unter meinem Facelift Corsa passst, muss ich an der Stoßstange schnibbeln? es wird nur der 1,4 corsa beschreiben aber nicht der Twinport!!
Danke im vorraus
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
hey,hab meine FSW jetzt 1000km drunter und das dingen ist der bürner bei 1.2 Liter.
Ich habe 299+abhohlung in GE bezahlt!
Wo gibts die denn für 299€? Auf der Internetseite steht was von 369€
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Bin lange nicht mehr in Essen unterwegs gewesen, aber ist nicht das HNBK in der Nähe?Sag mal - hast du eigentlich eine Klima? Wie verhällt sich der FSW in Kombination mit eingeschalteter Klima? Ich zB. fahre generell ohne Klima in der Stadt, da der sich sonst nicht so schön untertourig fahren lässt. Ist das noch schlimmer mit der FSW oder gleich?
Hnbk? Wir sind bei wenco gestartet und hin bis zur wäscherei der teppiche und dann auf die altenessener in richtung hotel astra
Hab den wagen seit 2009 und nicht 1x die klima genutzt. Ich werd schnell krank
Hallo leute 🙂
Die fsw ist ja realtiv gut laut unter meinem 1,4 er 🙂)) . Im innenraum ist es aukustisch auch sehr laut. Kann man da nicht ein wenig gegenwirken mit dämmen oder so ? Und wenn ja bringt es viel und was für material verwenden?
Gruß
Euer elite 🙂
Dann erlischt quasi die BE der Anlage. Kann es sein, das du dir das anders vorgestellt hast?
Ich kann nur für den Vectra B sprechen. Bei mir ist der MSD der FSW vielleicht 1/3 so groß wie der MSD der Serienanlage. Das sagt doch einiges über die Lautstärke der Anlage aus. Und die ist gut laut.
Ähnliche Themen
Ich glaube du hast mich falsch verstanden 🙂. Ich meine im fahrzeuginnenraum bei der reserveradmulde, da hängt ja der topf drüber
.Gruß
Elite
Kann man schon dämmen, aber ob das dann soooo viel leiser wird, bezweifel ich mal. Da müsstest schon fast den kompletten Innenraum dämmen.
Am besten geht das mit Alubutyl, ist aber nicht ganz billig das Zeug. Würde ich aber auf jedem Fall diesen Bitumenmatten vorziehen, die können einen ganz schön nerven wenn die im Sommer abfallen. Es gibt hier auch nen längeren Thread in dem jemand seinen Corsa komplett gedämmt hat, da kannst dir das mal anschauen. Heißt glaub "Corsa manieren bei bringen" oder so ähnlich 😉
Gut, das habe ich dann wirklich falsch aufgefasst. 😉 Ja, dann würde ich dir auch empfehlen - Feuer frei mit Alubutyl. Kofferraum Leerräumen und los geht's.
Genau das gleiche hab ich auch vor. Allerdings - hier und in Berlin jeweils 0 - -4 °C - bei 15°C erst lässt sich Alubutyl richtig verarbeiten... Außerdem - die Anlage ist von außen mal deutlich leiser, als sie innen drin ist :X
Liegt an der Konservendosenartigen Konstruktion des Cs... Vergiss die Kofferraumklappe nicht 🙂
Oder du verkaufst die FSW und holst dir die normale Remus-Sebring Halbanlage. Da ist er MSD etwas größer und folglich auch nicht so laut.