FST am 27. Januar 2018 in Haltern (vor Jahres-GT in der Börste)
Liebe MT-Volvisti,
vor dem Jahres-Börste-GT am 27. Januar 2018 (Treffen vermutlich dort um 19 Uhr am Parkplatz beim Friedhof) werden wir ein Fahrsicherheitstraining "PKW intensiv" im FSZ Haltern organisiert:
https://adac-fsz-westfalen.de/index.php?...
Ich habe das Gruppentraining bereits fest gebucht und auch bezahlt. Die Kosten betragen für jeden Teilnehmer 155,- € (ADAC-Preis für alle!), insgesamt sind 12 Plätze möglich.
Davon sind Stand jetzt bereits 9 Plätze belegt, nur noch 3 frei!
Veranstaltung: FST am 27. Januar 2018 in Haltern (vor Jahres-GT in der Börste)
Termin: 27.1.2018, 8 Uhr (pünktlich!) bis ca. 16 Uhr
Kosten: 155 € pro Teilnehmer
Folgende Teilnehmer habe ich bis jetzt berücksichtigt:
- gseum
- gseums Tochter Sarah
- @Eifel-Elch
- Eifel-Elchs Sohn Kai
- @850R96
- @vidaman
- @Olli the Driver
- @pooh020277
- @XC-Fan
- nn 1
- nn 2
- nn 3
Obige Teilnehmer senden wir bitte folgende Infos HEUTE/MORGEN per PN zu:
Vorname, Name, Geburtsdatum, Straße/Nr., Postleitzahl, Ort, E-Mail, Telefon
UND - ganz wichtig: Ich bin mit 12x 155€ in Vorleistung gegangen. Ich erwarte daher nach meiner Bestätigung per PN eine sofortige Überweisung der Teilnahmegebühr. Wer nicht zahlt, fliegt wieder aus der Liste und der Platz wird an den Nächsten gegeben. 😉
Der Form halber erwähne ich auch noch: Wer zum Training nicht erscheint, hat keinen Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr.
Bitte schreibt per PN mit obigen Infos kurz an mich, wenn ihr VERBINDLICH teilnehmen möchtet. Tut das schnell - die 3 Plätze werden schnell weg sein.
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein erstes Filmchen, bei dem grauen Wetter kamen zwar keine oberbrillianten Aufnahmen heraus, aber es ist halt, wie es ist
61 Antworten
Zitat:
@T5-Power schrieb am 31. Januar 2018 um 14:32:08 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 28. Januar 2018 um 19:20:52 Uhr:
In der Tat, ein freudvoller Tg für meinen Sohnemann.... für mich weniger (Beifahrer). Trotzdem war es schön zu sehen, wie er sich von Übung zu Übung gesteigert hat. (wie alle anderen jungen Fahrerinnen und Fahrer natürlich auch!!!)Ja, bitte mach irgend ein Video.
Für mich faszinierend, wie souverän die T8 alles gemeistert haben, wahnsinn.
Wäre mal interessant zu wissen,wie die "Jugend" sich in einem Fahrzeug ohne großartige Fahrhilfen schlagen würde.
Also mal im Vergleich einen Volvo 850 anstelle des T8 verwenden.
Denn die meisten Fahranfänger fangen ja eher mit einem älteren Fahrzeug an,und die haben nunmal keine Fahrhilfen wie ESP & Co.Leider trügt oft das Fahrkönnen mit so einem Neufahrzeug,denn die meisten Anfänger wären ohne die Fahrhilfen völlig überfordert.
Gruß,Martin
(...)
Wenn ich an Jonas denke, so würde er sich auch nach kurzer Zeit in einem Auto ohne Fahrhilfen zurecht finden. Auch wir haben ja mal auf altertümlichen Kutschböcken gelernt und leben noch. Warum sollen es dann unsere Kinder nicht können? Dass er dann im Alltag deutlich langsamer unterwegs sein würde, ist eine andere Frage. Denke ich an meine Tochter, so würde ich zumindest auf ABS nicht verzichten wollen. Warum auch?
Im Übrigen: sollte ein Auto für beide zur Diskussion stehen, wird es garantiert ein Fahrzeug mit ABS und ESP. Momentan erreichen die ersten V40cc mit Euro 6 die Schallgrenze....
Sondersituation: niemand in unserer Familie hat Zeit um irgendwelche Schreibereien an Fahrzeugen durchzuführen..... Und Jonas hat zudem exakt 0,00 Interesse am Schrauben. Vom fehlenden Werkzeug und fehlender Garage mal ganz abgesehen.