FSE Handyhalterung

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,

ich habe mir auch eine Ladeschale Nokia 6310i besorgt. Funktioniert (per BT) mit meinem Nokia N70 super. Nur nutze ich mein Nokia auch als Navigationsgerät. Demzufolge ist es natürlich von Vorteil das Handy im Blickfeld zu haben.

Hat jemand von Euch schon mal die Halterung nach innen verlegt (z.B. Handschuhfach)? Wie geht die Halterung ab, reicht das Kabel? Ich habe dann vor, den Platz mit einer Passivhalterung zu "belegen".

Kennt sich jemand damit aus?

Danke für die Antworten.

Gruß Russila

19 Antworten

Freisprechanlage

Hallo,

es gibt eine ganze Reihe von Links zum Thema "Freisprechen".

Das wichtigste: Um welche Freisprechanlage handelt es sich denn?

Über die Elektronik in der Ladeschale gab es schon einen Mega-Thread hier, der bei einigen Spezialisten im Nachbau der BT-Platine in der Ladeschale gipfelte um sich eine alternative, zum jeweiligen Mobiltelefon passende Ladeschale nachträglich damit zu bestücken.

Wahrscheinlich ist es dann billiger auf eine nachträglich eingebaute Anlage umzusteigen.

Es gibt auch die Möglichkeit für die gängisten Mobiltelefone eine (nachträglich) eingebaute Halterung mit Ladevorrichtung und Antennenanschluss (wäre ja wichtig für NAVI) zu haben.

Dann hat man aber sowohl die Ladeschale mit der BT-Elektronik von VW wie auch eine 2. Halterung am Armaturenbrett. Nicht besonders schön, aber funktioniert.

VW hätte das BT-Modul besser ausserhalb der Ladeschale in der Anlage integriert, aber die Ladeschale muss jeder Kunde für fast 100 €uro kaufen und aus dieser Sicht eine geniale Idee...

Gruss

Dr. Hansen

Hi,

Platz ist vorhanden um das ganze hinters Amaturenbrett zu verlegen. Eigentlich keine schlechte Idee. An die Stelle kannst du dann einen aktiv Halter für dein Handy schrauben!
Nachteil ist nur wenn du ein Telefon koppeln willst, musste das HAndschufach ausbauen...

Der Halter geht ganz einfach ab, entweder ganz kräftig dran ziehen oder am oberen Teil Richtung At-brett drücken (abhebeln). Der Halter ist nur auf die eigentliche Befestigung gesteckt. Dann das Hanschufach ausbauen, dann kann man die Steckverbindung trennen und das ganze nach innen verlegen...

Alex

Hallo,

für den Abbau der FSE habe ich einen Plan hier gefunden. Das funktioniert schon mal. Nun habe ich aber ein anderes Problem. Wie bekommt man das Handschuhfach (Klappe) ab, damit ich mehr Platz zum arbeiten habe. Hat einer eine Tip für mich. Danke.

Gruß Russila

Hat sich auch schon erledigt. Steht ja in Alex-Umbauanleitung alles drin.

Gruß Russila

Ähnliche Themen

wie bekomme ich denn das Handschuhfach ausgebaut?

Danke!!

Hallo,

ist eingentlich ganz einfach.

Es sind 7 Schrauben. Die lösen und einfach ein bischen ziehen und schon hält man das Fach in der Hand. Nicht zu schnell ziehen, da noch die Ltg. für das Licht und Airbagabschaltung dran sind.

2x Schrauben oben in der Kante (Fach öffnen)
2x Schrauben wenn der Fach geöffnet ist, sind sichtbar
3x Schrauben

Gruß Bernd

Wie soll ich denn das Fach ziehen?

Ich habe 7 schrauben gelöst..das Fach ist lose, aber raus geht es nicht!! HILFEEEEE!! ;-)

soll das Fach offen während dem Ziehen sein? Die KLappee wo das Büchlein drinne ist (soll die geschlossen sein?)...Fragen über Fragen!!!!

HI,

bei der mittleren Schraube, von den 3 Schrauben unten, ist ein kleiner Schlitz. Dort mit einem kleinen Schraubenzieher hinein und dann löst sich die Verrastung.

Ansonsten nicht so viel Angst haben, da geht nichts kaputt.
Und es ist egal ob du die Klappen offen hast oder nicht, hauptsache du bekommst es gefasst...*G*

Alex

@Dr.Hansen
In der Halterung sowie dem Handyspeziefischen Adapter ist keine Bluetoothtechnik verbaut! Die befindet sich komplett unter dem Beifahrersitz.
Die Elektronik in der Adapterschale besteht regelrecht aus ein paar Widerständen und der Service und Info Taste. Diese sind nur dafür da um die FSE generell einzuschalten. Dafür sind 100€ natürlich seeeehr geschickt kalkuliert, bis hin zu einer frechheit :-)

mfg Christian

P.S. So wie ich das gesehen habe, geht der Kabelbaum von der Halterung direkt hinter dem Armaturenbrett auf einen fest verbauten Stecker und ich bin mir echt nicht sicher ob so die Kabellänge bis ins Handschuhfach passt...

Hi Alex,

Du bist der Allergrößte!!! Es hat geklappt!!! Danke!

ähhh....Danke.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Highline-Chris


[BP.S. So wie ich das gesehen habe, geht der Kabelbaum von der Halterung direkt hinter dem Armaturenbrett auf einen fest verbauten Stecker und ich bin mir echt nicht sicher ob so die Kabellänge bis ins Handschuhfach passt...

Die beiden Kabel (Antenne + Strom) sind mit einem Stecker verbunden und auf einer Platte gesteckt. Nur dort lösen und durch eine der Öffnungen ins Handschuhfach ging nicht. Dafür hat die Länge nicht gereicht. Wenn man eine zusätzliche Öffnung bohren würde, sollte es gehen. Ich habe jetzt erstmal die ganze Einheit (FSE-Halter + Ladeschale) nach hinten verlegt und befestigt. Dafür ist genug Platz vorhanden. Vorne habe ich jetzt eine passive Halterung von Brodit für mein N70 angebaut. Das Prinzip mit dem BT funktioniert top und ich bin begeistert. Auch das Navigieren mit dem N70 ist jetzt gut zu sehen und zu höhren. Auch die Sprachanwahl. GPS-BT ist in einer der beiden Fächer abgelegt. Beim Einsteigen verbindet sich das Handy automatisch mit der FSE und ggf. mit dem GPS-Modul. Und opt. sieht es jetzt auch besser aus. FSE-Halter + Ladeschale sehen doch schon ganz schön ... aus.

Aber meine Freude ist getrübt, ich habe jetzt gezählte 232 Hageleinschläge. 5min haben gereicht.

Gruß Russila

@ Russilia

Mach doch bitte mal ein paar Fotos von deiner FSE. Bi auch interessiert, mein K800i entsprechend deinem N70 einzubauen.

LG.

BomBastiK

FSE

Ja, bitte Fotos machen, möchte das selbe Project beginnen für einen PDA.

Wist Ihr eigentlich das in Deutschland, Schweiz und Belgien TOMTOM's oder PDA#s mit Software in Beschlag genommen werden können wenn die Flitzkameras (GEschwindigkeit und Rot) darauf stehen !

mfg
helge

Deine Antwort
Ähnliche Themen