FS bis 200€ am Radio

Hallo,

ich wieder....das Radio habe ich schon mal. Wollte hier noch mal fragen, welches 16er FS ihr bis 200€ empfehlen würdet?

Wie schon gesagt würde ich es an meinem Pioneer DEH-4200SD verwenden.

Was haltet ihr z.B von dem Eton Pro170? Möchte ganz gerne mit dem FS schon bisschen mehr Bass haben, auch wenn ich nicht ganz laut aufdrehe.

Gruß

Micha

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Tonno1904


Die Paste Schmiere ich jeweils auf die türverkleidung richtig? Oder auch auf den agt? Wenn ja auf welche Seite?
EDIT : beides am besten, Seite des sollte egal sein, steifer wird es ja ohnehin !

Ich weiß nicht, ob du die recht starren EVO-Platten auf dem zerfurchten Aggregateträger überhaupt gut einsetzen kannst. Die machen eher auf glatten Flächen Sinn, wo sie ganzflächig kleben können !

P.S: willst du wirklich 4 Platten pro Seite reinhauen ? OK, schaden kann´s nicht, aber das passt nur, wenn du mehrlagig verklebst !

Wieviele Platten brauche ich dann deiner Meinung nach für beide Türen für das Aussenblech bzw. da kann ich doch die Evo nehmen? Oder kann ich mir gleich eine ganze Rolle AluButyl 2,2er Dicke holen und damit auch was auf den AGT kleben?

Und was hälst du von Schallabsorber PH 500x500x10 mm Platten? Brauche ich die auch? Wenn ja wieviele?

Also als erstes will ich meine Türen dämmen...dafür will ich bis 150 175€

Theoretisch würde meine Einkaufsliste so aussehen:

8 Platten Evo 1,3 oder 1 Rolle AluButyl 1,8 (SoundControl) Dicke 2,0qm Rolle
2x Silitec a 3Kg
4x Schallabsorber 10mm

Dürfte doch reichen, oder? Bin ich bei 165

Bei dem Budget für die Dämmung würde ich andere Produkte verwenden. Die Variotex sachen sind genial, aber nur in der richtigen Kombination und Menge wirklich effektiv. Einfach Evo reicht nicht, da benötigt man noch eine absorbierende Schicht mit dickem Butyl. Das PH ist viel zu starr.

Da würde ich lieber auf die Sound Installer Produkte gehen. 10 Platten Ultra 1.7 sollten für beide Türen, den AGT und die TVK reichen. In die Tür hinter den Lautsprecher je eine Platte CCA und zwischen AGT und TVK eine Schicht OCA4i(ca. 4 Platten pro Tür).

@Martin
Wäre mir neu, dass alle Radios 2Ohm stabil sind. Gibt schon einige, aber in der Regel sind die blos 4 Ohm stabil. Da sehe ich 2,5Ohm minimale Impedanz sehr kritisch. Wenn da die Stüfchen Clippen...

Hab gerade das Handbuch runtergeladen. Bei den technischen Daten steht:

Audio
max. Ausgangsleistung:
50w x4
50w x2/4 Ohm + 70w x1/2 Ohm(für Subwoofer)

Dauer Ausgangsleistung:
4x22W (50Hz bis 15000Hz, 5%THD, bei 4Ohm Last, beide Kanäle betrieben)

Lastimpedanz
4Ohm bis 8Ohm x4
4Ohm bis 8Ohm x2 + 2Ohm x1

Klingt sehr abenteuerlich. Ich denke, dass die Impedanz für den Subwoofer bereits im gebrückten Anschluss gemeint ist. Also eigentlich ein 4Ohm Sub gebrückt an 2 Kanälen ergibt 2Ohm je Kanal.

Geil - ich liebe Leistungsangaben. 5%THD...🙄

Demnach könnte das Radio die 2,5 Ohm evtl verkraften. Mir wäre das Eis trotzdem zu dünn.

Zitat:

Original geschrieben von Tonno1904



8 Platten Evo 1,3 oder 1 Rolle AluButyl 1,8 (SoundControl) Dicke 2,0qm Rolle
2x Silitec a 3Kg
4x Schallabsorber 10mm

Dürfte doch reichen, oder? Bin ich bei 165

Also wenn ich Doppeldoorboards mit großem Verstärker einbauen wollte, würde ich auch so viel nehmen.

Rein für in die Türen am Außenblech reichen dir normal weniger Platten, vielleicht 3 Stück pro Seite

Und 1 QM Schallabsorber brauchst du auch nicht, da reicht normal die Hälfte. Insgesamt meine ich, also eine Platte pro Seite !

Viele haben ja nur Alubutyl, wobei das dann aber oft von einer weicheren (absorbierenderen) Qualität ist. Du kaufst ja hier eine steife, dünne Variante, also genau das gegenteil von 1,8 Sound-Control, das ist labberig !

Kannst aber auch soviel holen/ausgeben, klar ! Mehr ist hier immer besser. Aber denk dran : im Gegensatz zu LS ist hier eine Weiterverwendung in späteren Autos nicht möglich !

Und was das Bekleben des AGT und der TVK mit Matten anbelangt : öffne mal die Türen und schau, ob da überhaupt größere glatte Flächen sind, auf denen es ganzflächig haftet ! Wenn das Zeug hinterher halb in der Luft hängt ist das Geld WEG !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen