Frust über VCG, oder will man nicht verkaufen?

Volvo

Die letzte Woche vor Weihnachten war ich wieder in den NL. Schräg gegenüber vom Büro ist ein VOLVO Händler. Untypisch für einen Berater wurde an einem Abend vor 18.00 Uhr Feierabend gemacht, mal sehen, was in den NL aktuell so volvotechnisch läuft.

Schon lange gibt es in den Niederlanden ein nettes Sondermodell "Limited" für V70, XC70, XC90 was auch in D prima ankommen wuerde. Davor gab es für den V70 ein Sondermodell Sport, all das hat den V70 zum meist verkauften Modell in den NL gemacht. Warum gibt es sowas nicht in D???? VCG wollt ihr den V0/XC0 nicht verkaufen??

Dann aber der Hammer: es gibt einen S60/S60 als Edition Business. Guter Preis, passende Ausstattung. Und in D???? Lange Nase.

Mir geht es nicht um den Fakt, dass in den NL die Nettopreise niedriger sind. So lange wir in Europa machtbesessene Politiker haben, die
nicht in der Lage sind, Steuern zu vereinheitlichen, müssen Firmen unterschiedlich kalkulieren. Vielleicht könnten ja so langsam mal ein paar über ihren Schatten springen..... Die Summe alle Steuer-Leiden ist eh immer gleich.

Mir geht es nur darum, dass ich das Gefühl habe, dass VCG keinerlei Interesse hat, den V70, XC70 zu verkaufen. Warum findet nicht endlich die notwendige Preiskorrektur nach unten statt??? Von Anfang an wird der V70, XC70 rund 2000€ zu teuer angeboten. Was ist in den NL passiert? Pünktlich zum Beginn des Jahres 2011 wurden die V70 1000€ billiger. Wo bleiben attraktive Sondermodelle in D? Warum ist die Serienausstattung immer noch im Detail nicht auf Hoehe der selbst gewählten Rivalen? Warum gibt es dem S80L nicht in D? Warum ist in den NL der V70 DRIVE mit Powershift bestellbar und in D nicht? warum ist in D im summum immer noch das RTI und die el. Heckklappe (auch momentum) im Serienumfang? Statt dessen den Preis um 3000€ (2000) reduziert, das waere es. (bei Angebot Winterpaket und business Paket pro für summum....)

Warum gibt es in Schweden ein high TEch PAket, welches dem dt. Xenium enspricht (ohne den el. Beifahrersitz) aber mit VOLVO pro, aber nicht in D? Es waere doch einfach: Xenium in Verbindung mit VOLVO pro wird halt um 450€ teurer.... Der Dienst rechnet sich doch nur über Stückzahlen. Ich komm da nicht mit.

Beste Antwort im Thema

Die letzte Woche vor Weihnachten war ich wieder in den NL. Schräg gegenüber vom Büro ist ein VOLVO Händler. Untypisch für einen Berater wurde an einem Abend vor 18.00 Uhr Feierabend gemacht, mal sehen, was in den NL aktuell so volvotechnisch läuft.

Schon lange gibt es in den Niederlanden ein nettes Sondermodell "Limited" für V70, XC70, XC90 was auch in D prima ankommen wuerde. Davor gab es für den V70 ein Sondermodell Sport, all das hat den V70 zum meist verkauften Modell in den NL gemacht. Warum gibt es sowas nicht in D???? VCG wollt ihr den V0/XC0 nicht verkaufen??

Dann aber der Hammer: es gibt einen S60/S60 als Edition Business. Guter Preis, passende Ausstattung. Und in D???? Lange Nase.

Mir geht es nicht um den Fakt, dass in den NL die Nettopreise niedriger sind. So lange wir in Europa machtbesessene Politiker haben, die
nicht in der Lage sind, Steuern zu vereinheitlichen, müssen Firmen unterschiedlich kalkulieren. Vielleicht könnten ja so langsam mal ein paar über ihren Schatten springen..... Die Summe alle Steuer-Leiden ist eh immer gleich.

Mir geht es nur darum, dass ich das Gefühl habe, dass VCG keinerlei Interesse hat, den V70, XC70 zu verkaufen. Warum findet nicht endlich die notwendige Preiskorrektur nach unten statt??? Von Anfang an wird der V70, XC70 rund 2000€ zu teuer angeboten. Was ist in den NL passiert? Pünktlich zum Beginn des Jahres 2011 wurden die V70 1000€ billiger. Wo bleiben attraktive Sondermodelle in D? Warum ist die Serienausstattung immer noch im Detail nicht auf Hoehe der selbst gewählten Rivalen? Warum gibt es dem S80L nicht in D? Warum ist in den NL der V70 DRIVE mit Powershift bestellbar und in D nicht? warum ist in D im summum immer noch das RTI und die el. Heckklappe (auch momentum) im Serienumfang? Statt dessen den Preis um 3000€ (2000) reduziert, das waere es. (bei Angebot Winterpaket und business Paket pro für summum....)

Warum gibt es in Schweden ein high TEch PAket, welches dem dt. Xenium enspricht (ohne den el. Beifahrersitz) aber mit VOLVO pro, aber nicht in D? Es waere doch einfach: Xenium in Verbindung mit VOLVO pro wird halt um 450€ teurer.... Der Dienst rechnet sich doch nur über Stückzahlen. Ich komm da nicht mit.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Aber nur in Schweden. Ich fürchte, in Norwegen müsste man zu viel auf mein Gehalt drauflegen. 😁 Die Preise in Norwegen sind ja wirklich atem- be-raubend.

Eric,

ist mir klar, dass das vergebene Liebesmüh ist. Aber, irgendwann muss selbst der Letzte bei VCG merken, dass man in DE "premium" auch mit bestimmten Leistungsklassen und nicht ausschliesslich mit hohen Preisen verbindet. Ich fände es daher nicht schlecht, wenn VOLVO mit dem dämlichen "premium-gelaber aufhören würde, und sich wieder den realen Käufergruppen zuwenden würde. Der typische Investmentbanker fährt kein VOLVO....

PS: das "Katzenauge" habe ich auch drin: nennt sich: "Türrückstrahler rot, in den 4 Aussentüren, passiv" (das nette Geschwurbel habe ich aus der Audi-Preisliste, tja Marketing, das können die wirklich!)

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Ich fände es daher nicht schlecht, wenn VOLVO mit dem dämlichen "premium-gelaber aufhören würde,

In den neueren Pressemeldungen ist schon garnicht mehr zu lesen: "der schwedische Premium-Hersteller Volvo..." 😎

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Der typische Investmentbanker fährt kein VOLVO....

Jahr 2013: Der typische Investmentbänker wäre froh, er könnte sich überhaupt einen Volvo leisten

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,807614,00.html

😁

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von v70-brb


- Ausstiegsbeleuchtung in den 4 Außentüren

Allein das ist ein must have 😁

Of curse!

Es soll aber schon mal Volvos gegeben haben, die hatten sowas. 😉

Gruß, dixi (dessen Türen alle illuminiert sind, zumindest die am Pfau)

Das ist mit den Türen ist tatsächlich seltsam: Man konnte es doch mal, und es war sogar Gegenstand der Werbung. Wie "verliert" man sowas unterwegs?
@Jürgen, da Du ja das Reisen gewöhnt bist, sollte man Dir vermutlich die Analyse weiterer Märkte zwecks Modellgestaltung antragen. 😁

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


Wie "verliert" man sowas unterwegs?

bei 200.000 gebauten Autos und Kosten von 5 EUR/Auto macht das eine Million Euro mehr Gewinn 🙂

Grüße,
Eric

Aber Volvo war doch nie Teil von GM? 😁 😛 Im Ernst, klar, das läppet sich. Aber hier hat man eine sehr sichtbare Einsparung, die tatsächliche Nachteile bringt und die obendrein die alten "Pfaue" viel besser dastehen lässt. Mit den Eigentümerwechseln und neuen Fahrzeuggenerationen muss man ja das Feuer im Nostalgieofen nicht so sehr anheizen...

Wobei es natürlich viele solche Beispiele gibt in der "wirklichen Welt". In Bergen hat man vor ein paar Jahren die Hausmeister in Schulen abgeschafft. Jetzt sehen die Gebäude aus wie aus der dritten Welt (links unten gibt's Bilder) und dieses Jahr wurden nach Inspektionen gleich zwei Schulen sofort geschlossen. Abreissen und neu bauen ist inzwischen billiger... 🙄

Also: Nicht besonders weit denken funktioniert im Kleinen wie im Grossen, das ist der Zusammenhang zwischen den beiden Absätzen. 😁

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111



Zitat:

Original geschrieben von oli


Ich sag's nochmal: Du solltest für Volvo arbeiten, Benjamin! 🙂

Lieb Gruss
Oli

Danke, das hört man gerne. 🙂

Ich arbeite daran. Es steht noch ein Auslandssemester und ein Auslandspraktikum an, möglichst beides in Schweden und direkt hintereinander.

war heute in der jobbörse...

Vielen Dank für n Link. Der ist direkt mal bei den Lesezeichen gelandet. Sehr interessant ist auch, dass es über 120 Einträge von Volvo gibt.

Leider werde ich es wohl nicht schaffen bis Ende Januar schwedisch zu lernen und mein Studium abzuschließen. 😁 Bei Volvo scheint sich aber etwas zu tun und ich hoffe da einmal dran teilhaben zu können. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Aber, irgendwann muss selbst der Letzte bei VCG merken, dass man in DE "premium" auch mit bestimmten Leistungsklassen und nicht ausschliesslich mit hohen Preisen verbindet. Ich fände es daher nicht schlecht, wenn VOLVO mit dem dämlichen "premium-gelaber aufhören würde, und sich wieder den realen Käufergruppen zuwenden würde. Der typische Investmentbanker fährt kein VOLVO....

Danke für die überarbeitete Liste. Du hast ja sogar alle meine abweichenden Vorstellungen berücksichtigt. Hinsichtlich des Satzes oben bin ich aber durch und durch Pessimist, auch wenn ich Dir in der Sache zu 100% zustimme. Wenn es tatsächlich mal der Letzte gemerkt hat, dann dreht sich bestimmt das Personalkarussell und es kommen neue Leute, die wieder von vorn anfangen.

Gruß

Jörg

Ich habe in meiner kleinen Preisübersicht Mercedes ergänzt. Interessant dort, dass es nur noch einen Benziner mit MT gibt.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Hab ich doch, nennt sich "Ausstiegsbeleuchtung". Schau mal unter "Sicherheit" nach. (ist sogar in fett....)

War ja auch ein Zitat aus deiner Preisliste 😉

So, meine Spinnereien, jetzt final. Ich habe noch ein paar Details verändert und angepasst....

Leider kann man in einer Preisliste keine Design-Details beschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen